Hallo!
Ich freue mich über Entscheidungshilfen!
Erstmal der Schlafsackfragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
ganzjährig, bis -10 Grad sollte noch angenehm sein, wenn es warm ist wollte ich den als Decke nehmen, oder einen anderen Sommerschlafsack
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Klein, 1,67m, 67kg, männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere nicht gerne (wer schon?) also lieber etwas wärmer als zu knapp.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Genau! Wir (m/w) koppeln unsere Schlafsäcke und wenn es kalt ist soll da der Hund (18 kg) noch mit rein, der wärmt unheimlich gut!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin ganzjährig mit dem Rad unterwegs, hauptsächlich in Deutschland, Norddeutschland, am wenigsten im Winter, aber auch im Winter... Ich schlafe oft draußen, im Wald, Waldrand, ohne Zelt, mit Plane (Tarp) wenns regnet.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Robustheit (sollte paar Jahre halten und auch morgendlichen Tau/Kondenswasser vertragen und Komfort. Preis wie beschrieben 200-250€, Gewicht und Volumen ist auf dem Fahrrad nicht so wesentlich.
Bis jetzt hatte ich einen "Nordisk Svalbard", (Kunststoff) war ganz gut im ersten Winter, aber schon im zweiten ziemlich dünn und kalt. Im dritten Herbst/Winter habe ich damit gar nicht mehr draußen geschlafen ohne zusätzliche Decke.
Ich würde gerne mal Daune probieren, habe aber 2 Bedenken: 1.Der morgendliche Tau, wenn man kein Zelt mit hat. 2.Die Schlafsäcke bei 200€ haben meist so wenig Füllungsgewicht500-700 g, ich würde lieber etwas (200-400g..) mehr nehmen und dafür sicher sein, daß der Schlafsack ein paar Jahre mehr durchhält. Ich habe aber keine Erfahrung mit Daune.
Ich freue mich über jede Info/Erfahrungsberichte.
Mein Favorit ist bis jetzt (laut den Infos aus diesem Forum) Cumulus Mysterious Traveller 700.
Ich freue mich über Entscheidungshilfen!
Erstmal der Schlafsackfragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
ganzjährig, bis -10 Grad sollte noch angenehm sein, wenn es warm ist wollte ich den als Decke nehmen, oder einen anderen Sommerschlafsack
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Klein, 1,67m, 67kg, männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere nicht gerne (wer schon?) also lieber etwas wärmer als zu knapp.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Genau! Wir (m/w) koppeln unsere Schlafsäcke und wenn es kalt ist soll da der Hund (18 kg) noch mit rein, der wärmt unheimlich gut!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin ganzjährig mit dem Rad unterwegs, hauptsächlich in Deutschland, Norddeutschland, am wenigsten im Winter, aber auch im Winter... Ich schlafe oft draußen, im Wald, Waldrand, ohne Zelt, mit Plane (Tarp) wenns regnet.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Robustheit (sollte paar Jahre halten und auch morgendlichen Tau/Kondenswasser vertragen und Komfort. Preis wie beschrieben 200-250€, Gewicht und Volumen ist auf dem Fahrrad nicht so wesentlich.
Bis jetzt hatte ich einen "Nordisk Svalbard", (Kunststoff) war ganz gut im ersten Winter, aber schon im zweiten ziemlich dünn und kalt. Im dritten Herbst/Winter habe ich damit gar nicht mehr draußen geschlafen ohne zusätzliche Decke.
Ich würde gerne mal Daune probieren, habe aber 2 Bedenken: 1.Der morgendliche Tau, wenn man kein Zelt mit hat. 2.Die Schlafsäcke bei 200€ haben meist so wenig Füllungsgewicht500-700 g, ich würde lieber etwas (200-400g..) mehr nehmen und dafür sicher sein, daß der Schlafsack ein paar Jahre mehr durchhält. Ich habe aber keine Erfahrung mit Daune.
Ich freue mich über jede Info/Erfahrungsberichte.
Mein Favorit ist bis jetzt (laut den Infos aus diesem Forum) Cumulus Mysterious Traveller 700.
Kommentar