Einer für zwei? Exped comfort 600

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chuckr
    Neu im Forum
    • 04.03.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einer für zwei? Exped comfort 600

    Hallo Forum,
    ich bin hier neu und habe mich natürlich schon kreuz und quer durch alle möglichen Threads gelesen. Ich möchte mit meiner Freundin von Tagestouren auf Mehrtagesabenteuer umsteigen und suche dementsprechend angenehmes Übernachtungsmaterial. Ideal wäre ein Duoquilt wie von den Beuteltieren http://www.beuteltiere.org/2010/11/m...duo-quilt.html
    Wir wollen aber erstmal ausprobieren, bevor wir uns mit eingeschränkter Nähfertigkeit in anspruchsvollste MYOG Projekte stürzen. Ich dachte daher an einen großen Schlafsack mit Deckenfunktion z.B. Exped Comfort 600 XL

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Mh.. Wir wollen ab dem Frühjahr bei schönem Wetter in der Eifel anfangen und im Sommer in die Alpen. Also vllt. bis 5°?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    190cm, 92kg, sportlich kräftig
    Weibchen: 160, 58, schlank

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Beide eher unempfindlich aber keine Eisbären

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Wie gesagt, soll als Decke/Quilt für zwei dienen

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Exped wäre für 200 zu bekommen,

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frühling, Sommer, Mittelgebirge, Alpen, möglichst für alles gerüstet

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Also der Exped wäre mit 1200g für zwei relativ leicht, preislich soll es nicht viel mehr werden
    Komfort stelle ich mir schon nicht schlecht vor - wir schlafen ohne Probleme unter einer 155x220 Bettdecke. Ausgeklappt sollte der Sack bei 89cm Schulterbreite ja etwa 180cm breit sein. Bild bei http://www.trailshop.ch/exped-comfort-600-3949.html

    Ich frage mich, ob der der Sack vorne und hinten unterschiedlich gefüllt ist und ob es vllt an den Füßen doch eher knapp wird. Als Unterlage habe ich mir eine Synmat Basic 7.5 M mit R-Wert 4 und eine TAR NeoAir All Season L (schön breit und lang) R4,9 überlegt.

    Danke für die Hilfe, echt interessantes Forum..
    Grüße,
    Christoph

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einer für zwei? Exped comfort 600

    Ich würde eindeutig abraten. Der Schlafsack ist unten dünner gefüllt und wie Du vermutest, an den Füßen zu eng für zwei.

    Für Euren Temperaturbereich würde ich Euch zu zwei Comfort 400 raten, einen M und einen L oder XL, was Ihr so braucht, einen rechts einen links. Die Exped-Säcke lassen sich toll koppeln, da die Reisverschlüsse gleich lang sind, d.h. nur der Fußraum ist kürzer. Im gekoppelten Schlafsack ist es bequemer und wärmer als solo und die Exped-Schlafsäcke sind leicht, sehr kompakt, sehr bequem, von den Materialien her sehr kuschelig und nicht sehr teuer.

    Gruß,
    Claudia

    P.S.: Da ja zukünftig gewünscht ist, zu schreiben auf welcher Basis/Kompetenz die Antwort erfolgt: Ich habe vier Jahrzehnte Camping/Bergtour/Kanutour/Trekkingtour-Erfahrung, hatte diverse Schlafsäcke, besitze einen Exped Sparrow (entspricht Comfort 400), einen Comfort 600 und einen Swan (entspricht Comfort 800), habe viel Erfahrung im gekoppelt Schlafsackschlafen!
    Zuletzt geändert von Waldhexe; 04.03.2012, 14:12.

    Kommentar


    • chuckr
      Neu im Forum
      • 04.03.2012
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einer für zwei? Exped comfort 600

      Hallo Claudia,

      danke für deine Antwort. Hatte natürlich auf was anderes gehofft.
      Zwei 400er sind allerdings bei Packmaß, Gewicht und Preis ungünstiger als die Lösung mit dem 600er. Wie groß ist denn der Unterschied der Füllungen? Die Daunenmenge (665g 840 cuin) sollte doch eigentlich auch bei 1/3 2/3 Verteilung noch ausreichend warm halten? Bleibt natürlich das Fußraumproblem, werden das mal an einem alten Schlafsack testen.
      Sonst müssen wir vllt über eine Western Mountaineering Cloud 9 Daunendecke nachdenken.

      Viele Grüße,
      Christoph

      Kommentar


      • Lotta
        Dauerbesucher
        • 17.12.2007
        • 929

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einer für zwei? Exped comfort 600

        Hallo Christoph,
        kennst du diesen Thread?

        Dort erwähnt einer der Antwortenden, dass es ab diesem Frühjahr bei Cumulus auch Quilts geben soll. Vielleicht wäre das was für euch? Auf der Cumulus-Homepage findet sich aber darüber allerdings noch nichts.

        Ich jedenfalls bin zufriedene Cumulus-Schläferin

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einer für zwei? Exped comfort 600

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Im gekoppelten Schlafsack ist es bequemer und wärmer als solo...
          Echt? Ich hab da gegenteilige Erfahrung gemacht. Allerdings in naher Vergangenheit nur mit dem Cumulus lite 300.
          Da zogs wie Hechtsuppe - nie wieder, gefühlte 5° Verlust.

          Kommentar


          • chuckr
            Neu im Forum
            • 04.03.2012
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einer für zwei? Exped comfort 600

            Danke, den Thread kannte ich nicht - auf Cumulus bin ich gespannt, fast 400€ für die WM Decke finde ich schon happig, gefällt mir aber immer besser, da vielseitiger (Bulli,...) . Wenns wirklich mal auf kältere Trips gehen sollte kann man ja immernoch zwei leichte Sommersäcke à 600g dazukaufen...
            Danke für den Input..

            Grüße,
            Christoph

            Kommentar

            Lädt...
            X