Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

    Hallo zusammen,

    Ja, ich schick euch mal wieder auf die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
    Hab mich schon ne ganze Weile umgeschaut und festgestellt, das es mir meine Körpergröße nicht einfach mach einen Schlafsack zu finden der meinen Vorstellungen entspricht.
    Zumal ich nicht weiß ob eine Daune bei der Länge meiner Touren gut ist. Da man immer wieder liest das diese sich bei mehreren Tagen Gebrauch komprimiert und dadurch an Leistung verliert!?

    Also hier erstmal mein ausgefüllter Fragebogen:
    1. Wie groß bist Du?

      198 cm

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

      normale Statur, 85 Kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

      eher zu warm als zu kalt

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

      Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

      ruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

      eher geräumig

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

      links

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

      Exped AirMat

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

      Bergtreks bei 2000-3000 HM aber auch mehrtägige Treks im Flachland

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

      Ende April - Anfang Oktober

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

      Max. 20°C, Min. -5°C

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

      auch mal unter einem Zelt

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

      Solotouren

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

      Ø 7 Tage, Max. 21 Tage


    15. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

      45 L bzw. 65 L für längere Treks

    16. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

      absolutes Max. 1,5 Kg

    17. Packvolumen?

      so klein wie möglich

    18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

      250 €, kann auch günstiger sein

    19. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?


    regelmäßig



    Dann schon mal vielen Dank für eure Vorschläge und viele Grüße
    Zuletzt geändert von Alprausch84; 14.02.2012, 08:02.

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

    Mein Tipp wäre der Exped Lite 500. Wiegt 990g geht bis -2°C. Exped ist hier sehr "vorsichtig" mit der Temperaturangabe und dir ist ja auch eher zu warm und der Schlafsack kostet 250€.
    Er ist bis 195cm müsstest mal testen ob das passt. Ansonsten gibt es einige Exped auch in XL.

    Z.B. den Exped Comfort 600 ist auch weiter geschnitten geht bis -6°C. Und ist bis 210cm Körperlänge zu bekommen. Allerdings kostet der auch schon 290€.

    Oder ein Cumulus aber die sind sehr schmal.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Alprausch84
      Fuchs
      • 12.02.2012
      • 1610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

      Hm.. Die Cumulus sind mir jetzt schon mehrfach über den Weg gelaufen und scheinen einen wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Sind leider alle nicht meine Größe, aber ich meine in einem Erfahrungsbericht gelesen zu haben das eine individuelle Verlängerung möglich ist.

      Ich werd das mal bei denen Anfragen. Mal sehen was da an Mehrkosten auf mich zukommen würde.

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

        TNF Cat´s Meow in L ( käme auf den Versuch an: 198 vs. 198) oder in XL.

        Trifft Länge, Gewichtsvorstellung und ist weil KuFa noch deutlich unter dem angestrebten Preisbereich.
        Es fehlt ein Wärmekragen, aber das ist für rund um den Gefrierpunkt noch zu verschmerzen.

        Auch eng, gerade ab Knie abwärts, aber Seitenlage bei schmaler Silhouette dürfte dennoch gehen, dafür ist das Packmaß halt gut.
        Gewissensentscheidung.

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1524
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
          Hm.. Die Cumulus sind mir jetzt schon mehrfach über den Weg gelaufen und scheinen einen wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Sind leider alle nicht meine Größe, aber ich meine in einem Erfahrungsbericht gelesen zu haben das eine individuelle Verlängerung möglich ist.

          Ich werd das mal bei denen Anfragen. Mal sehen was da an Mehrkosten auf mich zukommen würde.

          Veränderungen sind bei Cumulus grundsätzlich kein Problem. Du kannst die Länge, Weite, das Material, den Befüllung usw. individuell ändern. Kostet natürlich dann immer einen Aufpreis, wobei dieser nich sehr hoch ist.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Alprausch84
            Fuchs
            • 12.02.2012
            • 1610
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

            Wenn ich es richtig sehe bin ich mit einem Kunstfaserschlafsack besser bedient, da ich relativ schnell schwitze!? Daune hat allerdings den Vorteil, bei gleichem Temperaturbereich wesentlich leichter und kleiner im Packmaß zu sein!?

