Suche Schlafsack für Schweden und mehr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miral
    Gerne im Forum
    • 21.03.2012
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Schlafsack für Schweden und mehr

    Hallo.

    Bin neu in Sachen Camping und Schlafsack und suche jetzt was passendes. Aktueller Anlass ist, dass wir dieses Jahr im Sommer nach Schweden wollen (Ende Juli/Anfang August). Allerdings will ich ihn ja später auch noch nutzen für evtl. Touren in D/Europa usw. Er sollte also ziemlich universell einsetzbar sein (Frühjahr bis Herbst).

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    In Schweden soll es zur der Jahreszeit wohl so um die 10° nachts werden. Allerdings kann die Komforttemp des Schlafsacks vielleicht etwas niedriger sein um ihn evtl. auch bis Frühjahr/Herbst nutzen zu können, bin auch eine Frostbeule.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    174cm, 57kg, weiblich, schlank

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Bin eine typische Frostbeule. Habs lieber zu warm als zu kalt. Im Moment habe ich immer so an Komforttemperatur bis um die 0°C gedacht...

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Bin Seiten- und Bauchschläfer, schlank. Wenn ich schlafe, dann wohl eher ruhig. Kann aber manchmal in ungewohnter Umgebung schwer einschlafen und drehe mich dann oft hin und her.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    So viel wie nötig, so wenig wie möglich. < 200 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Erstmal Schweden im Sommer für ca. 2 Wochen. Danach aber auch möglichst universell.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Komfort
    Preis
    Gewicht


    Ich denke, ich würde einen Kunstfaserschlafsack bevorzugen. Habe gelesen, dass der etwas unempfindlicher ist gegen Nässe. Habe auch im Internet schon ein paar Schlafsäcke ins Auge gefasst. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob die geeignet sind und was ihr von denen haltet, also z.B.
    Jack Wolfskin Touch The Cloud (im aktuellen Katalog auf S. 334)
    Vaude Arctic 800
    Vaude Kiowa 900 (s. vaude.com)
    Habt ihr sonst noch andere Vorschläge für gute Kunstfaserschlafsäcke? Und wie viel muss man von der Gesamtlänge abziehen um auf die geeignete Körpergröße zu kommen? Weil den Arctic gibt es auch in S (mit 2m Länge)

    Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Schlafsack für Schweden und mehr

    Hallo,

    Schweden ist ein großes Land . Im Norden wird es da im Sommer sicher auch kälter als 10°C. Ich würde an deiner Stelle einen noch wärmeren Schlafsack nutzen, gerade wenn du so eine Frostbeule bist und den Schlafsack auch im Frühjahr/Herbst benutzen willst. Ajungilak die haben auch noch wärmere Schlafsäcke im Programm. Wobei man dann sicher schon überlegen könnte ob man nicht zu Daune greift (nicht mehr wesentlich teurer, langlebiger, leichter, kleiner). Da wäre ein Cumulus Mysterious Traveller 700 sinnvoll (199€). Feuchtigkeit wird beim Daunenschlafsack erst ein Problem, wenn du mehrere Tage hintereinander (3 aufwärts) nicht zum Lüften kommst.

    Im Schnitt rechnet man etwa 25 cm auf die Körpergröße und erhält dann die Schlafsacklänge. Das hängt aber auch viel mit persönlichen Vorlieben zusammen. Manche trocknen an den Füßen gerne Klamotten, da ist ein längerer Schlafsack sicher sinnvoll.

    Viele Grüße
    Toni

    Kommentar


    • Miral
      Gerne im Forum
      • 21.03.2012
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Schlafsack für Schweden und mehr

      Hallo.
      Erstmal danke für deinen Beitrag. Also, ganz in den Norden von Schweden fahren wir nicht. Liegt ungefähr auf der Höhe von Stockholm nur weiter westlich im Landesinneren. Daher habe ich mich mal an Klimadiagrammen aus Stockholm orientiert.
      Habe mich ansonsten heute mal noch ein bisschen mehr im Inet umgeschaut. Ich denke, ich würde auf jeden Fall einen speziellen Damenschlafsack bevorzugen. Gibt es auch welche von Cumulus? Weil die Schlafsäcke auf der Cumulus-Website fand ich auch recht interessant.
      Ansonsten habe ich heute auch den hier mal ins Auge gefasst: http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/103435060020 (Vaude Ice Wall 450)
      Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem?

      Kommentar


      • chartinaelik
        Erfahren
        • 19.02.2012
        • 322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Schlafsack für Schweden und mehr

        Also, wir waren im Sommer in schweden mit 2 lyngen lt von helsport unterwegs und zusätzlich leichten fleecedecken, falls die nicht reichen - reichten aber dicke und wir sind nacktschläfer. na, jetzt verkauf ich die aber, weil wir 2 cumulus penntüten ll 400 erworben haben. ich mag daune lieber. die fleecedecken kommen eh mit ... ich denke, das paßt auch wieder. friere auch schnell ... und trotzdem waren die lyngen tüten ausreichend. hätt ich nie gedacht. dabei wiegen die mit 1,15 kg echt nicht viel.

        Kommentar

        Lädt...
        X