Hallo an alle,
ich bin ein absoluter Schlafsackneuling und benötige nun für circa eine Woche in der Atacamaregion einen Schlafsack. Aufgrund der Pflegeleichtigkeit hatte ich da an Kunstfaser gedacht. Unser Prof. (Klimatologe
) meinte, dass wir uns auf -5 bis -8 °C einstellen sollen. Ich hab dann mal gegoogelt und bin bei folgenden Modellen hängengeblieben. "North Face Tundra", der viel verspricht aber in den Tests nicht sooo gut wegkommt und den "Ajungilak Winter", der viel gelobt wird. Ich bin 1,86, wiege 90Kilo und friere nicht so schnell. Hab dann auch schon überlegt, dass der Ajungilak vielleicht schon wieder zu warm sein könnte, wenn es mal an die 0° reicht. Mich hätten jetzt einfach mal eure Erfahrungen zu den zwei Modellen interessiert. Andere Vorschläge, soweit preislich machbar (bis 250 Euro) lese ich auch gerne.
Danke und liebe Grüße,
Matthias
ich bin ein absoluter Schlafsackneuling und benötige nun für circa eine Woche in der Atacamaregion einen Schlafsack. Aufgrund der Pflegeleichtigkeit hatte ich da an Kunstfaser gedacht. Unser Prof. (Klimatologe

Danke und liebe Grüße,
Matthias
Kommentar