suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HerrPaula
    Neu im Forum
    • 23.01.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer bequemen Schlafunterlage.
    Bisher benutze ich eine RidgeRest, aber so richtig bequem ist was anderes
    Wichtig sind mir folgende Eigenschaften: Bequem, gedeckte Farbe (also keine NeoAir), eine gewisse Robustheit, kleineres Packmaß als die RidgeRest

    Bisher habe ich 2 Matten ins Auge gefasst:
    Therm A Rest Trail Pro - wie sieht es bei -15 C mit Atemfeuchtigkeit in der Matte aus?
    Exped Downmat 7 oder 9 - Hier ist die Frage inwieweit die Matte Feuchtigkeit verträgt.

    Hier der Schlafsackfragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden? Von Sommer bis in tiefsten Winter

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...) 180cm, 100 kg, Männlich, kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer) Seiten und Rückenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Erstmal egal

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) komplettes Jahr, bei jedem Wetter, Deutschland, bis zu 7 Tage

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...) Komfort

    Vielen Dank schon mal!

  • Schusseligkite
    Erfahren
    • 21.04.2012
    • 104
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

    Ich hab die Down 7. Warm, bequem (o.k, dass die bequemer als meine Matratze ist, könnte auch an der Matratze liegen )

    Wie gut sie Feuchtigkeit verträgt: gute Frage, ich kann ja nocht reingucken.
    Aber sie war schonmal feucht (von außen) und sie lebt noch.

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

      Ich benutze auch die Downmat 7 LW in Kombination mit dem Schlafsack Cumulus Panyam 600.
      Für mich ein unschlagbares Team, das mich durch alle Jahreszeiten, bis auf dem Sommer begleitet. Da benutze ich einen leichten Sommerschlafsack. Damit bin ich gegen alle Temperaturen von bis zu -15° Grad gewappnet. Im Extremfall sogar darüber hinaus.

      Das die Matte bei mir feucht wurde, habe ich noch nicht erlebt, ich weiß auch nicht so recht was Du damit meinst.

      Einziger Schwachpunkt der Downmat, das relativ schwere Gewicht. UL ist das gerade nicht. Es hat jedoch den Vorteil, man kann auf eine extra Unterlage verzichten. Für Komfort muss man halt zahlen, in welcher Form auch immer.
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • HerrPaula
        Neu im Forum
        • 23.01.2012
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

        Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
        Das die Matte bei mir feucht wurde, habe ich noch nicht erlebt, ich weiß auch nicht so recht was Du damit meinst.

        Einziger Schwachpunkt der Downmat, das relativ schwere Gewicht. UL ist das gerade nicht. Es hat jedoch den Vorteil, man kann auf eine extra Unterlage verzichten. Für Komfort muss man halt zahlen, in welcher Form auch immer.
        Ich meine damit, dass Daunen und Feuchtigkeit ja keine Freunde sind...
        Auf einen Kilo mehr oder weniger kommt es mir nun wirklich nicht an

        Vielen Dank euch beiden für die Antworten!

        Kommentar


        • AustroDiesel
          Erfahren
          • 26.04.2011
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

          Die Feuchtigkeit muss ja mal in die DownMat hineinkommen. Wer nicht hineinbläst sollte da keine Probleme bekommen.

          Auch mal über eine Exped SIM Lite 3.8 LW nachgedacht? Packmaß und Gewicht sind noch gering, der Komfort genial, wie eine richtige Matratze, da schaukelt nix. Solange es nicht sehr harte Minusgrade hat, sollte die auch ausreichend isolieren.

          Kommentar


          • trekker79
            Anfänger im Forum
            • 04.03.2012
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

            Ein Komfortwunder ist in meinen Augen die "Cosmo Air" von Nemo.
            - leicht, 810g
            - sehr kleines Packmaß: Ø 23 x 11 cm oder 48 x 6 cm
            - aber traumhafte Liegefläche (193 x 64 cm) und -höhe (7,6 cm)
            - integrtierte Fußpumpe zur schnellen Befüllung ohne Atemnot
            - horizontal statt längs verlaufende Luftkammern gegen Abrutschen im Schlaf (für mich bequemer als die Exped-Struktur)
            - strapazierfähiges Material (in einem Testvideo rutscht einer auf Felsen damit rum)
            - optional ergänzbar durch flauschigen Schaumstoffbezug ("Pillowtop") für Extra-Komfort, wenn das Gewicht egal ist

            Ich find die den Hammer, wie ein Bett. Die Isolation reichte für mein Kältempfinden bis 2°C. Wenn es niedriger gehen soll gibts noch die große Schwester "Cosmo Insulated" mit extra Isolationsschicht (960g). Hab ich mir gerade bestellt für Norwegen im Herbst. Außerdem gibt's mit kleinerer (Standard-)Liegefläche die "Astro Air", ich mags aber nicht wenn Fuß oder Arme auf dem Zeltboden baumeln.

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

              Zitat von trekker79 Beitrag anzeigen
              ... die "Cosmo Air" von Nemo.
              Interessante Matte.
              Kannte Ich noch nicht.

              Aber wie hast Du die bestellt? - wenn Ich mal so die Suchmaschinen abgrase ist Sie hier wie dort (Übersee) sold out,
              unavailable or out of stock...

              Kommentar


              • Shackleton
                Anfänger im Forum
                • 15.03.2012
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

                Zitat von HerrPaula Beitrag anzeigen
                Therm A Rest Trail Pro - wie sieht es bei -15 C mit Atemfeuchtigkeit in der Matte aus?
                Dieses "Problem" ist mir auch bekannt, allerdings liest man überall, dass selbst unter extremeren Bedingungen die Therm-A-Rest Matten einwandfrei funktioniert haben. Das "Problem" existiert in der Praxis offenbar gar nicht wirklich.
                Bei meiner Trail Pro hab ich bisher übrigens noch nie mit Atemluft nachgeholfen, sondern vielmehr Luft abgelassen, nachdem sich das gute Stück selbst aufgeblasen hatte (gehöre auch zu den "0,1-Tonnern" ). Weiß aber gerade nicht, ob das in kälterer Umgebung deutlich anders aussehen kann.

                Bequem ist die Trail Pro meiner Erfahrung nach auf jeden Fall: ich hatte mit einer 08/15-Schaummatte, aber später auch mit einer selbstaufblasenden no-name Matte (immerhin 4cm dick) arge Problem - immer wieder Rückenschmerzen und Bodenkälte.
                Ich bin günstig an die Trail Pro gekommen, für was spezielleres (Neo Air o.ä.) hatte das Geld nicht gereicht und ich hab einfach das beste gehofft. Und siehe da: keine Rückenschmerzen mehr, sehr gut geschlafen. Hätte ich bei "nur" 5cm nicht erwartet mit meinem Problemrücken !

                Kommentar


                • Segelflo
                  Gerne im Forum
                  • 03.06.2012
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: suche bequeme Matte in gedeckter Farbe

                  Mich würd auch mal interessieren wo man die Cosmo Air Nemo bekommt!? Hab sie nur bei Amazon.com gefunden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X