Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • howtnted
    Erfahren
    • 19.11.2011
    • 189
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

    Huhu ihr lieben, bin am überlegen mir eine neue Isomatte zuzulegen. Meine alte TAR hat 15 Jahre einen perfekten Dienst geleistet, aber so langsam wird es Zeit mich nach etwas neuen umzusehen. Mit 1,1kg und einem riesigen Packmaß ist mir meine aktuelle Matte etwas zu groß und wird in Zukunft eher für gröbere Touren verwendet.

    Nun such ich mir was tolles, leichtes und da Weihnachten vor der Tür steht wäre das ein tolles Geschenk.

    Was für ne Matte empfehlt ihr mir?

    Habe etwas geliebäugelt mit der NeoAir, jedoch weiß ich nicht ob die robust genug ist?! Hier im Forum schwören ja auch viele auf die SynMat. Ich würde gern nochmal beide im Vergleich zueinander sehen.

    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Zu welcher tendiert ihr? oder gibt es eine andere Matte, die ihr mir empfehlen würdet. Preis ca bis 120€ ist ok.

    Hier mal ein kurzer Traum: leicht, kleines packmaß, robust, kein rutschen auf der matte und gute iso werte

    Kurz zu den Touren die ich so mache: Skandinavien in den Sommermonaten ist mein Hauptreiseziel. Unter 0 Grad bin ich eher nicht mehr unterwegs.

    Vielen Dank für eure Hilfe =) ganz liebe Grüße, Hotte

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

    ich stand vor ein paar monaten auch vor genau der selben auswahl und habe mich für die synmat entschieden. der grund ist einfach gewesen für mich. die synmat ist leiser bei bewegungen, hat einen (minimal) besseren r-wert und ist günstiger. ich habe den kauf absolut nicht bereut, im gegenteil: es war die beste investition in outdoorequipment seit langem. außerdem habe ich die matte nicht zimperlich behandelt und muss sagen die hält echt was aus. einzigst wenn du größer als 180cm bist würde ich evtl. doch zur neoair in l tendieren, denn die synmat gibts in der längsten version leider nur bis 183cm. wer absolut ul eingestellt ist dem macht das sicher nichts (der nimmt vermutlich sogar die synmat in s), aber ich fand es schon teilweise komisch die beine "im freien" baumeln zu haben...

    Kommentar


    • C_!
      Erfahren
      • 07.05.2008
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

      Ich kann von meiner genial leichten und unglaublich bequemen NeoAir ebenso schwärmen wie borni von seiner SynMat. Das leise rascheln stört kein bisschen und der Liegekomfort ist klasse. Man rutscht nicht auf der Matte herum und robust genug für "normales Liegen" sind beide. Auf spitzen Steinen würde ich mit keiner der beiden Matten schlafen wollen.
      Nach dem, was man so hört, kannst du bei der Entscheidung wenig falsch machen, wer eine der Matten hat, ist meist auch sehr zufrieden damit.

      Kommentar


      • Cervantes
        Dauerbesucher
        • 26.10.2009
        • 502
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

        Zitat von C_! Beitrag anzeigen
        Nach dem, was man so hört, kannst du bei der Entscheidung wenig falsch machen, wer eine der Matten hat, ist meist auch sehr zufrieden damit.
        Sehe ich auch so. Die Entscheidung zwischen zwei sehr guten Matten kann dir wohl keiner abnehmen. Ich habe die SynMat UL sogar in S (bei 1,76 m Größe), was mir als Seitenschläfer mit Klamotten als Kopfkissen absolut ausreicht. Das Gewicht von 360 g und das winzige Packmaß bei erstaunlicher Robustheit sind ein Traum. Mit einer EVA drunter werde ich sie jetzt auch im Winter nutzen (allerdings nichts Extremes).

        Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

        Kommentar


        • Nando
          Erfahren
          • 25.08.2010
          • 344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

          Ich hab eine Symat, meine Freundin ne NeoAir und wir sind beide begeistert. Mir gefällt mein Maisgelb besser, ihr das neongelb. Die Synmat hat die beiden äußersten Luftkammern etwas dicker, dass man weniger einfach runterrollt, die Neoair empfinde ich als etwas weniger schwammig - wabbelig. Synmat ist etwas besser gelöst was die Luftventile angeht, die Neoair ist leichter. Die Synmat hat einen etwas besseren R-Wert und ist etwas günstiger. Rascheln tun beide nicht, und robust sind beide in meinen Augen auch gleich, oder besser, man muss beide gleich vorsichtig behandeln. Die Neoair ist auch etwas weniger hoch, was vielleliecht für die small-Nutzer von Vorteil sein kann.

          Kommentar


          • howtnted
            Erfahren
            • 19.11.2011
            • 189
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Exped - SynMat Ul 7 vs TAR NeoAir

            Danke euch für die tollen Tips =) Wer heute noch eine NeoAir günstig kaufen möchte, der kann bei bergfreunde.de heute die 35% Rabattaktion nutzen. Ich habe bei meiner Recherche heute herausgefunden, dass am 15. Januar die neuen TAR Matten X-Lite und X-Therm kommen. Ich glaube, da ich heute keine Entscheidung treffen konnte, bei den neuen Matten zuschlagen werde.

            Vielen Dank für die Antworten. Lg, hotte

            Kommentar

            Lädt...
            X