            Ist das soweit richtig?

            Momentan bin ich immernoch mit einen billigen NoName-Schlafsack unterwegs, welcher nach nur 3 Jahren langsam sein Leben und seine Isolationsfähigkeit aushaucht. :-)

            Hat jemand Erfahrung mit den Deuter Exosphere Modellen?

            Ich glaube vom Einsatzbereich ist eine Kunstfaser für mich besser geeignet. Da ich wie gesagt stark schwitze und den Schlafsack durchaus 14 Tage am Stück nutze. Sollte das nicht stimmen, belehrt mich eines besseren.

            Kommentar


            • Lobo

              Vorstand
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 27.08.2008
              • 6507
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

              Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
              Wenn ich es richtig sehe bin ich mit einem Kunstfaserschlafsack besser bedient, da ich relativ schnell schwitze!? Daune hat allerdings den Vorteil, bei gleichem Temperaturbereich wesentlich leichter und kleiner im Packmaß zu sein!?

              Ist das soweit richtig?

              Momentan bin ich immernoch mit einen billigen NoName-Schlafsack unterwegs, welcher nach nur 3 Jahren langsam sein Leben und seine Isolationsfähigkeit aushaucht. :-)

              Hat jemand Erfahrung mit den Deuter Exosphere Modellen?

              Ich glaube vom Einsatzbereich ist eine Kunstfaser für mich besser geeignet. Da ich wie gesagt stark schwitze und den Schlafsack durchaus 14 Tage am Stück nutze. Sollte das nicht stimmen, belehrt mich eines besseren.
              Prinzipiell richtig, allerdings gibt es noch ein paar andere Faktoren.
              Wenn du die Möglichkeit hast den Schafsack am Morgen gründlich zu lüften/trocknen z.B. in der Morgensonne sollte das auch mit einem Daunensack gehen. Oder du benutzt einen VBL, dann ist allerdings das gute Schlafklima der Daune hinüber.

              Ich kann mit meinem KuFasack gut leben, er ist zwar recht schwer im Vergleich zu entsprechenden Daunensäcken, dafür ist er sehr robust und viel billiger... Aber das ist (vor allem hier im Forum) eine ewige Streitfrage...

              Grüße
              Thomas

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                Ich würde gerade viel schwitzenden Personen Daune empfehlen, da dann das schwitzige Gefühl verschwindet. Du schläfst daher viel angenehmer.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Lobo

                  Vorstand
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                  Wenns nur ein schwitziges Gefühl ist mag das sein, aber ich wache hin und wieder schweißgebadet auf, und zwar nicht nur im Schlafsack sondern auch zuhause unter meiner Daunendecke. Und da iat KuFa definitiv im Vorteil.

                  Kommentar


                  • OoS
                    Erfahren
                    • 13.06.2011
                    • 264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                    Ich als Selber-Viel-Schwitzer würde auch gerade dann für Daune plädieren. Im Kufa- Sack hab ich immer entweder geschwitzt oder gefroren, in Daune noch nie.

                    Neben Exped würde ich mal noch Nahanny Prakticus in den Raum werfen. Werden auf Maß gemacht, fallen dann recht geräumig aus. Cumulus ist wohl (Achtung Hörensagen!) eher eng. Gewicht sollte auch passen, selbst bei nem langen. Preismäßig mit Versand auch noch unter 250€. Allerdings einige Wochen Wartezeit.

                    Kommentar


                    • Alprausch84
                      Fuchs
                      • 12.02.2012
                      • 1610
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                      Also sowohl Cumulus als auch Nahanny sehen sehr gut aus. Hab jetzt bei beiden mal angefragt was eine Anpassung an meine Körpergröße kosten würde. Bei den Grundpreisen glaube ich nicht das mein Limit gesprengt wird. Da Polen nicht weit weg ist überleg ich eher gesagt ob ich nicht mal direkt bei Cumulus vorbei fahre. Sind ja bloß 500 Km

                      Kommentar


                      • Lobo

                        Vorstand
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 27.08.2008
                        • 6507
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                        Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                        Sind ja bloß 500 Km
                        Das macht natürlich Sinn,

                        Ich würde auch 150€ investieren um dann einen Schlafsack für 250€ zu kaufen.
                        Dann kauf doch gleich einen für 400€...

