Rab Atlas Endurance 700

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • porzellan
    Dauerbesucher
    • 15.08.2010
    • 855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rab Atlas Endurance 700

    Zitat von bab Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hatte den Schlafsack auch aufgrund der Längen- und Gewichtsangabe schicken lassen. Mein Exemplar war aber deutlich kürzer, ab 190cm bekommst du da schon Probleme, auch war das Gewicht höher, aber dieses wurde auf der HP mittlerweile korrigiert, sollte also stimmen. Hätte die Länge gestimmt, hätte ich den Schlafsack behalten.
    habe meinen vom hersteller ebenfalls mit 220x80cm angegebenen rab atlas endurance 500 nachgemessen: ungeloftet sind die herstellerangaben korrekt, geloftet zieht er sich auf 216x77cm zusammen.
    Zitat von bab Beitrag anzeigen
    Den Loft fand ich ganz okay, aber -15°C... das ist schon ambitioniert...
    Zur Außenhülle: Ich bin aufgrund meiner Länge schon ein Fan von wasserabweisenden Außenhüllen. Die theoretischen Probleme der langsameren Trocknung der Daune haben sich bei mir in der Praxis noch nie bemerkbar gemacht, die Vorteile des besseren Schutzes der Daune aber schon
    ich kann nicht einschätzen, ob ich bei 5°C weniger gefroren hätte, aber mein rab atlas 500 endurance mit komforttemperatur -8°C hielt mich 1-3°C unter dem gefrierpunkt gut warm.
    die wasserabweisende außenhülle ist top. ich war auf meiner schlafsack-testtour bei meiner kombination daunenschlafsack mit kleinem einwandzelt plus nebel & regen aufs schlimmste gefasst, doch "mein rabe" hat sich brav aufgeplustert & mich unter seinen fittichen gewärmt.

    Kommentar


    • bab
      Erfahren
      • 09.12.2008
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rab Atlas Endurance 700

      Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
      habe meinen vom hersteller ebenfalls mit 220x80cm angegebenen rab atlas endurance 500 nachgemessen: ungeloftet sind die herstellerangaben korrekt, geloftet zieht er sich auf 216x77cm zusammen.

      ich kann nicht einschätzen, ob ich bei 5°C weniger gefroren hätte, aber mein rab atlas 500 endurance mit komforttemperatur -8°C hielt mich 1-3°C unter dem gefrierpunkt gut warm.
      die wasserabweisende außenhülle ist top. ich war auf meiner schlafsack-testtour bei meiner kombination daunenschlafsack mit kleinem einwandzelt plus nebel & regen aufs schlimmste gefasst, doch "mein rabe" hat sich brav aufgeplustert & mich unter seinen fittichen gewärmt.
      Wieso ebenfalls mit 220cm? Der 700er ist länger angegeben... Wie misst du den Schlafsack ungeloftet? Und warum? Ich liege meist in "gelofteten" Schlafsäcken

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rab Atlas Endurance 700

        Wie gross bist du, bab?
        Für mich mit 1,95 m wohl zu kurz

        Der 500 er geht wohl bis -5°C und der 700 bis -10°C.
        Aber halt völlig abhängig von der eigenen Konstitution.
        Nach mehreren 10 Stunden Tagen auf Tour mit Pisswetter und zu wenig zu futtern sieht die Sache schon wieder anders , schlechter aus.
        Aber da versagt bei mir jede angegebene Comforttemp.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • bab
          Erfahren
          • 09.12.2008
          • 108
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rab Atlas Endurance 700

          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
          Wie gross bist du, bab?
          Für mich mit 1,95 m wohl zu kurz

          Der 500 er geht wohl bis -5°C und der 700 bis -10°C.
          Aber halt völlig abhängig von der eigenen Konstitution.
          Nach mehreren 10 Stunden Tagen auf Tour mit Pisswetter und zu wenig zu futtern sieht die Sache schon wieder anders , schlechter aus.
          Aber da versagt bei mir jede angegebene Comforttemp.
          Ich bin noch nen cm größer, aber das geht def. nicht. Ich hatte den Schlafsack damals nachgemessen und der war so ca. 215cm lang (geloftet!), bei 225cm hätte es gehen sollen (so lang ist z.B. der ME Glacier und da passt es).

