Isomatte für Rückengeplagte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jiggalatei
    Erfahren
    • 12.12.2006
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte für Rückengeplagte

    Hallo liebe Outdoorer,
    ich benötiger mal wieder eine neue Isomatte. Denke da an eine Selbstfüllende Variante (,obwohl die bei mir trotz schonender Behandlung nie lange hielten. Lange,? die letzte hielt 5 Jahre, bis sie keine Luft mehr hielt. Ein Loch war nicht zu finden, was mich stutzig machte. Erst daheim konnte ich die Matte genauer prüfen. der aufgetragene Schaum singnalisierte dann so etwas wie Materiealermüdung. Beidseitig und besonders im Liegebereich tummelten sich ca. 100 winziger Löcher.)
    Die Matte sollte breit sein und denoch mit Rad oder Rucksack zu tranportieren. DEr Komfort darf nicht zu kurz kommen.
    Gruß
    Jiggalatei

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isomatte für Rückengeplagte

    die neoair wird als recht rückenfreundlich gelobt, ist aber nicht selbstaufblasend - dafür grade zum schnäppchenpreis zu haben...siehe schnäppchenthread
    420

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isomatte für Rückengeplagte

      Wenn es bei den "selbstaufblasenden" transportabel (Gewicht, Packmaß ) sein soll geht das bei TaR bis 5cm Stärke bei der TrailPro.

      Exped´s Synmat´s sind mit anderem System (int. Pumpe) bei ähnlichem Gewicht und Größe jedoch für mein Empfinden wesentlich komfortabler.

      Das hängt aber auch davon ab, wie Du Komfort definierst.
      Der eine mag es doch eher straff, ohne zu hart zu liegen, wogegen andere am liebsten versinken um sich wohl zu fühlen.
      Läßt sich zwar mit mehr oder weniger Innendruck anpassen, aber es ist dennoch ein Unterschied zwischen Schaumfüllung (TaR - ohne die Neo´s) oder luftgefüllt (Neo´s ,Exped...)

      Wem die Größe und das Gewicht egal sind, der kann z.B. mit der Exped Megamat quasi das heimische Bett simulieren
      Je nach Gusto.

      Kommentar


      • jiggalatei
        Erfahren
        • 12.12.2006
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isomatte für Rückengeplagte

        [QUOTE=Aktaion;946788]Das hängt aber auch davon ab, wie Du Komfort definierst.
        Der eine mag es doch eher straff, ohne zu hart zu liegen, wogegen andere am liebsten versinken um sich wohl zu fühlen.
        Läßt sich zwar mit mehr oder weniger Innendruck anpassen, aber es ist dennoch ein Unterschied zwischen Schaumfüllung (TaR - ohne die Neo´s) oder luftgefüllt (...)
        QUOTE]

        Hallo Aktaion,
        in den ersten Jahren hatte ich eine Isomatte aus 3cm Isolierschaum den man eigentlich für Kältemaschinen braucht als Matte, um dem Gewaber auf den damaligen Luftmatratzen zu entgehen. Der Liegekomfort war sehr gut, nur Größe und Gewicht waren auf Dauer nervig. Die Lösung lag dann in den aufkommenden Thermarestmatten.
        Wie sieht es denn mit den Neo´s ,Expeds aus, liegt man da eher wabernd wie auf einer Luftmatratze oder geht es eher Richtung Schaumstoffmatratze? Ich muss nicht drin versinken, Hüfte und Schulter sollten aber gut und großflächig gestützt werden. Danke für deine Hinweise
        Jiggalatei

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isomatte für Rückengeplagte

          Zitat von jiggalatei Beitrag anzeigen
          Wie sieht es denn mit den Neo´s ,Expeds aus, liegt man da eher wabernd wie auf einer Luftmatratze oder geht es eher Richtung Schaumstoffmatratze?
          Allein Konstruktionsbedingt sind die beschriebenen Matten eher Luftmatratzenartig.
          Das macht sich für mich aber nur dann negativ bemerkbar, wenn man ein unruhiger Schläfer ist, welcher mehrmals in der Nacht die Position wechselt, und dabei "störanfällig" ist.

          Ich bin selbst Rücken/Seitenschläfer und nicht allzu unruhig im Schlaf, und werde nicht durch "schaukeln" o.Ä. wach.
          Im Gegenteil profitiere Ich durch meine abgewinkelte und teilweise mit Ellbogen und aufgestütztem Knie eingenommene Schlafposition von dem überdurchschnittlichem Querschnitt, insofern dass Ich nirgends durchdrücke.

