Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moonshine
    Neu im Forum
    • 21.11.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

    Hallo,
    ich habe mich zwar heute erst registriert, aber bin schon laenger als Gast hier unterwegs und muss sagen, super Forum, sehr informativ

    Ich beschaeftige mich schon ein wenig laenger mit dem Thema Schlafsackkauf, aber es scheint um so mehr ich lese, umso verwirrter werde ich.

    Nunja, erstmal der Fragebogen:

    Vorabfrage 1: Typ A
    Vorabfrage 2: einen 15 Jahre alten FAN Schlafsack, mit dem habe ich nur bei Freunden im Haus geschlafen, soweit ok, aber rießig, muss daher aussortiert werden.
    Außerdem ein Seideninlet, mit dem ich im Regenwald geschlafen habe, mit Decken, war aber sehr kalt, daher jetzt ein neuer Schlafsack ;)


    1. Wie groß bist Du? 172 cm

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? 62 kg, b) - c)

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. a)

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer c)

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? b)

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? eigentlich a), einen engen, aber wie verträgt sich das mit meinem unruhigen Schlaf?

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? besitze keine Isomatte, folglich Matratze, Boden, Decken..

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? vorerst bei meinen Reisen durch Mexiko, Kuba, Zentralamerika. Zum einen, um bei Freunden zu uebernachten, fuer kalte Bus-Nachtfahrten, fuer Zelten am Strand, aber auch fuer kleine (nichts wildes) Trips in den Regenwald bzw Naturparks

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Dez-Juni

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? kaelter als 5 Grad sollte es nachts wohl nicht werden

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? im Schlafsack oder unter freiem Himmel

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. 20%

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? nur Mehrpersonen Touren

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 1 Monat

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Deuter Aircontact, 50 + 10 Volumen

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? moeglichst wenig, 1 kg waere das max

    19. Packvolumen? so klein wie moeglich

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? 200-300€

    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Im Inet gelesen

    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Soll auch fuer weitere Reisen verwendet werden


    So hoffe das hilft schonmal...

    Hätte noch 2 wichtige Fragen:

    1.) Daune oder Kufa?
    Ich weiß schon, bei kleinem Packmaß und wenig Gewicht eigentlich Daune, aber wie ist das mit dem Klima in Mittelamerika? Ich beabsichtige natuerlich nicht im stroemenden Regen unter freiem Himmel mit meinem Daunenschlafsack zu liegen, aber manchmal laesst es sich sicher nicht vermeiden das der Gute feucht wird..

    2.) Ich fliege im Dezember in die USA und hatte ueberlegt, mir dort eventuell den Schlafsack zu kaufen. Wegen billiger und so.
    Habe daher den WM Summerlite ins Auge gefasst. Meinungen?
    Und weiß jemand, wie das ist wenn ich dann mit dem Schlafsack aus den USA ausreise bzgl Zoll?

    Vielen Dank schonmal,
    liebe Grüße Moonshine

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

    kauf dir einen leichten Kufa-Schlafsack,was willst du mit einem Daunenschlafsack in Mittelamerika?
    Bei Einreise aus Drittländern (nicht EU-Staaten) mit dem Flugzeug:
    solange deine Mitbringsel den Warenwert von 430€ nicht überschreiten fallen keine Gebüren an,wenn darüber wird auf die Gesamtsumme 19% und eventuell Zoll erhoben.


    Kleidung und Campingausrüstung muß ja nicht neu aussehen

    Cameras und Computer immer angeben,sonnst begehst du vielleicht noch ein Zollvergehen und das wird teuer



    "kenne in Mittelamerika kaum Plätze wo man noch draussen alleine Übernachten kann"
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.11.2010, 20:05.

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      kauf dir einen leichten Kufa-Schlafsack,was willst du mit einem Daunenschlafsack in Mittelamerika?
      Also wieso sollte man den keine Daune in Mittelamerika benutzen? Gehst du jetzt von zu hoher Luftfeuchtigkeit aus?

      Also ich finde der Summerlite ist ein super Schlafsack der deinen Temperaturbereich sehr gut abdeckt.
      Damit bist du natürlich auch deutlich unter deinen angestrebten 1 kg.

      Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie du auf deinem Urlaub unterwegs sein möchtest. Wenn du eh mit dem Bus fährst und nicht die ganze Zeit deinen Rucksack schleppen musst, kannst du auch ein wenig mehr Gewicht in Kauf nehmen. Auch wenn du den WM in den USA kaufst, kostet er ja noch eine ganze Stange Geld. Von daher würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob es nicht auch ein Meru Kolibri sein kann. Der Kostet nur 100 € und ist mit 800g auch nicht schwer. Von den Temperaturen schätze ich ihn ähnlich ein. Die Hülle wird auch ein wenig robuster sein, so dass du im Bus und so nicht so stark aufpassen musst.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

        Daunenschlafsack im Regenwald??
        in Südmexiko (Quintana Roo Yukatan) hilft dir Daune auch nicht weiter.
        Überlandbusse mit Klimaanlage haben Vliesdecken an Bord.
        Guatemala,Belize ,Costa Rica ,Honduras und die Antillen bist du mit Kufa besser drann.


        Schlafen am Strand.nur in Begleitung von Einheimischem oder gar nicht
        die Ausflüge auf die Vulkane sind auch meistens 1Tagestouren.
        Wenn du auf einer Ladefläche von einem Truck mitfährst wär mir aber mein DaunenSack zu schade,lieber noch einen Pullover anziehen,du sitzt zwischen Getreidesäcken,Hühnern,Puten und Schweinen(die entleeren sich auch während der Fahrt)

        CAMPINGPLÄTZE und Guesthäuser am Strand sind eingezäunt und werden Nachts bewacht.
        Kannst zwar auch mal beim Bauern übernachten,die nehmen ihr Viehzeug Nachts mit in die Hütte(Milben möchte ich nicht in meiner Daunentüte haben),Kufa kann man auch mal waschen und trocknet bei Sonne an 1em Tag

        wichtiger als gr0ßartige Ausrüstung sind Spanischkenntnise(geringe reichen schon)

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

          stimme lutz-berlin in allem zu.
          bei uns war es nur einmal in guatemala-hochland frisch in der nacht. aber da bekamen wir auch wolldecken. sehr angenehm fanden wir ein seideninlett. das kuehlt / waermt etwas und gibt einem ein gutes gefuehl. die sind auch wanzendicht.
          alles was teuer aussieht lockt viele an.
          sehr wichtig ist immer gleich jedem klar machen, das man kein "gringo" ist, sondern deutscher (ballack / kahn / beckenbauer)
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • Moonshine
            Neu im Forum
            • 21.11.2010
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

            Da bin ich wieder.
            Ich weiß ja das ihr es alle nur gut meint, aber es ist nicht so, dass ich total ahnunglos bin was reisen in Mittelamerika an sich betrifft.

            Ich haette vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich seit 4 Monate in Mexiko wohne und inzwischen mehrmals einen Schlafsack vermisst habe. Da es mit Outdoor Ausruestung auch in groeßeren Staedten (spreche jetzt zB von Guadalajara, Puebla) meiner Erfahrung nach sehr schlecht aussieht, ist der Trip in die Staaten vorerst wohl meine einzige Moeglichkeit diesbzgl einzukaufen.

            Wie ja bereits im Eingangspost erwaehnt, habe ich im Regenwald genaechtigt mit Seideninlett und Decken, und das war leider kalt - daher wuerde ich mir es in Zukunft gerne ersparen.
            Wie bereits erwaehnt habe ich aber keinerlei Ahnung von Schlafsaecken, daher ja meine 1. zentrale Frage bzgl Daune - Kufa. Wenn ihr alle meint Kufa, wuerde ich mich natuerlich daran halten. Es waere daher sehr nett, wenn ihr mir einen Schlafsack empfehlen koenntet, den ich auch in den Staaten kaufen kann, weil schicken mit dem Packet aus D ist eher nicht....

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

              Hattest du eine Iso-Matte dabei?
              Man verliert viel Körperwärme wenn man direkt auf dem Boden schläft.

              Kommentar


              • Moonshine
                Neu im Forum
                • 21.11.2010
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

                Nein.

                Habe im 1. Stock eines "Hauses" geschlafen, dass zwar ein Dach hatte aber keine Waende.
                Aber keine Ahnung wieviel Grad es da wirklich hatte, das war letzten Sommer in Ecuador.. vllt 10? Bin aber wie gesagt recht temperaturempfindlich ;)

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Schlafsack fuer Reise in Mexiko / Zentralamerika

                  Ski-Unterwäsche halte ich für dein Reisegebiet für sinnvoller als einen Daunenschlafsack.
                  Daune bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit(Regenwald) ist nicht das richtige.

                  in den USA ist Campingausrüstung preiswert für Euro Besitzer, vllt 2 Schlafsäcke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X