Nabend,
ich lese hier seit ein paar Tagen mit, auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Einsatzgebiet sind kleinere Touren, 3-5 Tage, im nördlichen Teil Deutschlands von April bis Oktober. Ich besitze z.Z. einen Carinthia Tropen, der ist mir aber mit rund 1400g inkl. Packsack zu schwer. Ich möchte meine Ausrüstung sukzessiv auf leicht umstellen. Bisher habe ich hier viel über Cumulus LiteLine und diverse Yetis gelesen. Auch der Carinthia Airpack 300 würde mir gefallen. Jetzt hoffe ich auf weitere Vorschläge von euch. Preislich dachte ich an max. 250€.
Fragebogen:
Typ A.
1. Wie groß bist Du? 183cm
2. Was wiegst Du? c) "normal"
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal"
4. c) Seitenschläfer
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? IsoMatte
12. b) auch mal unterm Tarp
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
So wenig wie möglich
22. über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden
Vielen Dank
timmäh
ich lese hier seit ein paar Tagen mit, auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Einsatzgebiet sind kleinere Touren, 3-5 Tage, im nördlichen Teil Deutschlands von April bis Oktober. Ich besitze z.Z. einen Carinthia Tropen, der ist mir aber mit rund 1400g inkl. Packsack zu schwer. Ich möchte meine Ausrüstung sukzessiv auf leicht umstellen. Bisher habe ich hier viel über Cumulus LiteLine und diverse Yetis gelesen. Auch der Carinthia Airpack 300 würde mir gefallen. Jetzt hoffe ich auf weitere Vorschläge von euch. Preislich dachte ich an max. 250€.
Fragebogen:
Typ A.
1. Wie groß bist Du? 183cm
2. Was wiegst Du? c) "normal"
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal"
4. c) Seitenschläfer
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? IsoMatte
12. b) auch mal unterm Tarp
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
So wenig wie möglich
22. über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden
Vielen Dank
timmäh
Kommentar