                        Zitat von OoS
                        Ich als Selber-Viel-Schwitzer würde auch gerade dann für Daune plädieren. Im Kufa- Sack hab ich immer entweder geschwitzt oder gefroren, in Daune noch nie.
                        Also hast du auch keine Erfahrung wie es ist wenn man in Daune schwitzt
                        Daune hat schon ein etwas breiteres Temperaturspektrum, aber die Wunderwaffe die in ihr gesehen wird ist sie auch nicht.
                        Der Größte Vorteil ist imho das gute Gewichts/Isolationsverhältnis (zumindest solange die Daune trocken ist).

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                        • C_!
                          Erfahren
                          • 07.05.2008
                          • 232
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                          Ein Cumulus Panyam 450 würde laut Mail von Jacek von gestern bei einer zusätzlichen Breite von 5 cm und einer zusätzlichen Länge von 10 cm 294 € kosten. Um die Wärmeleistung zu halten, wären dann aber auch 510 g Daune drin.
                          Zu meiner Frage nach dem voraussichtlichen Gewicht hat er nichts geschrieben.

                          Bei den Spec kann man dann wohl locker auch den Exped Comfort 600 in Größe L nehmen: 610 g 840er Daune, Komfort-Temperatur 0°, 1140 g Gesamtgewicht, bis 1,95 m (wäre bei dir evtl. schon zu kurz). Preislich für ca. 290 € zu kriegen.

                          Kommentar


                          • Alprausch84
                            Fuchs
                            • 12.02.2012
                            • 1610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                            Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                            Das macht natürlich Sinn,

                            Ich würde auch 150€ investieren um dann einen Schlafsack für 250€ zu kaufen.
                            Dann kauf doch gleich einen für 400€...
                            Da man dann auch gleich ein bisschen das Land erkunden kann macht es schon Sinn. Nur wegen dem Schlafsack würde ich nicht hinfahren.

                            Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                            Also hast du auch keine Erfahrung wie es ist wenn man in Daune schwitzt
                            Daune hat schon ein etwas breiteres Temperaturspektrum, aber die Wunderwaffe die in ihr gesehen wird ist sie auch nicht.
                            Der Größte Vorteil ist imho das gute Gewichts/Isolationsverhältnis (zumindest solange die Daune trocken ist).
                            Das ist ja eigentlich die große Eingangsfrage. Macht es Sinn eine Daune zu holen, wenn ich stark schwitze und evtl. nicht jeden morgen Zeit habe oder das Wetter es nicht hergibt den Schlafsack zu lüften?

                            Das geringe Gewicht/Packmaß wäre für mich auch das Kriterium warum ich mich für ne Daune entscheide, sollte sich kein Punkt herausstellen der da definitiv dagegen spricht.

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1524
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                              Ich würde das mit der daune nicht so kritisch sehen. Ich trockne Morgens auch selten den Schlafsack. Nur wenn schon die Sonne scheint. IdR. ist es morgens eh sehr feucht draußen. Wenn ich abends mein Zelt aufbaue packe ich eben direkt den Schlafsak aus. Dann hat der schon genug Zeit zu lüften. Hatte mit dieser Praxis noch keinen großen Loftverlust, obwohl ich schon veregnete Wanderungen hatte.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • strauch
                                Fuchs
                                • 20.09.2009
                                • 1372
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                                Ich mache es wie oesi und hatte auch noch keinerlei Probleme. Ich persönlich finde aber das ich in Daune wesentlich weniger Schwitze..... probieren geht halt über studieren. Bisher ist es in meinem Freundeskreis so, wer einmal Daune hatte will nicht mehr zurück.

                                Bei Cumulus ist zu beachten, das die mit den Werten, an der unteren Grenze mogeln. Die Werte der Schlafsäcke sind schon immer fast zu gut um wahr zu sein. Erreicht wird dies, durch einen sehr engen Schnitt. Die angegeben Körpergröße passt auch nur mit knirschen und die Temperaturwerte sind nicht nach EN Norm.

