Biwaksuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Climbtom
    Erfahren
    • 24.11.2010
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    Biwaksuche

    Guten Abend erstmal zusammen,

    vorneweg möchte ich nehmen,dass ich kaum eine Ahnung von Biwaks habe.(Sonst würde ich hier auch kaum nach Rat suchen)

    Also ich habe in Zukunft vor ein paar Trips zum Klettern ( z.b. 1 Woche nach Spanien im Januar) und im Frühling-Sommer-Herbst einen größeren Trip durch Europa ( vllt Schottland und die skandinavischen Länder) zu unternehmen.
    Macht es dafür Sinn mit einem Biwak zu reisen?
    Wenn ja, was für Tipps gibt es da?
    Ein Freund hat mir mal etwas von Bundeswehrbiwaks erzählt...aber keine Ahnung.

    Vielen Dank im voraus!

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Biwaksuche

    Biwak ist erst mal jede alpine Übernachtung; ich denke du meinst einen Biwaksack. Um es kurz zu machen: Biwaksack in regnerischen Gebieten wie Skandinavien oder Schottland macht absolut keinen Sinn. Leichtes, windstabiles Zelt oder je nach Gegend (Wald) auch nur ein Tarp ist eine bequemere und sicherere Alternative. Modellvorschläge gibts in diesem Forum wie Sand am Meer

    Kommentar


    • Climbtom
      Erfahren
      • 24.11.2010
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Biwaksuche

      Für die Woche Spanien im Januar sollte ein Biwaksack aber schon taugen oder?Würden auch unter Überhängen schlafen.

      Kommentar


      • grosserbruellaff
        Erfahren
        • 21.08.2008
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Biwaksuche

        Hallo

        Nur im Biwaksack zu übernachten stellt immer das Problem dar, dass der Sack im Fall von Regen wirklich wasserdicht sein soll. Damit kommt aber auch das Problem des Kondenswassers. Reines Übernachten in einem Biwaksack im Regen ist somit eher eine Notlösung als eine echte Alternative. Die meisten hier tendieren zu einem Tarp und ggf dazu einen mäßig dichten Biwaksack, der zusätzlichen Schutz bietet.
        http://outdoorseiten.net/forum/showt...rungsaustausch
        mfg markus
        ______________________________
        Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Biwaksuche

          Spanien ist mit Tarp oder Tarptent (gegen Krabbelzeugs) sicher gut machbar, besonders unter Überhängen. Andernfalls leichtes Zelt, da kommt man auch mit einem guten kg hin, kommt halt drauf an ob du Gewicht oder Geld sparen willst.

          Kommentar


          • grosserbruellaff
            Erfahren
            • 21.08.2008
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Biwaksuche

            <2kg Zelt sind nicht gerade billig, vor allem wenn man ggf zu zweit unterwegs ist.
            http://www.extremtextil.de/catalog/S...ahl::1195.html
            davon 2,5m einfach abschneiden und rundrum versäumen und fertig ist das 15€ Tarp mit 200g
            mfg markus
            ______________________________
            Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

            Kommentar


            • Climbtom
              Erfahren
              • 24.11.2010
              • 225
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Biwaksuche

              benutzt man in einem biwaksack mit tarp darüber eine isomatte und einen Schlafsack?

              Kommentar


              • grosserbruellaff
                Erfahren
                • 21.08.2008
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Biwaksuche

                benutzt man in einem biwaksack mit tarp darüber eine isomatte und einen Schlafsack?
                also Schlafsack und Isomatte benutzt man eig immer, aber nicht auf dem Biwaksack
                Du spannst das Tarp wie ein Dach über dich. Darunter kommen Isomatte und Schlafsack.
                Wenns jetzt sehr windig ist, oder der Regen peitscht, dann kommt noch der Biwaksack über den Schlafsack. Je nach Modell bleibt die Isomatte draußen, oder kommt mit rein.
                mfg markus
                ______________________________
                Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                Kommentar


                • Henry
                  Neu im Forum
                  • 22.02.2009
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Biwaksuche

                  Hallo,

                  nach Schottland solltest Du auf jeden Fall mal hin, dass ist echt klasse! Man kann dort super wandern. Lass Dir das nicht entgehen, aber erst einmal viel Spaß in Spanien!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X