Winterschlafsack für Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amarula
    Gerne im Forum
    • 26.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterschlafsack für Schweden

    Hallo Leute,
    ich möchte mit 2 kumpls diesen Februar in Schweden eine Skitour, bzw Skitrekking machen. Dafür suche ich allerdings noch einen passenden Schlafsack... Ich hoffe dass ihr mir da weiter helfen könnt!

    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.


    1. Wie groß bist Du?
    192cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur b) schlank (71kg)
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    4. b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen
    6. Bevorzugst Du einen a) eng
    7. Reißverschluss lieber b) rechts?
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte, Dicke fraglich. (19mm?)
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Schweden, Darlanas Län, ca 750m, Skitouren, Trekking
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Winter
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -15 .. -20°C
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? meist mit 1-2 Mitreisenden.
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 3-5Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Steht noch nicht fest. warscheinlich 70L
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    ja, max 3kg
    19. Packvolumen?
    nicht zu groß
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    250€
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Ja, Internet und InterSport.
    Mir wurde ein Vaude Caldera empfohlen, finde jedoch nichts darüber im Internet.
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    regelmäßige weitere Verwendung

    Cheers Ama
    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Winterschlafsack für Schweden

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -15 .. -20°C
    Letzten Winter hatten wir um die Zeit -40
    Februar kann sehr kalt werden.
    Ich würde min. -25 Komfort empfehlen.
    bei möglichst niedrigem Gewicht-> Daunenschlafsack.
    Bei max 250 Euro-> schwierig.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Winterschlafsack für Schweden

      Er will nach Dalarna, für 3-5 Tagetouren, da passen die minus 20 glaub ich schon.
      Für 250 Euro kommen da trotzdem fast nur nen Cumulus oder Nahanny in Frage, oder schau mal was sich gebraucht ergibt.

      Kommentar


      • Amarula
        Gerne im Forum
        • 26.09.2010
        • 67
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterschlafsack für Schweden

        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
        Er will nach Dalarna, für 3-5 Tagetouren, da passen die minus 20 glaub ich schon.
        Um genau zu sein in der Region Malung-Sälen.
        Wenn das so schwer wird in dem Preissegment, kann es auch teurer sein... Soll einfach nicht das Teuerste sein weil ich auch gerade erst mein Abitur gemacht habe
        Ach ja, wir werden auch zu 3. in einem Zelt pennen... falls das was hilft
        You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Winterschlafsack für Schweden

          Dalarna- da hat Horst Recht. Da kann -20 Komfort reichen.
          Und ich würde da auch mal erst in Gebrauchtmärkten nachsehen- hier oder z.B. Globetrotter...
          Und wie Horst geschrieben hat Cumulus und Nahanny.

          Kommentar


          • Amarula
            Gerne im Forum
            • 26.09.2010
            • 67
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterschlafsack für Schweden

            Vielen Dank dann schonmal. Ich bin in dem Thema ein rechter Neuling, also falls es geschickter ist, von meinen grob angesetzten 3kg abzukommen und mir evtl etwas mehr auf den Rücken zu packen... Nur her mit den Tipps. Ich bin immer ganz Ohr
            You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Winterschlafsack für Schweden

              3 kg brauchst du nicht, 2 reichen schon.

              http://www.montangrup.ro/index_engleza.html

              http://www.schlafsack-cumulus.de/Ala...afsacke,7.html

              sind mit das preisgünstigste was du bei regulären Preisen für Winterschlafsäcke finden wirst, der Cumulus müßte für dich noch nen Segment länger sein, damit ist er so teuer wie der Nahanny. Bei Beiden kommen noch Versandkosten dazu.
              Wann willst du denn los, ab und zu gibt es durchaus Schnäppchen.

