Hallo,
ich habe hier schon viel gelesen, aber zu einer Entscheidung komme ich leider trotzdem nicht. Irgendwie werde ich immer unentschlossener.
Zur Tour:
Zu mir:
Fragen zum Schlafsack:
Angeguckt habe ich mir folgende Schlafsäcke:
Kunstfaser:
- Deuter Orbit 0 Grad, [5/0/-14]°C, 1280g, 90€
- Deuter Orbit -5° REG, [0/-5/-23]°C, 1440 g, 100€
- Deuter Exosphere -4° REG [2/-4/-20]°C, 1400g, kein Preis gefunden
- Ajungilak Kompakt Comfort 3-Season [1/-5/-22°C]°C, 180cm/1550g 195cm/1700g, 180€
- Ajungilak Kompakt 3 Seasons [1/-5/-22°C]°C, 180cm/1500g 195cm/1600g, 160€
Daune:
- Meru Oregon [3/-2/-19]°C 195cm/1180g, 190€
- Deuter Trek Lite 300 [3/-2/-18]°C, 990g, 190€
- Deuter Neosphere -4° REG [2/-4/-20]°C 1050g, 220€
- Trek Lite 250, 140€
Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke schonmal
ich habe hier schon viel gelesen, aber zu einer Entscheidung komme ich leider trotzdem nicht. Irgendwie werde ich immer unentschlossener.
Zur Tour:
- Ende Juli mache ich mit einem Freund eine zweiwöchige Trekkingtour rund um den Rogen in Schweden
- Geschlafen wird zu zweit in einem alten Hilleberg Zelt
- Ich denke die nächtlichen Temperaturen werden so maximal auf 3-5°C fallen (bei Pech auch 0°C). Für genauere Temperaturangaben und Erfahrungen wäre ich auch dankbar.
Zu mir:
- 25 Jahre, 189cm, 75kg, schlank, Seitenschläfer, mittlere/mäßige Temperaturempflindlichkit.
- Da ich eigentlich nie ausgestreckt schlafe, denke ich, dass eine Schlafsack-Länge für Körpergrössen bis 185cm auch ausreichen sollte.
- Möchte natürlich sowenig wie möglich ausgeben und maximale Qualität erhalten
Möchte möglichst geringes Gewicht und würde gerne unter 150€ bleiben. Aber bei Daune wird das wohl eng, also wenn nötig gerne auch Vorschläge oberhalb 150.
Fragen zum Schlafsack:
- Ich bin total unentschlossen ob Kunstfaser oder Daune? Wenn wir Pech haben kann es ja auch 5 Tage regnen und entsprechend hohe Luftfeuchtigkeiten geben. Kann man da überhaupt mit einem Dauenschlafack los? Diese Entscheidung ist mein größtes Problem!
- Der Schlafsack soll natürlich auch auf weitern Reisen in Gebiete mit ähnlichen klimatischen Bedingngen benutzt werden können (aber eher nicht kältere Regionen, z.B.Kanada, Hüttenübernachtungen)
Angeguckt habe ich mir folgende Schlafsäcke:
Kunstfaser:
- Deuter Orbit 0 Grad, [5/0/-14]°C, 1280g, 90€
- Deuter Orbit -5° REG, [0/-5/-23]°C, 1440 g, 100€
- Deuter Exosphere -4° REG [2/-4/-20]°C, 1400g, kein Preis gefunden
- Ajungilak Kompakt Comfort 3-Season [1/-5/-22°C]°C, 180cm/1550g 195cm/1700g, 180€
- Ajungilak Kompakt 3 Seasons [1/-5/-22°C]°C, 180cm/1500g 195cm/1600g, 160€
Daune:
- Meru Oregon [3/-2/-19]°C 195cm/1180g, 190€
- Deuter Trek Lite 300 [3/-2/-18]°C, 990g, 190€
- Deuter Neosphere -4° REG [2/-4/-20]°C 1050g, 220€
- Trek Lite 250, 140€
Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke schonmal

Kommentar