          Für den Sommer und das leichte Gepäck benutze Ich auch mal eine Kombination aus 280gr. Evazote und 120cm Prolite4.
          Entspannter und länger schlafe Ich aber den Rest der Zeit auf der schwereren Synmat 9DLX.
          Die habe Ich aber auch immer auf Anschlag prall aufgepumpt, wobei Sie mir dann nicht wie eine Luftmatratze im eigentlichen Sinn vorkommt.

          An der Neoair hat mich im übrigen bisher nur die knarzige Oberfläche und die mangelhafte Isolation gestört.
          Dir Trekker wäre eine Alternative gewesen, aber jetzt halte Ich es auch noch die paar Wochen aus, bis Ich mal die X-therm "beschlafen" werde.

          Schon die Querstrebenkonstruktion der Neo´s ist hinsichtlich Schlafbewegungs-beruhigung nochmal ein deutlicher Pluspunkt wie Ich finde.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12094
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isomatte für Rückengeplagte

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
            ..
            An der Neoair hat mich im übrigen bisher nur die knarzige Oberfläche und die mangelhafte Isolation gestört.
            ...
            Das mit dem knarzig stimmt, wobei die Frage ist, wie man das unter Realbedingungen (Zelt, Schlafsack) empfindet. Ist für mich bei der Exped Downmat übrigens ähnlich. Noch besser isolierend ist ja die Neoair all seasons. Bei über 5 Grad ist die mir allerdings zu warm.

            Kommentar


            • Svadil
              Gerne im Forum
              • 09.03.2010
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isomatte für Rückengeplagte

              Also ich habe einen sehr unruhigen Schlaf, drehe mich in der Einschlafphase oft (eigentlich die ganze Nacht durch) und kann auf der Synmat UL überraschend gut schlafen. Das klassische "wabern" was man von richtig dicken Luftmatrazen kennt fällt mir bei der prall gefüllten Synmat nicht auf. Die Geräuschkulisse ist deutlich besser als zum Beispiel bei den leichten Pacific Outdoor Equipment Matten.

              Bezüglich gestützt werden: Die Synmats haben in der "nicht Basic" Version am Rand jeweils eine breitere Kammer. Das fällt mir persönlich in der Praxis beim schlafen aber nicht großartig auf. Die Größten Probleme hatte ich bei anderen Matten in der Seitenlage.
              Ich würde mir die Synmats und Neo Air wenn es geht mal live anschauen an deiner Stelle. Die verschiedenen Oberflächen und das Gefühl auf der Haut sind glaube ich nicht jedermanns Sache

              Kommentar


              • gipsy
                Anfänger im Forum
                • 23.06.2010
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isomatte für Rückengeplagte

                Zitat:
                "Erst daheim konnte ich die Matte genauer prüfen. der aufgetragene Schaum singnalisierte dann so etwas wie Materiealermüdung. Beidseitig und besonders im Liegebereich tummelten sich ca. 100 winziger Löcher."

                Therm-a-Rest bietet eine Lebenslange Garantie z.B. für "Materialermüdung". Für mich das Kaufkriterium schlechthin. Meine erste Therm-a-Rest ist inzwischen 17 oder 18 Jahre alt und immer noch dicht.

                Mit einer Modellempfehlung kann ich jedoch nicht dienen da auch meine zweite TaR (länger, breiter, dicker) nicht mehr ganz aktuell ist.

                Gruß gipsy

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isomatte für Rückengeplagte

                  Bei mir liegen sowohl eine ProLite 4 als auch eine NeoAir im Schrank. Meine erste Matte war die ProLite. Nachdem ich mir angefixt vom Gewicht und Volumen zusätzlich eine NeoAir gekauft habe, bin ich mittlerweile reumütig zur Prolite 4 zurückgekehrt. Mein Rücken mag sie einfach lieber, mein Gleichgewichtssinn auch (auf der NeoAir ist mir die ersten zwei Nächte der Tour immer etwas komisch) und die stoffartige Oberfläche ist, wenn man mit offenem Schlafsack schläft, einfach angenehmer auf der Haut. Ach ja, noch ein Nachteil ist in meinen Augen, dass es sich auf der NeoAir nicht gut sitzt.

                  Vielleicht gefällt dir aber der Liegekomfort einer Luftmatte besser... Am besten du gehst mal in einen Laden Probe liegen! :-)

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isomatte für Rückengeplagte

                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                    Nachdem ich mir angefixt vom Gewicht und Volumen zusätzlich eine NeoAir gekauft habe, bin ich mittlerweile reumütig zur Prolite 4 zurückgekehrt.
                    Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich hatte noch eine Zeitlang die ProLite4 und die NeoAir parallel, habe aber eigentl. nur noch die NeoAir benutzt. Dann habe ich mir die kurze aber breite NeoAirTrekker gekauft, bin damit glücklich und habe die beiden anderen Matten vertickert. (Falls es irgendwann die NeoAirTrekker in 120x60 geben sollte, dann werde ich mir wg. der besseren Wärmeleistung wohl diese anschaffen.)