              Kommentar


              • Amarula
                Gerne im Forum
                • 26.09.2010
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterschlafsack für Schweden

                Ich hau erst im Februar ab. also hat noch Zeit...
                You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                Kommentar


                • gigazwerg
                  Gerne im Forum
                  • 27.09.2010
                  • 67
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterschlafsack für Schweden

                  Hi Ama,

                  wir wollen sowas ähnliches machen wie Du, allerdings noch etwas weiter nördlich.

                  Was mich wundert ist, dass ihr mit einem Rucksack unterwegs sein wollt. Wenn ich das richtig lesen, dann wollt ihr auch campen. Das heißt Zelt, dicker Schlafsack, dicke Isomatte, Daunenjacke, Softshelljacke, Fleece, Tourenhose, Überhose, Kocher, Bezin, Essen usw.
                  Da habt ihr aber mal locker 20 - 25kg auf dem Rücken. Wieso also keine Pulka? Lager aufbauen, Skitour gehen, zurück zum Lager, packen und dann weiter.

                  Zum Schlafsack habe ich eine ähnlich Frage wie Du. Mir wurde geraten mit VBL (bringt nochmal 5°C) und 3 Saison-Kunstfaserschlafsack über den Daunenschlafsack zu gehen. Damit war wohl sogar jemand am Nordpol. Allerdings versuche ich gerade herauszufinden, wieviel ein der 3 Saisonkunsfaserschlafsack nochmal bringt.
                  Vielleicht ist die Kombination auch was für Dich.


                  Schöne Grüße

                  Sebastian

                  Kommentar


                  • Amarula
                    Gerne im Forum
                    • 26.09.2010
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterschlafsack für Schweden

                    Hey Sebastian
                    wir wollten das alles mit Rucksäcken machen, weil wir unseren Kocher etc auf 3 Personen aufteilen...
                    Und vorallem, weil die Pulka dann noch einmal schlappe 700€ kosten würde.
                    Vielleicht lässt sich sowas ja aus alten ski zusammen zimmern...
                    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                    Kommentar


                    • T0M

                      Fuchs
                      • 13.08.2009
                      • 1505
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterschlafsack für Schweden

                      Zitat von Amarula Beitrag anzeigen
                      Hey Sebastian
                      wir wollten das alles mit Rucksäcken machen, weil wir unseren Kocher etc auf 3 Personen aufteilen...
                      Und vorallem, weil die Pulka dann noch einmal schlappe 700€ kosten würde.
                      Vielleicht lässt sich sowas ja aus alten ski zusammen zimmern...
                      Den hier kaufen und ein Gestänge / Geschirr dran bauen.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Winterschlafsack für Schweden

                        Hallo Ama,

                        warum Pulka und Ski nicht oben leihen. Ist günstiger als Neukauf, Erfahrungen sammeln und so Spass haben und dann zum späteren Zeitpunkt dann die Pulka kaufen.

                        Somit hast Du mehr Geld für einen guten Schlafsack.

                        Ich würde bis nach Weihnachten warten und im Januar oder Februar zuschlagen.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Amarula
                          Gerne im Forum
                          • 26.09.2010
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterschlafsack für Schweden

                          Ski habe ich ja schon, des mit dem zusammen zimmern war eher die idee, weil ich ehem. Leistungssportler bin und da noch altes MAterial vom Skibruch daheim habe...
                          You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                          Kommentar


                          • gigazwerg
                            Gerne im Forum
                            • 27.09.2010
                            • 67
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterschlafsack für Schweden

                            Google mal nach Pulka bauen. Da gibt es mehr als genug Anleitungen.
                            Ich habe mich auch schon damit beschäftigt aber ich habe die Zeit nicht dazu. Mit ein paar Tricks und etwas Geschick kannst Du aber sicherlich schnell was gescheites haben.

                            Nochmal wegen dem Rucksack. Wir waren im Sommer auf Hochtouren mit Zelt und allem drum und dran. Meine Freundin trägt dann logischerweise nicht so viel wie ich. Allerdings war das echt sau schwer. Hoch ging ja noch aber runter...meine Fresse. Die armen Knie.

