Ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, der auch im Frühling und Herbst ausreichend warm hält. Da ich ziemlich klein bin (< 160 cm) hab ich in den normalen Schlafsäcken wegen dem zu großen Volumen des Fußraums schnell kalte Füße. Nur solange ich den Sack um die Hüften herum raffe, so dass die Länge wieder stimmt geht es. Daher suche ich einen kurzen Schlafsack. Ich will auf jeden Fall eine Kunstfaserfüllung haben. Klein und leicht wäre trotzdem schön.
Beim Stöbern und Nachdenken lande ich immer wieder beim Anjungliak Kompakt 3-Season 165 bzw dem etwas schwereren aber günstigeren Ajungilak Tundra 3-Season 165.
Hat jemand damit Erfahrung (gute oder schlechte)?
Kann jemand was dazu sagen, ob die Temperaturbereiche realistisch angegeben sind? (Kompakt 1°C- -5°C bzw Tundra 2°C- -4°C)
Kann jemand einen vergleichbaren Kurzschlafsack empfehlen?
- Körpergröße 158 cm / Liegelänge bis max 165cm/170cm
- Kompaktbauweise
- Seitenschläfer (aber ich dreh mich mit dem Sack)
- normales Temperaturempfinden (für eine Frau, mein Mann schimpft mich Frostbeule
)
- Erwartete Temperaturen bis 0°
- Isomatte unterschiedlich, meistens eine dünne Term-a-Rest
- Zelt, Tarp und Biwaksack
- Transport mit Fahrradtasche oder Rucksack(also möglichst klein und leicht)
- Kunstfaser
Beim Stöbern und Nachdenken lande ich immer wieder beim Anjungliak Kompakt 3-Season 165 bzw dem etwas schwereren aber günstigeren Ajungilak Tundra 3-Season 165.
Hat jemand damit Erfahrung (gute oder schlechte)?
Kann jemand was dazu sagen, ob die Temperaturbereiche realistisch angegeben sind? (Kompakt 1°C- -5°C bzw Tundra 2°C- -4°C)
Kann jemand einen vergleichbaren Kurzschlafsack empfehlen?
Kommentar