Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phil86
    Anfänger im Forum
    • 05.02.2012
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

    Hallo,
    ich bin mit meinem Meru Down Cloud nicht mehr wirklich zufrieden und möchte ihn ersetzen...

    Der neue Schlafsack sollte unbedingt leichter sein, unter 1000g, auch ist mir der Meru zu weit, da darfs ruhig etwas enger sein. Ansonsten gefällt mir der von der Temperatur ganz gut, ich würde sagen das ist auf jeden Fall ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack (-2/-7/-22). Daune muss es auch nicht unbedingt sein, da bin ich flexibel. Preis sollte maximal um die 200eus sein.

    Bei einem bekannten Outdoor-Ausstatter in Köln ist mir der Ajungilak Alpine 3-Season aufgefallen. Ist auf jeden Fall gemütlich. Hat auch nur leicht schlechtere Wärmewerte (3/-2/-18) wirkt aber sehr viel dünner, das macht mich skeptisch...

    Bei Recherche hier im Forum fand ich dann noch den Cumulus Panyam 450 interessant. Allerdings wüsste ich nicht wie ich die Wärmewerte da einschätzen soll...

    Kann jemand etwas zu diesen Modellen sagen? Gibts in diesem Bereich noch andere interesante Alternativen? Schon mal Danke an alle!

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

    Am besten du füllst erstmal den Schlafsackfragebogen aus, dann kann dir hier sicher ausführlich gehofen werden.

    Grüße
    Toni

    Kommentar


    • Phil86
      Anfänger im Forum
      • 05.02.2012
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

      Na gut, also folgendes:

      1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
      Frühling bis Herbst auch Gebirge, also bis an die 0° aber nicht drunter...

      2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
      1,88, bei ähm mal überlegen ungefähr 80 kg, männlich eher schlank..

      3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
      ich neige dazu eine frostbeule zu sein

      4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
      ich mag breite schlafsäcke nicht, die verknoten sich immer so komisch um den körper 'rum

      5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
      nicht deutlich über 200 eus

      6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
      mehrtägige und mehrwöchige trips in europa von Norwegen bis Alpen und von Frühling bis Herbst

      7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
      Gewicht ist mir wichtig, unter 1kg wär schön! und eben eine Verbesserung zum Meru Down Cloud.

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

        Panyam 450 oder vergleichbarer Sack (Richtwert min 400-500Gr Daune 800+cuin). Alpkit wäre noch ähnlich leicht und günstig, oder eben Sonderangebote, von denen es grade viele gibt.
        Vergiss ALLE Werte außer dem ersten (dem Komfort-Wert) wenn du Säcke vergleichen willst.
        Nachdem du aber schon Erfahrungen mit dem Downcloud hast: Bis zu welchen Temperaturen kannst du denn mit dem angenehm schlafen?
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • Wilhelm
          Gerne im Forum
          • 15.06.2009
          • 57
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alternative zu Meru Down Cloud (Modell 2010)

          Die Alpkit-Säcke werden aber nur bis zu einer Größe von 185 cm angegeben. Es gibt auch nur eine Größe.

          Kommentar

          Lädt...
          X