                            Also wenn ihr keine Durchquerung mit Gipfelüberschreitungen machen wollt, rate ich aus persönlicher Erfahrung vom Rucksack ab. Ansonsten bleibt Euch ja nur der Rucksack, weil Abfahrten mit der Pulka kein Spaß sind.


                            Schöne Grüße

                            Sebastian

                            Kommentar


                            • Amarula
                              Gerne im Forum
                              • 26.09.2010
                              • 67
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterschlafsack für Schweden

                              Zitat von gigazwerg Beitrag anzeigen
                              Ansonsten bleibt Euch ja nur der Rucksack, weil Abfahrten mit der Pulka kein Spaß sind.
                              Genau Das is das Problem
                              Weil wir werden auch in den südlichen Ausläufern des Fjälls begeben und da auch einige Abfahrten runter wollen.
                              You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                              Kommentar


                              • Amarula
                                Gerne im Forum
                                • 26.09.2010
                                • 67
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterschlafsack für Schweden

                                Update:
                                ich hab mich jetzt mal bei Outdoorsports24.com umgeschaut und bin auf folgende 5 Schlafsäcke gestoßen, sowie ein 6. Als Tipp von Thomas.
                                1.The North Face TUNDRA LONG Expeditions Schlafsack
                                2.The North Face BLUE KAZOO LONG
                                3.The North Face TUNDRA Expeditions Extrem Schlafsack
                                4.The North Face HOTLUM LONG
                                5.The North Face SNOWSHOE LONG
                                und 6. Marmot COULOIR REG

                                Was sagt ihr zu den Exemplaren? hat jemand Erfahrung? Sind diese Tauglich?
                                LG Ama
                                You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                                Kommentar


                                • iceman
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.03.2007
                                  • 953

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterschlafsack für Schweden

                                  Die Modelle die Du vorschlägst würde ich nicht unbedingt empfehlen.Hier ist ein Schnapp der was taugen sollte für den Norden.

                                  http://www.outdoorshop.de/index.php?...86719.80240691
                                  1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                  0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                  Kommentar


                                  • Amarula
                                    Gerne im Forum
                                    • 26.09.2010
                                    • 67
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterschlafsack für Schweden

                                    Zitat von iceman Beitrag anzeigen
                                    Die Modelle die Du vorschlägst würde ich nicht unbedingt empfehlen.Hier ist ein Schnapp der was taugen sollte für den Norden.

                                    http://www.outdoorshop.de/index.php?...86719.80240691
                                    Hallo Iceman
                                    Warum meinst du dass die nicht unbedingt etwas für den Norden Taugen? zu warm?
                                    oder einfach weil die Produkte an sich nichts sind?
                                    ich denke dass ich noch ein inlay mit einpacke... muss ich mal bei meiner ausrüstung graben. irgendwo hab ich mal so etwas gehabt...
                                    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Winterschlafsack für Schweden

                                      (ich würde bei dem Rab der von Iceman verlinkt ist direkt zuschlagen )
                                      Bei den von Dir angegebenen ist der Marmot der einzige den man nehmen kann. Der Rab ist aber besser ....

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Winterschlafsack für Schweden

                                        ich würde auch bei dem Rab Schlafsack zuschlagen.

                                        Vorteile:

                                        - guter Preis für einen Expeditionsschlafsack
                                        - großer Temperaturbereich (Komfort: -20° C, Limit: -30° C.
                                        - (Vergleich Marmot Schlafsack Limit -18° C)
                                        - genügend Platz im Schlafsack

                                        Bei dem Schlafsack kannst Du nichts falsch machen. Der hat genügend Reserven für deine Schwedentour. Der Marmotschlafsack wird eindeutig an seine Grenzen kommen. Deshalb habe ich Dir ja Tipps gegeben wie Du den Schlafsack bei besonders kalten Nächten tunen kannst.

                                        Ich würde eventuell einen VBL noch einsetzen, damit die Daunen nicht zu feucht werden.

                                        LG

                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X