Schlafsack für Brasilien - Argentinien Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djeramon
    Neu im Forum
    • 18.01.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Brasilien - Argentinien Tour

    Hallo zusammen,

    erstmal ein großes Lob für die rege Beteiligung in diesem Forum, ich habe schon enorm viele nützliche Informationen hier zusammengefunden. Eine Frage bleibt für mich aber noch offen und zwar die nach dem richtigen Schlafsack.

    1. Wie groß bist Du?
    196cm

    2. Was wiegst Du?
    c) normal

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    b) normal

    4. Rücken- und Seitenschläfer

    5. Habe aus eigener Erfahrung einen sehr ruhigen und tiefen Schlaf

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Keine Präferenz!

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    Keine Präferenz!

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Sehr billige Isomatte!

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - 7 Tage Trekking in Chapada Diamantina in Nord-Ost-Brasilien.
    - Vereinzelte kurze Touren in Argentinien, sowohl Flachland als auch Andenausläufer. Nichts spektakuläres und maximal 2 Nächte in Folge im Zelt in höheren Regionen, vielleicht auch nur eine. ( Region um Salta )
    - Sekundär: Würde gerne in naher Zukunft ein bisschen in Schweden oder in den Alpen längere Touren machen. Aber ebenfalls nichts extremes.

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    -Brasilien: Sommer
    -Argentinien: Sommer
    -Deutschland/Schweden/Österreich: Frühling bis Herbst, aber überwiegend auch hier Sommer.

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -Brasilien: 10° Nachttemperatur
    -Argentinien: Ehrlich gesagt finde ich dazu wenig im Internet, nur Tagesdurchschnitt, aber in höheren Ebenen wirds nachts wahrscheinlich empflindlich kalt, oder? Also ich tippe mal so auf 0°, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
    -Schweden/Deutschland/Österreich: Auch alles nur im Bereich ab 0°, darunter wird die nächsten Jahre wohl noch selten sein. ( Bin neu in dem Geschäft )

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Nur Zelt

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    Brasilien: Solo
    Argentinien: Zu zweit
    Danach: Gemischt

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Brasilien: Bis zu 7 Tage
    Argentinien: Kurze Touren bis 3-4 Tage
    Danach: Wahrscheinlich auch im Bereich 4-7 Tage

    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein

    16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Deuter Aircontact Por 75+15 Liter

    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Limit gibt es nicht, natürlich möglichst leicht, aber ich bin groß und stark gebaut, von daher ist das nicht sooo kritisch.

    18. Packvolumen?
    Es gilt Gleiches wie beim Gewicht. Lieber etwas mehr schleppen und dafür vielseitig und dass ich mir nicht gleich in 1 Jahr einen neuen holen muss, als Student hat mans eben noch nicht so.

    19. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Maximal 150 Euro, lieber weniger!

    20. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Kenne ich mich nicht aus, wenn Ihr sie empfehlen könnt ja!

    21. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Wie bereits beschrieben gerne für die nächsten 2-3 Jahre. Nach Lebensplanung bin ich dann berufstätig und kann für anspruchsvollerer Touren auch etwas mehr investieren.


    Vielen Dank für eure Vorschläge, ich hatte mir bereits angeschaut:
    • Ajungilak - Tundra Spring
    • Vaude - Arctic Light 220
    • Deuter - Sphere 700


    Frage:
    Ajungilak - Laut Angabe bis ca 195cm Körpergröße. Glaubt ihr das reicht mir?

    Ansonsten tendiere ich aktuell zum Deuter Modell, aber ich dachte ich frage vorher nochmal nach! =)

    Vielen Dank schonmal

    Stephan

  • Djeramon
    Neu im Forum
    • 18.01.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Brasilien - Argentinien Tour

    Naja, da hier wohl niemand helfen will oder kann habe ich eben mal den Deuter bestellt!

    Schade, da war das Lob wohl vorweggegriffen...

    Kommentar


    • Dragamor
      Fuchs
      • 23.11.2007
      • 1056
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Brasilien - Argentinien Tour

      Zitat von Djeramon Beitrag anzeigen
      Naja, da hier wohl niemand helfen will oder kann habe ich eben mal den Deuter bestellt!

      Schade, da war das Lob wohl vorweggegriffen...
      Falls hier noch mal lesen solltes. Deuter ist nicht so der Hit bei den Schlafsäcken. Besser wäre so einer hier.
      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...cfa54adbbd8a37

      Wiegt direkt weniger und hat die besseren Temperaturwerte.
      Meine Touren

      https://www.komoot.de/user/72403803806

      Kommentar

      Lädt...
      X