Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fox1234
    Neu im Forum
    • 28.05.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

    Hallo Liebe Forenmitglieder,

    ich fahre in 2 Wochen für 10 Tage nach Norditalien (Große Seen sowie Südtirol). Dort werden wir wandern und campen. Dafür fehlt mir noch der Schlafsack.

    Ich habe ein Auto gemietet, das wird unsere Basisstation sein. Geplant sind größtenteils Tageswanderungen in die Berge, evtl. auch eine 2- oder Mehrtageswanderung. Übernachtet wird im Zelt (günstigeres von Salewa). Als Matte habe ich die TAR Trail Pro (dank diesem Forum!).
    Ich finde es sehr schwer, den Comfort-Bereich für bergiges Gelände auszusuchen. Bisher habe ich für Südtirol z.B. nur Berg-Wettervorhersagen für Tageswetter gefunden, aktuell wohl tagsüber 1000m 23°, 2000m 14°. Ist die Frage, wie das nachts aussieht.

    Meist werden wir so bei 1000m übernachten. Dabei ist zu bedenken, dass wir gut-wetter Wanderer sind. Ich campe nur sehr selten, und nur bei gutem Wetter. D.h. sollte es kalt sein oder regnen, werden wir einfach gen Süden (vielleicht nach Cinque Terre o.ä.) fahren.

    Ich denke mit einem Schlafsack von ca. +3° Komfort müsste ich sehr gut auskommen, incl. Reserve. Oder?

    Jetzt suche ich für diesen Zweck den Günstigsten (das hat für mich oberste Priorität). Ich campe an sich nicht gerne, und evtl. werde ich es nie wieder in dieser Form tun, daher sehe ich es aktuell nicht ein 200 Euro für einen Sack auszugeben. Unter 100 Euro sollten es auf alle Fälle sein, gern noch günstiger. Hochwertige Qualität ist mir auch nicht so wichtig, hauptsache ich erfriere nicht bei o.g. Konditionen.
    Bin 174cm groß, 65 kg.
    Zweites Kriterium ist das Packmaß. Drittwichtigstes Kriterium das Gewicht (nicht so wichtig, aber besser unter 2 kg). Ob KuFa oder Daune ist mir schnuppe.

    Ins Auge gefasst habe ich bisher:

    1.
    Meru Let's Move Micro (-3° Komfort, Daunen, 1,4 kg (35x19 cm) - ab 100 EUR).
    ist der evtl. zu warm? Ist dafür schön groß.

    2.
    Marmot Wave II (+5° Komfort, KuFa, 1,8 kg (46x21 cm) - ab 70 EUR)
    evtl. zu kalt??


    Für weitere Vorschläge und Entscheidungshilfen bin ich sehr dankbar!

  • Camper31
    Gerne im Forum
    • 02.02.2010
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

    Also ich glaube, dass sich beide Schlafsäcke für dein Vorhaben eignen. Ich habe letzten Sommer 15 Nächte im Zelt in Südtirol auf Höhen zwischen 1600 und 2700 Metern verbracht und hatte aus Gewichtsgründen einen leichten Kunstfaserschlafsack (Extrem: -7°C). Da du ja scheinbar eher in tieferen Lagen schlafen wirst, befinde ich eigentlich beide Schlafsäcke für tauglich. Ich weiß zwar nicht, wie dein Kälteempfinden ist, aber unter null gehen die Temperaturen auf 1000 Metern in Sommernächten meines Wissens normalerweise nicht.
    "Wenn wir Speck hätten, könnten wir Eier mit Speck machen, wenn wir ein paar Eier hätten."
    Ein "Freund" von Jon Krakauer, auf dem Mooses Tooth, Alaska

    Kommentar


    • fox1234
      Neu im Forum
      • 28.05.2011
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

      @camper31: Danke für Deine Einschätzung. Wie kalt wurde es denn auf 1600m nachts?

      Hat jemand evtl. eine gute Website mit datailliertem Höhenwetter, auch historischem Wetter und v.a. mit Nachtangaben für Höhenlagen parat, im Speziellen für die Gegend Südtirol?

