Moin,
ich wollte mir 2 freunden Anfang April die Hebriden genießen. wir sind alle in 1-mann-zelten (ich hab ein wechsel pathfinder) unterwegs und habe bereits öfter kleinere touren gemacht. bisher aber immer einen schlafsack geliehen. würde mich insgesamt noch als anfänger im trekkingbereich ansehen..
ich wollte nun aber mal nägel mit köpfen machen und war bei meinem händler des vertrauens, globetrotter, um mir einen eigenen schlafsack zu kaufen. dazu muss ich sagen, dass ich wohl einen Ei-förmigen schlafsack brauche, da ich mich viel bewege und mein knie nachts anziehe (ja ich weiß, nicht gerade die beste schlafform..
)
aber hier erstmal mein beantworteter fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Hebriden: ich rechne mit temperaturen um "0"°C. eher im minusbereich nachts..
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
ich bin schlank, 1,85, männlich.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich bin ein warmduscher^^
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
wie gesagt: seitenschläfer mit angezogenen beinen..
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
leider ist nicht mehr als ca. 300€ drinnen..
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hebriden, ca 10Tage. zukünftig öfters touren in schweden und alpen mit dem ding geplant.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
gewicht eher 2trangig. ich muss drinnen schlafen und ihn für ca.300 bezahlen können..
hoffe, ihr könnt mir mit eurer erfahrung helfen.
wenn ihr schon touren auf die hebriden gemacht habt, freue ich mich natürlich über tipps, wenn ihr welche habt..
lg
veni
ich wollte mir 2 freunden Anfang April die Hebriden genießen. wir sind alle in 1-mann-zelten (ich hab ein wechsel pathfinder) unterwegs und habe bereits öfter kleinere touren gemacht. bisher aber immer einen schlafsack geliehen. würde mich insgesamt noch als anfänger im trekkingbereich ansehen..
ich wollte nun aber mal nägel mit köpfen machen und war bei meinem händler des vertrauens, globetrotter, um mir einen eigenen schlafsack zu kaufen. dazu muss ich sagen, dass ich wohl einen Ei-förmigen schlafsack brauche, da ich mich viel bewege und mein knie nachts anziehe (ja ich weiß, nicht gerade die beste schlafform..

aber hier erstmal mein beantworteter fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Hebriden: ich rechne mit temperaturen um "0"°C. eher im minusbereich nachts..
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
ich bin schlank, 1,85, männlich.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich bin ein warmduscher^^

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
wie gesagt: seitenschläfer mit angezogenen beinen..
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
leider ist nicht mehr als ca. 300€ drinnen..
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hebriden, ca 10Tage. zukünftig öfters touren in schweden und alpen mit dem ding geplant.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
gewicht eher 2trangig. ich muss drinnen schlafen und ihn für ca.300 bezahlen können..
hoffe, ihr könnt mir mit eurer erfahrung helfen.
wenn ihr schon touren auf die hebriden gemacht habt, freue ich mich natürlich über tipps, wenn ihr welche habt..

lg
veni
Kommentar