Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PiWe84
    Anfänger im Forum
    • 08.02.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

    Moin Moin

    nachdem ich hier schon gute Erfahrung bei der Zeltberatung gemacht habe wollte ich nun auch mein Glück bei den Schlafsäcken versuchen.
    Da letztes Wochenende bei mir die Paddelsaison bereits wieder gestartet ist such ich nun einen guten 3 Jahreszeitenschlafsack... Derzeit ziert meine Ausrüstung ein Meru Light Pack Micro. In Schweden war das letzten Sommer kein Problem... Hierzulande wird der morgens doch ein wenig Kühler... Mein Hauptproblem ist da aber eher die Größe... der hängt mir morgens immer halb unter den schultern... so richtig einmurmeln ist nicht... Zu den Temperaturen: Ich plane unterhalb von 5 grad keine Übernachtungen draußen. Da auf den Wetterbericht aber selten Verlass ist sorge ich bei entsprechenden Tiefen Temperaturen mit Inlett/warmer Unterwäsche vor.

    Habe auch die folgenden Threads durchwühlt:
    http://outdoorseiten.net/forum/showt...ighlight=kajak
    http://outdoorseiten.net/forum/showt...ighlight=kajak
    http://outdoorseiten.net/forum/showt...ighlight=kajak

    Aber ich denke da hat sich sicherlich etwas getan auf dem Mark deswegen kommt hier nochmal der Fragebogen
    • Wie groß bist Du?
      ca 192 (lange nicht gemessen)...
    • Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
      um die 96kg c/d
    • Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
      b
    • a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
      Ähm ja eigentlich alles.
      Auf Tour aber eher a/c
    • Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
      Wie soll ich das in Erfahrung bringen ich schlafe doch... Aber laut Freundin eher a)
    • Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
      b
    • Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
      bisher keine Präferenz (rechtshänder)
    • Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
      Derzeit aufblasbare matten. Liebäugel derzeit mit den Exped Downmats...
    • Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
      Primäreinsatz Kajakfahren. Villeicht kommt er auch mal bei ner kurzen Wanderung (2-3 tage) mit. Das ganze in Europa (Üblicherweise Flachland & Küste)
    • Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
      Überwiegend von April bis Oktober
    • Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
      Absolute Untergrenze mit Inlet und warmer Wäsche 0 Grad. Regelfall 5 grad (Komfortemperatur)
    • Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
      a
    • Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
      Im Regelfall 2 Personen im 2,5er Zelt...
    • Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
      Schnitt Wochenendtouren (2/3 tage) maximal 10 Tage am Stück
    • Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
      nein
    • Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
      Nein
    • Packvolumen?
      Sollte auf jeden fall ins Kajak passen.
    • Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
      Gute Frage... ~300€ Schmerzen tut es ab 350
    • Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
      Nein
    • Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
      Regelmässig verwendet

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

    Western Mountaineering Sycamore MF
    Ist was weiter geschnitten, passt von den Temperaturangaben, in gross sollte der passen. Kann man auch gut noch im Sommer in den Schären als Decke benutzen.
    Nur der Preis tut natürlich weh. 349...

    Kommentar


    • Creapor
      Anfänger im Forum
      • 21.11.2010
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

      Hallo!
      schau doch mal hier: http://www.outdoorfair.de/epages/611...s/Exped-Aktion

      Habe mir vor ein paar Wochen in diesem Shop einen der Exped Säcke bestellt und zwar den Woodpecker 650 Large. Wie ich finde ein wirklich durchdachter Schlafsack und vom Liegekomfort und dem gebotenen Platz sehr komfortabel (bin von der Größe und Fülle etwa im gleichen Bereich wie du). Für dich wäre der Ibis aber wahrscheinlich die bessere Variante, wegen der Temperaturempfehlung, aber ich denk der Woodpecker ist geöffnet und als Decke verwendet auch im Sommer nicht zu warm. Das Gewicht, welches einige hier im Forum als zu schwer empfinden, ist bei dir ja auch nicht das absolute Totschlagargument, genauso wie das Packvolumen. Der wasserdichte Packsack wäre ein weiteres Argument für die Exped's, da du ja hauptsächlich Kajak fährst. Ich denke für den Preis wirst du auf die Schnelle nichts besseres finden! Also von mir eine klare Empfehlung in Richtung der Exped Säcke, vor allem bei dem Preis.

      Gruß

      Kommentar


      • PiWe84
        Anfänger im Forum
        • 08.02.2010
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

        Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
        Nur der Preis tut natürlich weh. 349...
        Kennst du einen Shop (de) der den liefert? Irgendwie ist google rgade nicht mein Freund.

        @Creapor
        Werde ich mir mal angucken. Wasserdichter Packsack ist nicht soo das Argument. Hier wird eh doppelt und dreifach vorgesorgt nachdem letzten Sommer mein Kollegen nen Kufa in der Luhe versenkt hat (bevor er dadrin schlafen durfte....)

        Gruß
        PiWe84

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

          Aber das Packvolumen im Boot...
          Ich steck den WM da in ein kleines Säckchen und nehm dafür noch 3 Liter Rotwein mit.
          Macht eben den Unterschied aus.

          Ich denke Sack und Pack können den bestellen.
          Ist hier wohl etwas schwieriger...

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

            Meine Tipps:

            Exped Comfort 400 kostet 230€ wiegt 1kg und hat viel Platz gerade als Bauschläfer wichtig.
            Yeti Fusion 500 kostet ca. 250€. Ebenfalls geräumiger Schnitt, etwas wärmer.
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

              Dann würde ich lieber 100 mehr ausgeben und die eindeutig bessere Qualität geniessen.

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche 3 Jahreszeitenschlafsack fürs Kajakfahren

                Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                Dann würde ich lieber 100 mehr ausgeben und die eindeutig bessere Qualität geniessen.
                Erstmal muss man die auch haben und dann ist es die Frage ob es das einem Wert ist. Von der Haptik her finde ich einen Exped Sack kaum schlechter als einen WM. Er ist halt etwas leichter und hat bessere Daune, besser verarbeitet finde ich sie nicht. Mir wäre es wenn es nicht aufs Gewicht ankommt die 100€ nicht wert. Aber das muss jeder fürs sich selber wissen. IMHO kann manf ür die 100€ lieber noch ne bessere Schlafmatte kaufen.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar

                Lädt...
                X