                    Deswegen, Recht haste:
                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                    Vielleicht gefällt dir aber der Liegekomfort einer Luftmatte besser... Am besten du gehst mal in einen Laden Probe liegen! :-)
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • jiggalatei
                      Erfahren
                      • 12.12.2006
                      • 439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isomatte für Rückengeplagte

                      Zitat von gipsy Beitrag anzeigen
                      Zitat:
                      Therm-a-Rest bietet eine Lebenslange Garantie z.B. für "Materialermüdung". Für mich das Kaufkriterium schlechthin. Meine erste Therm-a-Rest ist inzwischen 17 oder 18 Jahre alt und immer noch dicht.

                      Mit einer Modellempfehlung kann ich jedoch nicht dienen da auch meine zweite TaR (länger, breiter, dicker) nicht mehr ganz aktuell ist.

                      Gruß gipsy
                      Hallo Gibsy und co,
                      dann geht es wohl in Richtung Selbstfüllende mit Schaumkern. Und da suche ich mich schon d. und d..
                      Die Liegefläche sollte breiter 60cm und länger 190cm sein, 3cm oder dicker sein. Ein R-Faktor von ca. 4 und besser wäre gut.
                      Und jetzt kommts. Welche Matte mit den Maßen läßt sich in Längsrichtung falten, denn der Transport mit dem Rad kennt schon Grenzen in der Breite, während das Gewicht keine große Rolle spielt (schließlich habe ich ja Löcher in meine Zahnbürste gebohrt um Gewicht einzusparen). Meine alte Matte ist kein Thermarest, somit keine lebenslange Garantie.
                      Gruß
                      Jiggalatei

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isomatte für Rückengeplagte

                        TaR Trail Pro large dürfte in Dein Profil fallen.

                        Wenn Ich nicht´s übersehen habe, sollte es nix dickeres geben, was selbstaufblasend und noch leidlich kompakt ist

                        Kommentar


                        • jiggalatei
                          Erfahren
                          • 12.12.2006
                          • 439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isomatte für Rückengeplagte

                          Gut gemacht.
                          Danke an alle!
                          und Outdoorgrüße
                          Jiggalatei

                          Kommentar


                          • cerax
                            Neu im Forum
                            • 16.09.2011
                            • 4
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isomatte für Rückengeplagte

                            TaR Trail Pro large
                            [...]
                            Wenn Ich nicht´s übersehen habe, sollte es nix dickeres geben, was selbstaufblasend und noch leidlich kompakt ist
                            "Leidlich kompakt" trifft es möglicherweise nicht, längs knickbar wohl auch nicht wirklich, dafür aber dicker...
                            • Exped SIM Comfort 10 DLX
                            • Exped MegaMat

                            Erstere ist bei uns seit einiger Zeit im Einsatz - quasi ein Himmelbett.

                            Kommentar


                            • jamlo
                              Neu im Forum
                              • 23.12.2011
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isomatte für Rückengeplagte

                              Ich hatte mich für eine thermarest prolite 4 large entschieden. Leider finde ich die nirgends mehr für einen aktzeptablen Preis.
                              Überall dort wo sie noch nicht ausverkauft ist, kostet sie über 100 euro. Oder weiß jemand wo man noch eine billiger herbekommen könnte?

                              Kommentar


                              • Aktaion
                                Fuchs
                                • 23.09.2011
                                • 1493
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isomatte für Rückengeplagte

                                Zitat von jamlo Beitrag anzeigen
                                Ich hatte mich für eine thermarest prolite 4 large entschieden. Leider finde ich die nirgends mehr für einen aktzeptablen Preis.
                                Überall dort wo sie noch nicht ausverkauft ist, kostet sie über 100 euro. Oder weiß jemand wo man noch eine billiger herbekommen könnte?
                                Aber ja.
                                Zur II.Wahl für 65,- ( heißt nix anderes, als das der Siebdruck vom Label leicht verhunzt/verrutscht ist. Volle Garantie)
                                http://www.lauche-maas.de/bestellen/...voll=prolite+4

                                LG

                                Kommentar


                                • jamlo
                                  Neu im Forum
                                  • 23.12.2011
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Isomatte für Rückengeplagte

                                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                  Aber ja.
                                  Zur II.Wahl für 65,- ( heißt nix anderes, als das der Siebdruck vom Label leicht verhunzt/verrutscht ist. Volle Garantie)
                                  http://www.lauche-maas.de/bestellen/...voll=prolite+4

                                  LG
                                  tatsächlich! wow, danke schonmal! ich ruf da gleich morgen an obs noch eine gibt.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X