Hallo zusammen, auch ich bin auf der Suche nach meinem ersten "anständigen" Schlafsack und habe zu diesem Zweck erstmal den Fragebogen ausgefüllt:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ohne jetzt genau zu wissen wie er wann eingesetzt wird hätte ich gerne einen Schlafsack für eher gemäßigtes Klima von 15 Grad über bis vielleicht maximal 10 Grad unter 0, ich möchte damit nicht in die Arktis sondern eher durch Europa.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin männlich, 1,87 groß und wiege gute 100 Kilo, also schon was kräftiger gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mh, ich glaube ich bin relativ robust was das angeht, möchte da aber trotzdem lieber auf Nummer sicher gehen...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Ich bin sowohl ein unruhiger wie auch Seitenschläfer, brauche jetzt aber auch keinen übergroßen Schlafsack. Bloß ne knatschenge Mumienvariante wäre suboptimal.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Gut wären bis maximal 300 Euro, geringfügig mehr wäre aber auch kein Beinbruch.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ein bisschen was habe ich dazu ja schon bei Punkt 1 gesagt, ich möchte mir gerne nach und nach eine halbwegs anständige Outdoorausrüstung zulegen, ohne dabei schon genau zu wissen wo es hingeht. Ich möchte halt einfach gerne die Möglichkeit haben durch Europa (eventuell auch mal Nordafrika oder naher Osten) zu reisen ohne da komplett aufgeschmissen zu sein. Es soll aber weder in den Regenwald noch in die tiefste Wüste gehen, genauso wie ich nicht den Mount Everest besteigen möchte oder ähnliches. Sollte sowas anstehen werde ich mich nach entsprechenden produkten umsehen, was ich momentan suche ist, falls überhaupt irgendwie zu kriegen, ein guter "Allrounder".
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Also mir ist natürlich schon wichtig dass ich angenehm drin liege, dass er nicht zuviel wiegt (tendiere eher richtung daunen), nicht zu sperrig aber robust ist und mich im Extremfall auch noch unterm Gefrierpunkt warmhält.
Ich hoffe das alles macht es nicht gänzlich unmöglich nen guten Schlafsack zu finden, ich bin auch noch auf der Suche nach ner zu meiner Situation passenden Isomatte, aber dazu vielleicht besser an anderer Stelle, ich würde mich sehr über Anregungen, Kritik und Vorschläge freuen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ohne jetzt genau zu wissen wie er wann eingesetzt wird hätte ich gerne einen Schlafsack für eher gemäßigtes Klima von 15 Grad über bis vielleicht maximal 10 Grad unter 0, ich möchte damit nicht in die Arktis sondern eher durch Europa.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin männlich, 1,87 groß und wiege gute 100 Kilo, also schon was kräftiger gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mh, ich glaube ich bin relativ robust was das angeht, möchte da aber trotzdem lieber auf Nummer sicher gehen...

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Ich bin sowohl ein unruhiger wie auch Seitenschläfer, brauche jetzt aber auch keinen übergroßen Schlafsack. Bloß ne knatschenge Mumienvariante wäre suboptimal.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Gut wären bis maximal 300 Euro, geringfügig mehr wäre aber auch kein Beinbruch.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ein bisschen was habe ich dazu ja schon bei Punkt 1 gesagt, ich möchte mir gerne nach und nach eine halbwegs anständige Outdoorausrüstung zulegen, ohne dabei schon genau zu wissen wo es hingeht. Ich möchte halt einfach gerne die Möglichkeit haben durch Europa (eventuell auch mal Nordafrika oder naher Osten) zu reisen ohne da komplett aufgeschmissen zu sein. Es soll aber weder in den Regenwald noch in die tiefste Wüste gehen, genauso wie ich nicht den Mount Everest besteigen möchte oder ähnliches. Sollte sowas anstehen werde ich mich nach entsprechenden produkten umsehen, was ich momentan suche ist, falls überhaupt irgendwie zu kriegen, ein guter "Allrounder".
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Also mir ist natürlich schon wichtig dass ich angenehm drin liege, dass er nicht zuviel wiegt (tendiere eher richtung daunen), nicht zu sperrig aber robust ist und mich im Extremfall auch noch unterm Gefrierpunkt warmhält.
Ich hoffe das alles macht es nicht gänzlich unmöglich nen guten Schlafsack zu finden, ich bin auch noch auf der Suche nach ner zu meiner Situation passenden Isomatte, aber dazu vielleicht besser an anderer Stelle, ich würde mich sehr über Anregungen, Kritik und Vorschläge freuen.
Kommentar