Schlafsack Atacama

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samka
    Neu im Forum
    • 08.11.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Atacama

    Hallo an alle,

    ich bin ein absoluter Schlafsackneuling und benötige nun für circa eine Woche in der Atacamaregion einen Schlafsack. Aufgrund der Pflegeleichtigkeit hatte ich da an Kunstfaser gedacht. Unser Prof. (Klimatologe ) meinte, dass wir uns auf -5 bis -8 °C einstellen sollen. Ich hab dann mal gegoogelt und bin bei folgenden Modellen hängengeblieben. "North Face Tundra", der viel verspricht aber in den Tests nicht sooo gut wegkommt und den "Ajungilak Winter", der viel gelobt wird. Ich bin 1,86, wiege 90Kilo und friere nicht so schnell. Hab dann auch schon überlegt, dass der Ajungilak vielleicht schon wieder zu warm sein könnte, wenn es mal an die 0° reicht. Mich hätten jetzt einfach mal eure Erfahrungen zu den zwei Modellen interessiert. Andere Vorschläge, soweit preislich machbar (bis 250 Euro) lese ich auch gerne.

    Danke und liebe Grüße,

    Matthias

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Atacama

    Wenn Du Dich schnell entscheidest, dann könntest Du Dich eventuell hier mit dranhängen.
    Der Panyam 600 wäre eigentlich perfekt für diesen Temperaturbereich und was Preis-/Leistung anbetrifft, bekommst Du da einen richtig guten Schlafsack für's Geld. Ist zwar Daune, sollte in der Atacama allerdings keine Probleme bereiten, so feucht ist es da ja bekanntlich nicht ...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Samka
      Neu im Forum
      • 08.11.2010
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Atacama

      Hi,

      das hört sich echt gut an und du hast natürlich recht: Nass wird der Schlafsack in der Atacama nicht , aber ich hatte mir gedacht, dass er später auch noch wo genutzt werden wird, wo es dann doch anders aussehen könnte. Auch Deshalb die KUFA

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Atacama

        Wenn es eine langfristige Anschaffung werden soll und Du ihn immer im Zelt oder in anderen geschlossenen Räumen verwenden willst, dann kannst Du mit einem Daunenschlafsack nicht viel falsch machen. KuFa ist je nach Hersteller schon nach ein paar Jahren platt...
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • Samka
          Neu im Forum
          • 08.11.2010
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Atacama

          Hallo,

          bin in letzter Zeit nicht mehr zum Schreiben gekommen. Danke für die Antworten.

          Das Programm der Exkursion und damit meine Schlafsackvorstellung haben sich jetzt doch gewandelt. Es wird auch mal in Ecuador und Peru draußen gepennt. Die Temperaturen sollen jetzt eher über 0° C also so bei 5-10 liegen (Der Prof. weiß teilweise selber nicht genau wann wir wo pennen ) In ein paar Nächten in Chile kanns dann aber schonmal so -5°C haben. Wie gesagt ich habe keinerlei Erfahrung. Habe jetzt spontan an die Deuter Exosphere Modelle gedacht. Pendle jetzt aber zwischen den Modellen -4 und -8. Meine Überlegungen sind folgende: Wenn ich den -4 nehm ist die Wahrscheinlichkeit zu schwitzen geringer, aber die zu frieren höher. Dann würde ich mir halt ein Inlet und entsprechend Kleidung mitnehmen. Bei -8 könnte ich bei einer Komforttemperatur von -2 bei 10 ° schon schwitzen?
          Vielleicht wäre es besser den -8 zu nehmen und dann bei Bedarf aufzumachen. Aber mal ehrlich wie ist denn das so? Bringt das Aufmachen was und ziehts dann nicht vielleicht?
          Wäre dankbar für eure Ratschläge.

          Liebe Grüße,

          Matthias

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack Atacama

            Decke den unteren Temperaturbereich ab,also besser den mit der geringeren Komforttemp. nehmen,wenns es zu warm ist kann man den Schlafsack ja offen lassen.
            in Chile ,Bolivien hast du auf 5000m garantiert -5°C in der Nacht (Atacama)
            in Peru kann es auch auf unter Null gehen.
            ff(viel Vergnügen)
            also Daunenschlafsack mit Wärmekragen und 500-600gr Daune

            Kommentar


            • Samka
              Neu im Forum
              • 08.11.2010
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack Atacama

              Okay das scheint doch das Beste zu sein. Dann werd ichs so machen.

              Danke

              Liebe Grüße,

              Matthias

              Kommentar


              • Loki_82
                Erfahren
                • 01.12.2005
                • 154
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack Atacama

                Hi Samka,

                du wirst die Exkursion lieben !!! Süd Amerika ist einfach ein Traum.

                Ich arbeite im Moment jedes Jahr in den Central Anden für 1-2 Monate (Januar,Februar).
                Es kommt wirklich darauf an wo ihr schlafen werdet. In San Pedro de Atacama (ca. 2500 mNN) ist es im dortigen Sommer nachts noch SEHR warm. (15°C nachts)
                Sobald ihr in die Anden-Kette fahrt, kann es nachts deutlich kühler werden.
                Ich würde, wenn ihr im Zelt schlaft, mit sicheren -5 bis -10°C rechnen wenn ihr über 4000 nNN nächtigen wollt.

                Jedes Jahr sind immer ein paar Studenten dabei, die sich kräftig den Allerwertesten abfrieren, weil sie solche Temperaturen nicht erwarten.

                Schöne Grüße,
                Loki

                Wenn du noch mehr fragen hast, leg los.

                Kommentar

                Lädt...
                X