Hallo Liebe Forenmitglieder,
ich fahre in 2 Wochen für 10 Tage nach Norditalien (Große Seen sowie Südtirol). Dort werden wir wandern und campen. Dafür fehlt mir noch der Schlafsack.
Ich habe ein Auto gemietet, das wird unsere Basisstation sein. Geplant sind größtenteils Tageswanderungen in die Berge, evtl. auch eine 2- oder Mehrtageswanderung. Übernachtet wird im Zelt (günstigeres von Salewa). Als Matte habe ich die TAR Trail Pro (dank diesem Forum!).
Ich finde es sehr schwer, den Comfort-Bereich für bergiges Gelände auszusuchen. Bisher habe ich für Südtirol z.B. nur Berg-Wettervorhersagen für Tageswetter gefunden, aktuell wohl tagsüber 1000m 23°, 2000m 14°. Ist die Frage, wie das nachts aussieht.
Meist werden wir so bei 1000m übernachten. Dabei ist zu bedenken, dass wir gut-wetter Wanderer sind. Ich campe nur sehr selten, und nur bei gutem Wetter. D.h. sollte es kalt sein oder regnen, werden wir einfach gen Süden (vielleicht nach Cinque Terre o.ä.) fahren.
Ich denke mit einem Schlafsack von ca. +3° Komfort müsste ich sehr gut auskommen, incl. Reserve. Oder?
Jetzt suche ich für diesen Zweck den Günstigsten (das hat für mich oberste Priorität). Ich campe an sich nicht gerne, und evtl. werde ich es nie wieder in dieser Form tun, daher sehe ich es aktuell nicht ein 200 Euro für einen Sack auszugeben. Unter 100 Euro sollten es auf alle Fälle sein, gern noch günstiger. Hochwertige Qualität ist mir auch nicht so wichtig, hauptsache ich erfriere nicht bei o.g. Konditionen.
Bin 174cm groß, 65 kg.
Zweites Kriterium ist das Packmaß. Drittwichtigstes Kriterium das Gewicht (nicht so wichtig, aber besser unter 2 kg). Ob KuFa oder Daune ist mir schnuppe.
Ins Auge gefasst habe ich bisher:
1.
Meru Let's Move Micro (-3° Komfort, Daunen, 1,4 kg (35x19 cm) - ab 100 EUR).
ist der evtl. zu warm? Ist dafür schön groß.
2.
Marmot Wave II (+5° Komfort, KuFa, 1,8 kg (46x21 cm) - ab 70 EUR)
evtl. zu kalt??
Für weitere Vorschläge und Entscheidungshilfen bin ich sehr dankbar!
ich fahre in 2 Wochen für 10 Tage nach Norditalien (Große Seen sowie Südtirol). Dort werden wir wandern und campen. Dafür fehlt mir noch der Schlafsack.
Ich habe ein Auto gemietet, das wird unsere Basisstation sein. Geplant sind größtenteils Tageswanderungen in die Berge, evtl. auch eine 2- oder Mehrtageswanderung. Übernachtet wird im Zelt (günstigeres von Salewa). Als Matte habe ich die TAR Trail Pro (dank diesem Forum!).
Ich finde es sehr schwer, den Comfort-Bereich für bergiges Gelände auszusuchen. Bisher habe ich für Südtirol z.B. nur Berg-Wettervorhersagen für Tageswetter gefunden, aktuell wohl tagsüber 1000m 23°, 2000m 14°. Ist die Frage, wie das nachts aussieht.
Meist werden wir so bei 1000m übernachten. Dabei ist zu bedenken, dass wir gut-wetter Wanderer sind. Ich campe nur sehr selten, und nur bei gutem Wetter. D.h. sollte es kalt sein oder regnen, werden wir einfach gen Süden (vielleicht nach Cinque Terre o.ä.) fahren.
Ich denke mit einem Schlafsack von ca. +3° Komfort müsste ich sehr gut auskommen, incl. Reserve. Oder?
Jetzt suche ich für diesen Zweck den Günstigsten (das hat für mich oberste Priorität). Ich campe an sich nicht gerne, und evtl. werde ich es nie wieder in dieser Form tun, daher sehe ich es aktuell nicht ein 200 Euro für einen Sack auszugeben. Unter 100 Euro sollten es auf alle Fälle sein, gern noch günstiger. Hochwertige Qualität ist mir auch nicht so wichtig, hauptsache ich erfriere nicht bei o.g. Konditionen.
Bin 174cm groß, 65 kg.
Zweites Kriterium ist das Packmaß. Drittwichtigstes Kriterium das Gewicht (nicht so wichtig, aber besser unter 2 kg). Ob KuFa oder Daune ist mir schnuppe.
Ins Auge gefasst habe ich bisher:
1.
Meru Let's Move Micro (-3° Komfort, Daunen, 1,4 kg (35x19 cm) - ab 100 EUR).
ist der evtl. zu warm? Ist dafür schön groß.
2.
Marmot Wave II (+5° Komfort, KuFa, 1,8 kg (46x21 cm) - ab 70 EUR)
evtl. zu kalt??
Für weitere Vorschläge und Entscheidungshilfen bin ich sehr dankbar!
Kommentar