Tag.
Nachdem ich im Reisevorbereitungsthread viele Antworten zu meiner eigentlichen Schlafsackvorstellung für Temperaturen bis -5°c (Carinthia Def 4) auf ein eher negatives Echo gestoßen bin suche ich nun um hilfe den Passenden Schlafsack zu finden.
Vorab; ich wurde oft darauf hingewiesen, dass ich meinen vorhandenen Sommersack doch einfach mit einem anderem Schlafsack kombinieren solle, wie ich finde eine seltsame option, aber da ich ja nicht gänzlich belehrungsbefreit bin hätte ich gerne mehr Erfahrungen dazu, kann man bei der Kombination von Schlafsäcken einen "Gesamtwert" errechnen? Ich besitze ein Meru lightpack micro(10°/6°/-8°) und einen 4-seasons ab 0° der mir aber etwas zu kurz ist, disen würde ich gerne ersetzen, entweder durch etwas gleichwarmes zur Kombi oder durch ein wärmeren als Einzelsack.
Aber nun mal zum Fragebogen:
Vorabfrage 1: Typ A, ganz klar ich möchte nicht touren abbrechen müssen weil ich zu knapp berechnet habe. Im übrigen bevorzuge ich eher Kunstfaser wegen der Pflegeleichtigkeit und der größeren unempfindlichkeit gegen wasser, bei Daune sind mir Erfahrungen und Angaben oft zu wiedersprüchlich.
Vorabfrage 2:
Siehe oben.
Wie groß bist Du? 180cm
Was wiegst Du? ~78kg Anders gefragt: Körperstatur c) "normal",
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: "normal"
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer: Alles. Ich dreh mich wie ein Dönerspieß
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen Schlaf
Bevorzugst Du einen b) geräumig geschnittenen Schlafsack
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? mir wumpe!
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Normale isomatte, geplant ist eine Artiach skin micro light
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?: Er soll mir entweder alleine oder in Kombination mit dem Meru ermöglichen bei Temperaturen zwischen 0° - -10° in gemäßigten und nicht allzuhohen Regionen angenehm zu schlafen.
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?: Oktober - März, wenn als Kombischlafsack September bis Mai(je nach dem ob allein oder mit dem Meru)
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Siehe oben.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?: Im Winter nur im Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? 0(also solo)
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?: 4-14 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? nope
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Bergans Rondane 65L
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? max 2000g alleine oder max 700gr wenn als kombilösung
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? gerne günstig aber nich billig, 200€ sind oberkante es sei denn ich bin von einem modell sehr überzeugt
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Im Wiki und hier im Forum.
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Ich möchte ihn regelmäßig verwenden.
So. Ich bin mal gespannt was ihr mir nun so empfehlen könnt, was ihr zum Kombinieren von Schlafsäcken so alles raushauen könnt und so weiter.
Nachdem ich im Reisevorbereitungsthread viele Antworten zu meiner eigentlichen Schlafsackvorstellung für Temperaturen bis -5°c (Carinthia Def 4) auf ein eher negatives Echo gestoßen bin suche ich nun um hilfe den Passenden Schlafsack zu finden.
Vorab; ich wurde oft darauf hingewiesen, dass ich meinen vorhandenen Sommersack doch einfach mit einem anderem Schlafsack kombinieren solle, wie ich finde eine seltsame option, aber da ich ja nicht gänzlich belehrungsbefreit bin hätte ich gerne mehr Erfahrungen dazu, kann man bei der Kombination von Schlafsäcken einen "Gesamtwert" errechnen? Ich besitze ein Meru lightpack micro(10°/6°/-8°) und einen 4-seasons ab 0° der mir aber etwas zu kurz ist, disen würde ich gerne ersetzen, entweder durch etwas gleichwarmes zur Kombi oder durch ein wärmeren als Einzelsack.
Aber nun mal zum Fragebogen:
Vorabfrage 1: Typ A, ganz klar ich möchte nicht touren abbrechen müssen weil ich zu knapp berechnet habe. Im übrigen bevorzuge ich eher Kunstfaser wegen der Pflegeleichtigkeit und der größeren unempfindlichkeit gegen wasser, bei Daune sind mir Erfahrungen und Angaben oft zu wiedersprüchlich.
Vorabfrage 2:
Siehe oben.
Wie groß bist Du? 180cm
Was wiegst Du? ~78kg Anders gefragt: Körperstatur c) "normal",
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: "normal"
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer: Alles. Ich dreh mich wie ein Dönerspieß
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen Schlaf
Bevorzugst Du einen b) geräumig geschnittenen Schlafsack
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? mir wumpe!
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Normale isomatte, geplant ist eine Artiach skin micro light
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?: Er soll mir entweder alleine oder in Kombination mit dem Meru ermöglichen bei Temperaturen zwischen 0° - -10° in gemäßigten und nicht allzuhohen Regionen angenehm zu schlafen.
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?: Oktober - März, wenn als Kombischlafsack September bis Mai(je nach dem ob allein oder mit dem Meru)
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Siehe oben.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?: Im Winter nur im Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? 0(also solo)
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?: 4-14 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? nope
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Bergans Rondane 65L
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? max 2000g alleine oder max 700gr wenn als kombilösung
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? gerne günstig aber nich billig, 200€ sind oberkante es sei denn ich bin von einem modell sehr überzeugt
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Im Wiki und hier im Forum.
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Ich möchte ihn regelmäßig verwenden.
So. Ich bin mal gespannt was ihr mir nun so empfehlen könnt, was ihr zum Kombinieren von Schlafsäcken so alles raushauen könnt und so weiter.
Kommentar