      Folgender Schlafsack ist mir noch bei meiner Web-Recherche ins Auge gesprungen, wegen des extrem günstigen Preises:

      3.
      Meru Colorado (+4° Komfort, KuFa, 1,6 kg (32x19 cm) - für nur 40 EUR im Sonderangebot. Wäre das eine absolute Kaufempfehlung für den Preis?

      Ich schwankte aktuell zwischen Nr. 3 und Nr. 1 (Meru Let's Move Micro Large), welcher ja bis -3°C Komfort geht, aber auch mehr als doppelt so teuer ist.

      Ich bitte um weitere Einschätzungen, auch das Wetter betreffend.

      Kommentar


      • fox1234
        Neu im Forum
        • 28.05.2011
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

        Ich bin soeben noch auf einen weiteren KuFa Schlafsack gestoßen:

        4.
        Gelert X-treme Lite 1200 (-5° Comfort, Packmaß 40x18, nur 1,2 kg) für ca. 60 Euronen.

        Für den Preis bis -5° Komfort?? Ist das realistisch, bei dem Gewicht? Oder sind die Werte seeeehr optimistisch?

        Wie schneidet der ab im Vgl. zu Marmot Wave II, der ja auch KuFa ist, jedoch mit 1,8 kg deutlich schwerer, dafür im Komfort-Bereich bis +5° angegeben ist? Wie kann das eigentlich sein??

        Gruß

        Kommentar


        • ThomasA

          Dauerbesucher
          • 07.03.2010
          • 993
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

          ich behaupte einfach mal, der Wert von Gelert ist glatt gelogen. Die -5° sind vllt. Extremtemperatur, aber auf keinen Fall Komfort.

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

            Neulich gabs bei Lidl Schlafsäcke mit einer (nach EN Norm) Komforttemperatur von 3°C. Ich hab mir zwei so Dinger für jeweils 16€ geschossen, weil man die zusammenzippen kann. Gewicht der Mumienschlafsäcke 1,5kg, also ziemlich im Rahmen für den Preis.
            Praxistest steht noch aus, aber der erste Eindruck wirkte gut. Und da die Komforttemperatur nach EN Norm ist, kann da so viel auch nicht schief gehen.

            Kommentar


            • fox1234
              Neu im Forum
              • 28.05.2011
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

              @outdoorfetischist:
              Meintest Du den hier?
              http://www.lidl.de/de/Schlafsaecke/R...ken-Schlafsack

              Habe mich letztendlich für o.g. Meru Colorado entschieden. Falls gewünscht, kann ich in 4 Wochen gerne mehr dazu berichten. Ich hoffe, der Temperaturbereich ist ausreichend für den Südtiroler Bergsommer.

              Kommentar


              • Camper31
                Gerne im Forum
                • 02.02.2010
                • 79
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

                Zitat von fox1234 Beitrag anzeigen
                @camper31: Danke für Deine Einschätzung. Wie kalt wurde es denn auf 1600m nachts?
                Ich habe auf 1600m nicht wirklich gemessen, ich vermute so ca. 5°C. Richtig klirrend kalt mit zweistelligen Minustemperaturen hatten wir erst ab 2500m. Kann aber auch am flächendeckenden Wettersturz gelegen haben...
                "Wenn wir Speck hätten, könnten wir Eier mit Speck machen, wenn wir ein paar Eier hätten."
                Ein "Freund" von Jon Krakauer, auf dem Mooses Tooth, Alaska

                Kommentar


                • Outdoorfetischist
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 927
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstigster Schlafsack für Sommer Südtirol, ca. 1000m (+3° Komfort??), max. 2 kg

                  Zitat von fox1234 Beitrag anzeigen
                  @outdoorfetischist:
                  Meintest Du den hier?
                  http://www.lidl.de/de/Schlafsaecke/R...ken-Schlafsack
                  Ja. Aber eben die Mumienvariante. Der wiegt dann auch eben nich 1,75kg sondern rund 1,5kg (nachgewogen).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X