Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hablo
    Gerne im Forum
    • 15.05.2010
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

    Hallo an alle!
    Ich möchte wissen, ob der Cumulus X-Lite 200 bei folgenden Angaben für mich geeignet ist:

    1. Wie groß bist Du?
    181 cm
    2. Was wiegst Du?
    70 kg
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    4. c) Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen b) eher unruhigen Schlaf?
    6. Bevorzugst Du einen a) eng geschnittenen Schlafsack?
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? --> kein RV
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Artiach Light Plus
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Wandern in Südschweden
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Sommer: August - September
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    gute Frage!
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    alleine
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    2 Wochen
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Gossamer Gear G4 : 66l
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    600g
    19. Packvolumen?
    egal
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    150 Euro
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    nein
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    letzteres

    Hier noch die Daten von meinem Favoriten:
    * H-Konstruktion (Kastenkontruktion)
    * Gesamtgewicht: 430g
    * Daunenmasse: 200g
    * Gänsedaunen 96/4: min. 850 cuin
    * max.Körperlänge: bis 185cm
    * Weite: Schulter/Fuß: 77/51 cm
    * minimale Komforttemperatur: 3°C
    * Packsack-Volumen: 2,75 dm3
    * Pertex Quantum Außen- und Innenmaterial
    * Kapuze mit elastischer Kordel
    * Innentasche
    * Großer Aufbewahrungsbeutel
    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

    War zwar noch nie in deinem Zielgebiet, aber min. 1 Woche Regen und ca. 0-5° Nachttemperatur wären im September sicher möglich. Da wirst du keine Freude an dem Sack haben (mal abgesehen davon, dass ohne RV sicher auch nicht grade Komfort ist und für Seitenschläfer dank weniger befülltem Rücken nicht taugt).
    Bei 600 Gramm Gewicht und 150€ wirst du imho nichts finden, was diese Anforderungen erfüllt. Das ist dein Urlaub, also leg bisschen Geld und Gewicht nach und hab spaß, oder frier dir alles ab und sei UL und billig.
    Ich empfehle dir den LL400, oder vergleichbares mit <400Gr Füllmenge guter Daune, dann macht das auch Spaß.

    Kommentar


    • Hablo
      Gerne im Forum
      • 15.05.2010
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?



      Wie würde es deiner Meinung nach aussehen, wenn ich mir nen RV reinbauen lassen würde (was die glaub ich machen) und zusätzlich meine Kleidung anziehe?
      Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
      Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
      Gustave Flaubert (1821 – 1880)

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

        Ich vermute mal dass er von der Temperatur her einfach grenzwertig ist und da er ja nicht allzu weit geschnitten ist wirst du irgendwann auch mit zusätzlichen Kleidern an die Grenze kommen.
        Nimm den LiteLine 300, von dem weiss ich dass er in dem von dir genannten Zeitraum schon in Schweden im Einsatz stand und der Besitzer hat sich nicht negativ darüber geäussert , dann hast du etwas mehr Reserve und die 200 g machen sich bezahlt (Reissverschlussänderung am 200er gibt auch zusätzliches Gewicht und Kosten).
        Das mit weniger Füllung am Rücken, was hier oft angekreidet wird, würde ich nicht überbewerten, ich bin selber Seitenschläfer und ich drehe mich im und nicht mit dem Schlafsack (Auch beim LiteLine).

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Pylyr

          Alter Hase
          • 12.08.2007
          • 2836
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

          Die Kleidung hat Thomas schon einberechnet...

          Mit Reissverschluss wird es wieder deutlich schwerer, da gibt es andere Modelle, die den schon haben.

          Die 600g sind meiner Meinung nach der falsche Ansatz, wenn du dich nicht der Gefahr aussetzen willst mörderisch zu frieren. Kann ja auf deiner Tour super Wetter sein und der Sack reicht dir, aber wenn nicht...?

          Frage dich doch ernsthaft, ob die 400 g mehr für einen anständigen Schlafsack die Frostgefahr und den damit verbundene Komfortverlust dir wert sind.
          Leichtes Gepäck ist kein Vorteil an sich, wenn du es mit grauenvoll ungemütlicher Nachtruhe erkaufst.
          Mir wär es das nicht wert.
          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
          Tex Rubinowitz

          Kommentar


          • Lightfoot
            Dauerbesucher
            • 03.03.2004
            • 791

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

            Die Temperaturen in Südschweden im August und September sind ungefähr so wie bei uns, ob man da 400 g Daunen braucht? Der 200er wäre mir aber definitiv zu dünne, ohne jede Reserve. Empfehlenswert wäre ein WM Summerlite (550 g, 275 g Daune) oder der Lite Line 300, plus entsprechende Kleidung für die kältere Nacht. Letzterer ist für Rückenschläfer noch wärmer als der WM (und deutlich billiger), da mehr Daunen auf der Oberseite sind.

            Falls Du auch mal nach Mittel- oder Nordschweden willst, würde ich gleich 400 g Daunen zur Sicherheit einplanen. Beim Schlafsack sollte man meiner Meinung nach nicht unbedingt um jedes Gramm feilschen.

