Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, da mein bisheriger noch von meinen Eltern stammt und wahrscheinlich den Großteil seiner Daunen schon verloren hat…, jedenfalls wärmt er nicht mehr so toll und hat schon etliche Gebrauchsspuren! Da ich nicht wirklich Ahnung von Schlafsäcken hab und auch schon viel im Netz und eurem Forum gelesen hab, aber trotzdem auf keine eindeutige Lösung gekommen bin, wäre es nett wenn ihr mir ein bißchen weiterhelfen könnt! Ich hab mal versucht euren Fragebogen auszufüllen…
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack sollte auch bei Temperaturen bis zum Gefrierpunkt eingesetzt werden können, jedoch hauptsächlich in den leichten Plusgraden (so um die 10-15°C).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin 1,82m, wiege 80kg, bin junge männliche 24 Jahre alt und habe eine normale Statur
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde sagen ich hab ein normales Kälteempfinden –bis- eher zu warm als zu kalt!!!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich hab nen normalen Körperbau und bin auch kein unruhiger Schläfer, jedoch liege ich meist auf der Seite, kann aber auch auf dem Rücken schlafen!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich will so ungefähr zwischen 100-150€ ausgeben. (Soll aber an paar Euronen hin oder her nicht scheitern)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Es sollte ein Schlafsack sein, der vielseitig einsetzbar ist, sowohl auf einer Couch nach ner Party, als auch mal für ne kleine Trekking Tour im späten Frühling, bei der es nachts auch mal frischer wird. Sonst soll er auch mal auf Festivals mit und demnächst auf ne Tramp-Reise nach Bulgarien!
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Meine Prioritäten liegen eher bei Gewicht und Komfort, soll aber einfach ein vernünftiger Schlafsack für den Preis sein, an dem ich auch länger meine Freude hab. Muss aber kein High-End-Produkt sein (was bei dem Preis ja eh nicht möglich sein wird) .
Ich hab mich auch noch nicht endgültig für Kunstfaser entschieden, jedoch wird Daune bei meinem Budget nicht drin sein!? Bei Daune gefällt mir eben das geringe Gewicht (das Packmaß ist mir eher egal, da ich nen ausreichen großen Rucksack hab…), aber soll ja pflegebedürftiger sein!? Ist das wirklich viel Pflegeaufwand? Naja ich hab mal ein paar KuFa-Schlafsäcke rausgesucht, die mir ganz gut gefallen. Was sagt ihr dazu? Oder welchen würdet ihr davon empfehlen? Beziehungsweise was würdet ihr mir noch für andere Modelle empfehlen?
1. Deuter Exosphere -4°C
http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...fID=billigerde
2. Carinthia Lite 1000
http://www.xspo.de/store/store-produ...ke-c-381_5_223
3. Mammut Ajungilak Kompakt 3 Season
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...season/13799/p
So würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge freuen.
Gruß Theo
ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, da mein bisheriger noch von meinen Eltern stammt und wahrscheinlich den Großteil seiner Daunen schon verloren hat…, jedenfalls wärmt er nicht mehr so toll und hat schon etliche Gebrauchsspuren! Da ich nicht wirklich Ahnung von Schlafsäcken hab und auch schon viel im Netz und eurem Forum gelesen hab, aber trotzdem auf keine eindeutige Lösung gekommen bin, wäre es nett wenn ihr mir ein bißchen weiterhelfen könnt! Ich hab mal versucht euren Fragebogen auszufüllen…
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack sollte auch bei Temperaturen bis zum Gefrierpunkt eingesetzt werden können, jedoch hauptsächlich in den leichten Plusgraden (so um die 10-15°C).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin 1,82m, wiege 80kg, bin junge männliche 24 Jahre alt und habe eine normale Statur

3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde sagen ich hab ein normales Kälteempfinden –bis- eher zu warm als zu kalt!!!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich hab nen normalen Körperbau und bin auch kein unruhiger Schläfer, jedoch liege ich meist auf der Seite, kann aber auch auf dem Rücken schlafen!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich will so ungefähr zwischen 100-150€ ausgeben. (Soll aber an paar Euronen hin oder her nicht scheitern)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Es sollte ein Schlafsack sein, der vielseitig einsetzbar ist, sowohl auf einer Couch nach ner Party, als auch mal für ne kleine Trekking Tour im späten Frühling, bei der es nachts auch mal frischer wird. Sonst soll er auch mal auf Festivals mit und demnächst auf ne Tramp-Reise nach Bulgarien!
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Meine Prioritäten liegen eher bei Gewicht und Komfort, soll aber einfach ein vernünftiger Schlafsack für den Preis sein, an dem ich auch länger meine Freude hab. Muss aber kein High-End-Produkt sein (was bei dem Preis ja eh nicht möglich sein wird) .
Ich hab mich auch noch nicht endgültig für Kunstfaser entschieden, jedoch wird Daune bei meinem Budget nicht drin sein!? Bei Daune gefällt mir eben das geringe Gewicht (das Packmaß ist mir eher egal, da ich nen ausreichen großen Rucksack hab…), aber soll ja pflegebedürftiger sein!? Ist das wirklich viel Pflegeaufwand? Naja ich hab mal ein paar KuFa-Schlafsäcke rausgesucht, die mir ganz gut gefallen. Was sagt ihr dazu? Oder welchen würdet ihr davon empfehlen? Beziehungsweise was würdet ihr mir noch für andere Modelle empfehlen?
1. Deuter Exosphere -4°C
http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...fID=billigerde
2. Carinthia Lite 1000
http://www.xspo.de/store/store-produ...ke-c-381_5_223
3. Mammut Ajungilak Kompakt 3 Season
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...season/13799/p
So würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge freuen.
Gruß Theo
Kommentar