          Kommentar


          • porzellan
            Dauerbesucher
            • 15.08.2010
            • 855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rab Atlas Endurance 700

            Zitat von bab Beitrag anzeigen
            Wieso ebenfalls mit 220cm? Der 700er ist länger angegeben... Wie misst du den Schlafsack ungeloftet? Und warum? Ich liege meist in "gelofteten" Schlafsäcken
            ich ging (wohl zu unrecht) davon aus, dass die beiden schlafsäcke die gleichen maße hätten.
            nachdem ich meinen geloftet gemessen hatte & sah, dass er etwas kürzer & schmaler als laut herstellerangabe war, wollte ich wissen, ob sich die herstellermaße vielleicht auf den ungelofteten zustand bezogen. deshalb stopfte ich ihn in den packsack & komprimierte ihn. ein paar stunden später zog ich ihn wieder aus dem packsack & maß blitzschnell nach, solange der schlafsack noch in "gedrückter stimmung" war. über das warum machte ich mir keine gedanken...ich war einfach nur zufrieden, dass der hersteller bei den größenangaben doch nicht geschummelt hat, denn schließlich kam ich - ungeloftet - ja auf die angegeben maße.

            Kommentar


            • zhnujm
              Erfahren
              • 29.12.2008
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rab Atlas Endurance 700

              Wenn man ihn stramm in die Länge zieht ist er schon 225cm...
              Ansonsten eher 215cm.

              Gut das ich mir über sowas keine Gedanken machen muss

              Kommentar


              • wildscan
                Dauerbesucher
                • 03.04.2009
                • 592
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rab Atlas Endurance 700

                So, mein Rab Altals Endurance 700 ist vor ein paar Tagen eingetrudelt. Ich kapier allerdings immer noch nicht, wieso Hersteller von Daunensäcken nie wasserdichte Packsäcke statt eines Kompressionssacks beilegen.

                Aber der Schlafsack macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Die Kammerhöhe beträgt im Schnitt 19,5 cm. Damit ist lt. dieser TLimit Formel, der Limitbereich bei guten -15°C.

                Ein Testbericht folgt demnächst noch.
                "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                Albert Einstein

                Kommentar


                • Tobby
                  Erfahren
                  • 22.07.2007
                  • 370
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rab Atlas Endurance 700

                  Hast du den Schlafsack jetzt schon mal draußen getestet?
                  Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

                  Kommentar


                  • xanik
                    Anfänger im Forum
                    • 07.03.2009
                    • 47
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rab Atlas Endurance 700

                    Servus,

                    ich hab einen Rab Quantum 250 Endurance mit dem ich bei ca 0- 3 °C ohne Probleme schlafen konnte.
                    Bei -4°C wars arschkalt !
                    Greets Ric
                    -----------------------
                    Der Weg ist das Ziel

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17318
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rab Atlas Endurance 700

                      Zitat von Tobby Beitrag anzeigen
                      Hast du den Schlafsack jetzt schon mal draußen getestet?
                      Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                      Aber der Schlafsack macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Die Kammerhöhe beträgt im Schnitt 19,5 cm. Damit ist lt. dieser TLimit Formel, der Limitbereich bei guten -15°C.
                      Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                      Ohne das Produkt zu kennen... 700g 660er Daune schafft nie und nimmer -15 Grad Komfort!
                      Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                      Hat jemand Erfahrungen mit dem RAB Atlas Endurance 700? Die Komforttemperatur wird ja mit -15° angegeben inwiefern ist das realistisch?
                      ich hatte den sack heute nacht bei -15° und ziemlich viel wind im einsatz.
                      mit langer merinounterwäsche habe ich richtig warm geschlafen, das war noch nicht an der komfortgrenze.
                      420

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Rab Atlas Endurance 700

                        Kann ich bei den Werten kaum glauben...Hast wohl nen 'warmen' Tag gehabt

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17318
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rab Atlas Endurance 700

                          ich lag in sichtweite der wetterstation - die temperaturangabe ist hochoffiziell
                          420

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X