                                Meine Freundin hat einen LiteLine 300. 185cm passen vielleicht rein (ich mit meinen 190cm schaff es nicht in den Schlafsack auch nicht mit beine anziehen o.ä.), aber das ist Spack die angegeben 77/51cm, kann ich nicht nachvollziehen ich komme (weiß es nicht mehr genau) aber irgendwas um 75/45cm und dann erreiche ich halt auch mit 300g Daune bessere Temperaturwerte und die sind zudem halt nicht an EN Norm, sonst wären die nicht so tief. zudem ist Kapuze wirklich sehr einfach aufgebaut.
                                Zuletzt geändert von strauch; 16.02.2012, 11:20.
                                http://www.right2water.eu/de

                                Kommentar


                                • XxsamsinexX
                                  Anfänger im Forum
                                  • 26.01.2012
                                  • 34
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                                  @Strauch: Von welcher realistischen Temperaturgrenze würdest du denn dann ausgehen?
                                  Der LL 300 ist ja mit -2° angegeben, so ganz grob, was würden du/deine Freundin davon abziehen, um auf mit der EN-Norm vergleichbare Werte zu kommen?

                                  Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem leichten, günstigen Daunensak, und wies momentan aussieht, wirds ein Cumulus LL - die Frage ist 300 oder 400. Mit einer realen Temperaturgrenze von -2° käme ich super hin, ich bin ziemlich Kälteunempfindlich. Wenns viel weniger ist beim 300er, wirds trotz höherem Gewicht+Preis der 400...
                                  Make Tea, not War

                                  Kommentar


                                  • Harry
                                    Meister-Hobonaut

                                    Lebt im Forum
                                    • 10.11.2003
                                    • 5067
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                                    http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=286
                                    jetzt wieder erhältlich
                                    Gruß Harry.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Alprausch84
                                      Fuchs
                                      • 12.02.2012
                                      • 1610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                                      Hab heute meine Antwort von Valeriu von Nahanny erhalten, da ich zunächst Fragen zu den Materialien hatte. Er hat aufgrund der derzeitigen Auftragslage aktuell eine Lieferzeit von ca. 3 Monaten angegeben. Also werd ich wohl bestellen sobald ich den genauen Preis weiß.

                                      Wenn ich abends mein Zelt aufbaue packe ich eben direkt den Schlafsak aus. Dann hat der schon genug Zeit zu lüften. Hatte mit dieser Praxis noch keinen großen Loftverlust, obwohl ich schon veregnete Wanderungen hatte.
                                      Das ist natürlich machbar. Damit sind dann auch meine letzten Bedenken einem Daunenschlafsack gegenüber aufgehoben

                                      Werd dann auf jeden Fall ein Update geben sobald ich einen Preis kenne und auch wenn ich den Sack habe.

                                      Danke Leute!

                                      Kommentar


                                      • oesi

                                        Fuchs
                                        • 22.06.2005
                                        • 1524
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche leichten, günstigen Schlafsack für Trekking

                                        Zitat von XxsamsinexX Beitrag anzeigen
                                        @Strauch: Von welcher realistischen Temperaturgrenze würdest du denn dann ausgehen?
                                        Der LL 300 ist ja mit -2° angegeben, so ganz grob, was würden du/deine Freundin davon abziehen, um auf mit der EN-Norm vergleichbare Werte zu kommen?

                                        Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem leichten, günstigen Daunensak, und wies momentan aussieht, wirds ein Cumulus LL - die Frage ist 300 oder 400. Mit einer realen Temperaturgrenze von -2° käme ich super hin, ich bin ziemlich Kälteunempfindlich. Wenns viel weniger ist beim 300er, wirds trotz höherem Gewicht+Preis der 400...
                                        Also grob kann man sagen, das Cumulus die K-Temp für den Mann angibt. Imo sind die LL Modelle keine 3-Jahreszeitenschlafsäcke (Zielorte Skandinavien). Da sollte es schon einer mit Wärmekragen und etwas mehr Daune sein. Ergo der Panyam bei Cumulus.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X