            Kommentar


            • Hablo
              Gerne im Forum
              • 15.05.2010
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

              Ich glaube, ich tendiere zum 300er ohne Reißverschluss. Ich hab bei meinen früheren Schlafsäcken nämlich den RV eigentlich nur für den Einstieg benutzt, aber ich komm auch gut in den Sack rein, wenn der Schlafsack schon geschlossen ist.
              Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
              Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
              Gustave Flaubert (1821 – 1880)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                Ich hab bei meinen früheren Schlafsäcken nämlich den RV eigentlich nur für den Einstieg benutzt.
                Für was benutzt man den noch? Würde mir eher um den Ausstieg Gedanken machen, z.B. nachts mal kurz raus oder vor Elchen fliehen.
                Wenn du einen wärmeren mit Reißverschluss hast, kannst du den wenigstens noch aufmachen - ah, zweite Funktion
                Wenn der ohne trotzdem zu warm ist, steckt man drin.

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1524
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                  Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                  I Ich hab bei meinen früheren Schlafsäcken nämlich den RV eigentlich nur für den Einstieg benutzt
                  Also was das Aus- und Einsteigen betrifft, könnte ich gut auf den RV verzichten. Aber die Temperaturregulierung durch den RV finde ich sehr entscheidend.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Hablo
                    Gerne im Forum
                    • 15.05.2010
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                    Für was benutzt man den noch? Würde mir eher um den Ausstieg Gedanken machen, z.B. nachts mal kurz raus oder vor Elchen fliehen.
                    Wenn du einen wärmeren mit Reißverschluss hast, kannst du den wenigstens noch aufmachen - ah, zweite Funktion
                    Wenn der ohne trotzdem zu warm ist, steckt man drin.
                    Aus dem Schlafsack komm ich auch ohne RV gut raus.
                    Ich hab bisher die Temperatur immer geregelt, indem ich meine Arme aus dem Schlafsack getan hab oder den Sack einfach weiter runter geschoben habe.
                    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                    Kommentar


                    • Hablo
                      Gerne im Forum
                      • 15.05.2010
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                      So, um mal auf dem neuesten Stand zu bleiben:
                      Ich hab mich entschlossen, gleich nen Schlafsack zu nehmen, den ich für ganz Schweden einsetzen kann, also auch mal in Lappland im Sommer.

                      Im Moment habe ich vor, den LL400 zu nehmen.
                      Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                      Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                      Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1524
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                        Wenn du einen Sack auch für Lappland haben möchtest würde ich aber dringend raten den Panyam 450 zu nehmen. Sind zwar nur 50g Mehr Daune, aber dafür hat er einen Wärmekragen. So was ist ganz entscheidend bei kalten Temperaturen. Sonst geht die oben rum die Wärme flöten.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Hablo
                          Gerne im Forum
                          • 15.05.2010
                          • 86
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                          ööhm...
                          Was ist ein Wärmekragen?
                          Kann man den vielleicht mehr oder weniger durch ein Schlauchtuch um den Hals ersetzen?
                          Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                          Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                          Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                            Nein.
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • Hablo
                              Gerne im Forum
                              • 15.05.2010
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                              Hab ich mir schon gedacht. ^^
                              Kann mir trotzdem jemand erklären, was genau ein Wärmekragen ist und wie der funktioniert?
                              Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                              Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                              Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                              Kommentar


                              • gipsy
                                Anfänger im Forum
                                • 23.06.2010
                                • 29
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                                Ein dicker Daunengefüllter Wulst oberhalb der Schultern, den man mittels Schnürzug enger machen kann. So geht dir nicht bei jeder Bewegung im Schlafsack Wärme raus und Kälte rein.

                                Sieht man auf der Cumulus-Homepage ganz gut z.B. beim Panyam. In dem schmalen Streifen Oberstoff der auf dem Innenstoff zu sehen ist, verläuft die Kordel zum zuziehen.

                                Ich hoffe du hast halbwegs verstanden was ich meine.

                                Gruß gipsy

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                                  Einen einfachen Wärmekragen (Sprich nur auf der Oberseite und nicht speziell zuziehbar) hat auch der LiteLine und etwas ausgefeilteres hat auch kein anderer meiner Schlafsäcke, und die waren (bis auf den LiteLine) schon diverse Male in Nordskandinavien im Einsatz (Und kommen wieder mit! )

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Hablo
                                    Gerne im Forum
                                    • 15.05.2010
                                    • 86
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                                    Eine Frage:
                                    Wenn ich mir vornehme, in absehbarer Zeit auch mal unter nem Tarp zu pennen, dann wäre es doch besser für mich, wenn ich den LiteLine 400 mit Pertex Endurance-Außenhülle nehme. Oder was würdet ihr sagen?
                                    Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                                    Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                                    Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                                    Kommentar


                                    • dooley242

                                      Fuchs
                                      • 08.02.2008
                                      • 2096
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                                      Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                                      Eine Frage:
                                      Wenn ich mir vornehme, in absehbarer Zeit auch mal unter nem Tarp zu pennen, dann wäre es doch besser für mich, wenn ich den LiteLine 400 mit Pertex Endurance-Außenhülle nehme. Oder was würdet ihr sagen?
                                      So würde ich es jedenfalls machen.
                                      Gruß

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Cumulus X-Lite 200 für mich geeignet?

                                        Zitat von Hablo Beitrag anzeigen
                                        Eine Frage:
                                        Wenn ich mir vornehme, in absehbarer Zeit auch mal unter nem Tarp zu pennen...
                                        Ich denk mal da braucht's kein Endurance.
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X