Immerhin erfreut sich mein erster und richtiger Daunenschlafsack auch nach 15 Jahren noch immer grösster Beliebtheit (allerdings jetzt bei meiner Freundin - was für ein überzeugender Grund dem Haushalt einen neuen Schlafsack hinzuzufügen
). Vor allem ist die Daune jetzt zumindest soweit zusammengefallen, dass man ihn jetzt im Spätsommer ohne offenen Reisverschluss nutzen kann
...
Da allerdings "Rab Carrington" heute nur noch "Rab" ist (und die Heuschrecken dort auch schon zirpen), und zudem mir ein neuer qualitativ vergleichbarer momentan zum UVP Preis zu teuer wäre (z.B. Rab Alpine 600), gäbe es noch die Alternative zwei Sommerschlafsäcke zu kombinieren.
Dank Globi habe ich nämlich noch einen Helium 400 von ME, sowie als Rennsteig-Dauerfeucht-Kufa noch einen Ultralamina 35 von Mountain Hardwear. Der Helium ist in XL und der Ultralamina in Regular. Von der Grösse müssten die also noch gerade zusammenpassen. Beide gehen vom Temperaturspektrum (also ohne Unterwäsche und Inlett) so an die 5 Grad ran.
Würde für mich allerdings nur dann Sinn machen, wenn ich mir dadurch einen VBL schenken kann, wenn der Kufa mit Seideninlett unter dem ME genutzt wird.
Daher meine Frage: Hat schon mal wer zwei Sommerschlafsäcke im Winter kombiniert (also ein Winter wie dieses Jahr mit realen mehrtägigen Temperaturen um die -15 Grad)?


Da allerdings "Rab Carrington" heute nur noch "Rab" ist (und die Heuschrecken dort auch schon zirpen), und zudem mir ein neuer qualitativ vergleichbarer momentan zum UVP Preis zu teuer wäre (z.B. Rab Alpine 600), gäbe es noch die Alternative zwei Sommerschlafsäcke zu kombinieren.
Dank Globi habe ich nämlich noch einen Helium 400 von ME, sowie als Rennsteig-Dauerfeucht-Kufa noch einen Ultralamina 35 von Mountain Hardwear. Der Helium ist in XL und der Ultralamina in Regular. Von der Grösse müssten die also noch gerade zusammenpassen. Beide gehen vom Temperaturspektrum (also ohne Unterwäsche und Inlett) so an die 5 Grad ran.
Würde für mich allerdings nur dann Sinn machen, wenn ich mir dadurch einen VBL schenken kann, wenn der Kufa mit Seideninlett unter dem ME genutzt wird.
Daher meine Frage: Hat schon mal wer zwei Sommerschlafsäcke im Winter kombiniert (also ein Winter wie dieses Jahr mit realen mehrtägigen Temperaturen um die -15 Grad)?
Kommentar