AW: Schlafsacksuche - Wüsteneinsatz
als Isomatte würde ich auf jeden Fall eine EVA nehmen; selbst leichte aufblasbare wie die Neoair haben bei gleichem Gewicht nicht mehr Isolationsvermögen (wenn auch mehr Komfort), gehen aber auf längere Sicht gerne kaputt. Eine dünnere faltbare Isomatte kann man als Rückenplatte eines Leichtrucksackes verwenden, da nimmt sie dann auch nicht so viel Platz weg. Wenns kälter wird Kleidung unter die Matte legen.
als Isomatte würde ich auf jeden Fall eine EVA nehmen; selbst leichte aufblasbare wie die Neoair haben bei gleichem Gewicht nicht mehr Isolationsvermögen (wenn auch mehr Komfort), gehen aber auf längere Sicht gerne kaputt. Eine dünnere faltbare Isomatte kann man als Rückenplatte eines Leichtrucksackes verwenden, da nimmt sie dann auch nicht so viel Platz weg. Wenns kälter wird Kleidung unter die Matte legen.
Kommentar