Sommerschlafsack, 1,90m, Komfort bis ca. 7-10°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shackleton
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2012
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommerschlafsack, 1,90m, Komfort bis ca. 7-10°C

    Nachdem ich mich kürzlich mit einem Exped Comfort 800 für kalte Nächte eingedeckt habe und bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt noch bestens genächtigt habe, wäre es wohl vernünftig, für warme Sommernächte sich noch einen zusätzlichen Schlafsack zu kaufen - selbst nur zugedeckt mit dem Exped Comfort 800 hab ich bei Zimmertemperaturen ziemlich geschwitzt.
    Hier also mal das Suchprofil:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Sommerschlafsack, sollte aber auch bei kälteren Nächten um die 7-10°C noch ausreichend warm sein.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?


    1,90m, 105kg, männlich, Statur "Baumstamm - alte Eiche"

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Eher Richtung Frostbeule.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?

    Komfort ist ziemlich wichtig. Die Schulterbreite von 89cm beim Exped Comfort 800 kommt mir sehr entgegen !

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?


    150 Euro sind momentan schon so ziemlich das höchste der Gefühle bei mir, gerne auch deutlich billiger. Wenns nicht anders geht, könnte ich vielleicht noch ein paar Euro mehr zusammenkratzen - soll mich ja ein paar Jahre damit wohlfühlen...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsack !

    Sommer, im Zelt, also nichts besonderes.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?


    Komfort ist sehr wichtig. Vom Gewicht her wäre unter 1kg nett (deswegen spekulier ich auch eher auf Daune).


    Als zufriedener Exped-Kunde springt einem da natürlich der Lite 300 in's Auge. Eine andere Möglichkeit wäre der Comfort Syn 133 für den gewohnten Komfort von meinem anderen Schlafsack. Aber das Ding ist als Kufa-Tüte natürlich ziemlich schwer als Sommerschlafsack. Sowieso wären beide Schlafsäcke über meinem groben Preislimit.

    Hab mich noch ein wenig bei Vaude umgeschaut, aber z.B. ist der Ice Peak 150 nicht in längerer Größe zu haben.

    Bei den üblichen Verdächtigen aus dem östlichen Europa scheint Nahanny mit dem Alpin die beste Wahl in meinem Fall zu sein. Frag mich nur, ob vielleicht selbst der zu warm sein könnte als Sommerschlafsack.

    Vielleicht tuts am Ende auch einfach eine Kunstfasertüte für 50 Euro ?
    Zuletzt geändert von Shackleton; 01.05.2012, 15:40.
Lädt...
X