Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

    Hallo,

    Folgende beide Modelle finde ich interessant, ich würde mich über eure Meinung freuen
    Weiter unten die Infos zu mir und dem Einsatzzweck.

    Tendiere zur Zeit zum Mountain Hardware Lamina -30. Einsatzbereich ist nicht wirklich bekannt von der Menge der Isolierung her passt es. Der Preis von £117.99 wäre hier ausschlaggebend.
    Kann jemand etwas zu diesem Modell oder MH - Schlafsäcken allgemein sagen ?

    Alternativ den Ajungilak Tyin Winter, sicher ein super Teil, leider auch superschwer und teuer.


    Mountain Hardwear Lamina -30, interessant da sehr günstig. (£117.99)
    http://www.webtogs.co.uk/Mountain_Ha...ag_100794.html


    Ajungilak Tyin Winter aus dem Globi:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0


    Zu mir:
    1,76m, 65 kg, schlank, "normales" Kältegefühl mit tendenz zu schnellem frieren, Bauch- und Seitenschläfer mit eher ruhigem Schlaf suche einen Kunstfaserschlafsack.

    Einsatzzweck:
    10 Tage Trekking im verregneten Dschungel inkl. Besteigung eines 5000ers (höchstes Lager ca. 4500m).
    Temperaturen ca. zwischen -5 und 15 °C
    Aufgrund der vielen Nässe scheidet Daune aus.
    Verwendung im Zelt.

    Vorstellung Schlafsack:
    keine genauen ehrlich gesagt, bis 240 EUR, möglichst günstiger da nur für diese Tour gedacht, Schnitt egal, nicht schwerer und größer als nötig ohne genaue Limits.
    Der Schlafsack wird Tagsüber wasserdicht verpackt gegen den Regen.

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

    Für minimal -5° sind Schlafsäcke bis -30° viel zu warm. Ich würde eher einen Schlafsack bis -5° nehmen und dann an dem einen Tag im Lager noch etwas mehr Kleidung anziehen, damit schwitzt man dann nicht mehr so die rechtliche Zeit wenn es warm ist.

    Kommentar


    • beerlao
      Erfahren
      • 07.06.2010
      • 480
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

      Beide Schlafsäcke haben zwischen -5 und -10 °C Komfortbereich.

      Da möglicherweise der Schlafsack naß wird und keine Zeit zum trocknen hat, dürfte ein kleiner "Puffer" nützlich sein. Schliesslich leidet die Isolation ja auch schnell mal etwas und extreme Wetterstürze sind überall mal möglich.
      Schade das auch alle Kunstfaserschlafsäcke so weit geschnitten sind (Carinthia, Mammut), das erhöhrt das Gewicht zusätzlich.

      Kommentar


      • nano
        Erfahren
        • 08.04.2010
        • 250
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

        Warum sollte der Schlafsack nass werden?

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

          Also Regen sollte dem Schlafsack eigentlich keine Probleme bereiten. der Muss natürlich wasserdicht verpackt sein. Und benutzt wird der doch sicherlich im Zelt.
          Schwierigkeiten könnten sich höchstens mit der sehr hohen Luftfeuchtigkeit
          im Dschungel ergeben. Bei 100% Luftfeuchtigkeit kann sich die Daune natürlich voll saugen. Ich muss aber sagen, dass ich da noch keine eigenen Erfahrungen gemacht habe.
          Wo im Dschungel bist du denn? Also sobald es auf den Berg hoch geht, wirst du natürlich weniger Probleme mit der Luftfeuchtigkeit haben. Und erst dann wirst du deine -5°C haben. DAnn wäre eine Daunentüte natürlich besser geeignet.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • beerlao
            Erfahren
            • 07.06.2010
            • 480
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

            Bin in Afrika in Äquatornähe unterwegs. Und doch, ich habe möglicherweise auf 4500m extreme Luftfeuchtigkeit, Nebel und Minusgerade ;)

            Beim Transport ist der Schlafsack wasserdicht verpackt, aber bei (möglicherweise) 100 % Luftfeuchtigkeit über 10 Tage muss ich damit rechnen das er nicht oder nur sehr eingeschränkt trocknet. Dort gibt es 320 Regentage im Jahr.
            Möglicherweise kriege ich nicht mal das Kondenswasser raus.

            Weiß auch noch nicht ob ich ein eigenes Zelt mitnehme, möglicherweise schlafe ich in so einem löchrigen Teil das ich auch Wasser "von aussen" abbekomme, ist alles noch nicht genau geklärt bei meiner kleinen Expedition ;)
            Möchte mich ja auf den worst-case vorbereiten.

            Hab mir jetzt mal den Mountain Equipment Moonwalker IV bei den Bergfreunden für 250 Euronen bestellt, hat ne Endlosfaser was schon mal gut ist. Bin mal auf das Packmaß gespannt, habe dazu nichts im Netz gefunden.
            Zuletzt geändert von beerlao; 26.10.2010, 15:01.

            Kommentar


            • beerlao
              Erfahren
              • 07.06.2010
              • 480
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

              Hatte eben einen Geistesblitz
              Ich denke ich nehme einen "leichten" Kunstfaserschlafsack für Höhen bis 4000 (über null Grad) und in Camp 4 + 5 hole ich dann meinen bis zum dem Zeitpunkt wasserdicht verpackten und trockenen Meru Kolibri raus den ich als Innenschlafsack nutze (Daune, T-Comfort +8 C).

              Weiß jemand wie man die Temperaturwerte addieren kann ? Würde dann wohl so etwas wie den Moutain Equipment Starlight II nehmen (T-Comf +3 C). Weitere Vorschläge gerne

              http://www.bergfreunde.de/mountain-e...serschlafsack/

              Kommentar


              • Canyoncrawler
                Dauerbesucher
                • 25.08.2002
                • 658
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Trekking in den Bergen und Dschungel gesucht (Nass + kalt)

                Hallo,

                wir haben einem Mountain Hardwear Lamina Schlafsack und dies ist uns der liebste KuFa-Sack von allen (wir haben auch noch jeder 2 Ajungilaks).
                MH bietet sehr angenehm weiche Bezugsstoffe und die Säcke lassen sich sehr gut komprimieren.

                Wir haben den Lamina 35, dieser wiegt knapp 1100 g und ist damit einer der leichtesten Ku-Fa-Säcke für diesen Temperaturbereich die ich kenne:
                EN-Rating: Comfort: 5 Grad, Comfort Limit: 0 Grad, Extrem: -16 Grad

                Marmot, Ajungilak, Carinthia etc. wiegen bei gleichem Temp.-Rating mehr.

                Den Schlafsack kann ich sehr empfehlen. Weit genug geschnitten damit noch ein 2. Schlafsack reinpasst ist er auch.

                Die Ultralamina-Serie von Mountain Hardwear ist nochmals leichter als die Lamina-Reihe, aber in der Anschaffung auch was teurer.
                Ich liebäugel mit dem Ultralamina 15: 1,3 kg für Komfort bis -9 Grad, das kann mancher Daunensack nicht.
                Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 27.10.2010, 07:54.
                Gruss Kate

                "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                Kommentar

                Lädt...
                X