Kaufberatung: Isomatte: leicht, kompakt, warm? Die Eierlegendewollmilchs...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hank
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung: Isomatte: leicht, kompakt, warm? Die Eierlegendewollmilchs...?

    Hallo Outdoorler!
    nachdme ich auch schon bei meiner Zeltsuche hier im Forum super beraten und umterstützt wurde habe ich nun eine weitere "Gear-Frage": ;)

    Ich bin seit längerem auf der Suche nach einer passenden Isomatte. Da es bis zum großen Trip in diesem Jahr noch ein wenig Zeit ist, dachte ich für diesen Kauf etwas mehr Zeit für Information und Auswahl aufzuwenden.
    Die gesuchte Isomatte sollte (nach Prioritäten geordnet):

    - leicht sein: geringer als 1000g. Wenn nicht-selbstaufblasbar, sollte das geringe Gewicht der Matte eine Aufpummöglichkeit beinhalten, da ich vom Aufblasen aus eigender Lunge nicht viel halte (Schimmelbildung)

    - einen ausreichenden Isolationswert besitzen: Mindestens Drei-Jahreszeiten, Trekkingtouren bis zum Gefrierpunkt. Auf einen R-Wert möchte ich mich hier mal noch nicht festlegen (R>3?)

    - für meine Körpergröße (1,95m) ausreichend sein, also mindestends eine Länge von 1,90 aufweisen, bin Bauchschläfer. Breite min. 50cm.

    - im Preisrahmen von max. 100€ liegen

    - ein kompaktes Packmaß besitzen

    - Robust sein. Die Matte wird nicht auf dem nackten Boden eingesetzt, sollte aber auch nach mehreren Trekking-Touren noch einsatzbereit sein und noch keine starken Abnutzungserscheinungen auweisen.


    Bisherige interessante Modelle waren:
    - die Therm-a-Rest NeoAir All Season (Large), sehr leicht (Large: 710g) und warm (R: 4,9), benötigt aber eine extra Pumpe, was das Gewicht wieder erhöhen würde
    - Therm-a-Rest ProLite Plus (Large), leigt im Preisrahmen und ist selbst-aufblasbar, Gewicht ist auch im Rahmen (940g) und Isolationswert auch sehr gut (R: 3,8), mein bisheriger Favorit im "Preis-Leistungs-gewichts-Verhältnis"

    Habt ihr weitere Matten die ihr mir aus eigenen Erfahrungen empfehlen könnt und was haltet ihr von den oben genannten zwei Matten?
    Danke für eure Rückmeldungen!

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1549
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung: Isomatte: leicht, kompakt, warm? Die Eierlegendewollmilchs...?

    Hallo,

    schaue dich doch mal bei Exped um. Ich finde deren Matten vom Schnitt besser (Gerader Schnitt) als die von Therm a Rest oder anderen Modellen die am Ende schmaler werden. Und Exped hat auch leichte Modelle.

    Eventuell wäre das hier was für dich. Gewichtsmäßig an deiner Obergrenze. Dafür auch in einer LW Variante erhältlich.
    http://biwakscharte.de/Schlafsaecke/...-LW::3361.html

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung: Isomatte: leicht, kompakt, warm? Die Eierlegendewollmilchs...?

      Zitat von Hank Beitrag anzeigen
      ...
      - leicht sein: geringer als 1000g. Wenn nicht-selbstaufblasbar, sollte das geringe Gewicht der Matte eine Aufpummöglichkeit beinhalten, da ich vom Aufblasen aus eigender Lunge nicht viel halte (Schimmelbildung)

      ...
      - Therm-a-Rest ProLite Plus (Large), leigt im Preisrahmen und ist selbst-aufblasbar, Gewicht ist auch im Rahmen (940g) und Isolationswert auch sehr gut (R: 3,8), mein bisheriger Favorit im "Preis-Leistungs-gewichts-Verhältnis"

      Habt ihr weitere Matten die ihr mir aus eigenen Erfahrungen empfehlen könnt und was haltet ihr von den oben genannten zwei Matten?
      ...

      Ich weiss ja nicht, was Du in Deiner Lunge hast, aber das Thema Schimmelbildung kannst Du vernachlaessigen und solange Du das Teil nicht bei strammen Minus-Temps benutzt, ist Atemluft nicht so ein Problem.

      Die Prolite Plus (nutze die 120er Version) macht auf mich einen guten, stabilen Eindruck und Du hast die lange TAR-Garantie...

      Die Exped Simlite Serie ist eine interessante Alternative (benutze die 3.8er in 183), Doppel-Flachventile sind imho haltbarer als normale und komfortabler...
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • ticalion
        Erfahren
        • 20.10.2011
        • 112
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung: Isomatte: leicht, kompakt, warm? Die Eierlegendewollmilchs...?

        Hast du dir schon die TAR Trail Pro angesehen?
        ca. 85 Euro, 5cm dick, 910g schwer und ein R-Wert von von 5,0.

        Ich bin mit meiner zufrieden, nur der mitgelieferte Packsack ist viel zu groß.
        Ich muss weg.

        Kommentar

        Lädt...
        X