leichter Schlafsack für ~ 0°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • timm83
    Neu im Forum
    • 19.08.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichter Schlafsack für ~ 0°C

    Nabend,

    ich lese hier seit ein paar Tagen mit, auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Einsatzgebiet sind kleinere Touren, 3-5 Tage, im nördlichen Teil Deutschlands von April bis Oktober. Ich besitze z.Z. einen Carinthia Tropen, der ist mir aber mit rund 1400g inkl. Packsack zu schwer. Ich möchte meine Ausrüstung sukzessiv auf leicht umstellen. Bisher habe ich hier viel über Cumulus LiteLine und diverse Yetis gelesen. Auch der Carinthia Airpack 300 würde mir gefallen. Jetzt hoffe ich auf weitere Vorschläge von euch. Preislich dachte ich an max. 250€.

    Fragebogen:
    Typ A.

    1. Wie groß bist Du? 183cm

    2. Was wiegst Du? c) "normal"

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal"

    4. c) Seitenschläfer

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? IsoMatte

    12. b) auch mal unterm Tarp

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    So wenig wie möglich

    22. über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden

    Vielen Dank

    timmäh

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

    Moin und herzlich willkommen im Forum!

    Ich werfe mal zunächst die Füllmenge in den Raum. Bis 0°C reichen in der Regel 500 Gramm guter Daune, also mit einer Bauschkraft über 700 cubic inch (cuin).

    Ich hatte jahrelang einen Mountain Equipment(ME) mit 450gr und wasserdichter Hülle (Lightline 450 Extreme, Bericht findest du mit der Suche).
    Geschlafen habe ich damit bei Wind und Wetter mit und ohne Tarp.
    Die normale 600er Daune kann ich Dir empfehlen, wenn du viel schwitzt, die ist meist etwas robuster. Dann wirds aber schwerer und da wird öfter mal Murks verkauft...manche 600er Daune ist eher schlechter , halt Massenware.

    Yeti solltest du unterscheiden zwischen zwei Herstellern (D und PL). Die meisten werden Dir zu der polnischen Firma raten, sowohl vom Preis als auch Qualität. Cumulus ist auch prima, Carinthia ist nicht unbedingt eine Spitzenmannschaft.

    Warte doch mal ab, was unter "Suche und biete" hier angeboten wird, und dann gib mal den Namen des Modells in die Suche ein, dann findest Du meist genug Berichte, um zu entscheiden, ob das jeweilige Modell Dir gefällt!
    Im Laden ist meistens doppelt teuer...
    (Mein Lightline ging für 120 weg, bezahlt hatte ich 234 im SSV)

    ein Guter:
    Warmth Unlimited GT 600

    Gruß, Andi
    Zuletzt geändert von Ebisch; 20.08.2010, 21:16.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

      Ich glaube ich würde mir für den zweck den Western Mountaineering Highlite besorgen.
      Der reicht laut WM zwar nur bis +2°C aber erstens sind die angaben meist konservativ und zweitens wirst du wenn du so leicht wie möglich wegkommen willst wohl noch mit klamotten im schlafsack liegen um dann komfortabel an die 0 Grad zu kommen.

      Preislich liegt er aber 2€ über deiner Grenze :P
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • timm83
        Neu im Forum
        • 19.08.2010
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

        Vielen Dank für die Tipps. Der WM Highlite gefällt mir gut, jetzt steht da Größe Medium bis 180cm. Passe ich mit meinen 3-4 cm mehr da noch gut rein oder sind die WM Schlafsäcke exakt geschnitten? Bei meinem Carinthia ist noch etwas Platz über dem angegebenen Maß.

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

          Beim WM Ultralite passt man gut noch mit 183cm rein obwohl der auch für 180cm geschnitten ist. Wie das beim Highlite aussieht kann ich aber nicht sagen - es sollte aber genügend Reviews zu dem Sack geben.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

            Den Highlite habe ich auch mal gehabt, wäre mir deutlich zu kühl
            Zumindest unter 5°C.

            Kommentar


            • Ahnender
              Fuchs
              • 17.08.2004
              • 1354
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

              Ich hab den Highlite auch und würde mit langer Unterwäsche 3-4°C als Grenze im Zelt ansehen.
              Ab 6-7°C wirds im Sack ohne lange Unterwäsche zugig...
              Tom

              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

              Kommentar


              • Ebisch
                Erfahren
                • 03.01.2007
                • 365
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

                Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                Ich hab den Highlite auch und würde mit langer Unterwäsche 3-4°C als Grenze im Zelt ansehen.
                Das wären unter 5°C

                Grüßle, Andi

                Kommentar


                • strauch
                  Fuchs
                  • 20.09.2009
                  • 1372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

                  Also ich würde auch für 0°C eher in Richtung 350-400g Daune gehen. Ich habe einen Schlafsack mit 750cuin (europäisch gemessen) 320g Daune und das geht so bis 4°C darunter wirds unangenehm.

                  Z.B. Cumulus LiteLine 400
                  http://www.right2water.eu/de

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

                    Bei WM ist man mit 400g schon locker bei -7 grad, für mich mit etwas kleidung eher bei -10.
                    Ich finde zwar auch, dass man diese Gradangaben nicht immer voll ausschöpfen sollte, aber es gibt hier doch einen gewissen hang zum eher warmen, schweren Schlafsack...

                    Vielleicht bin ich auch einfach etwas extremer was das kälteempfinden angeht.
                    Andererseits wurden vor der EU-Norm WM-angaben immer als maßlos konservativ betitelt. Und das immer unter der annahme dass man nur in langer unterwäsche drin liegt.
                    Wenn man es konsequent leicht mag (wie der threadersteller ja anscheinend vor hat), dann wird man im unteren temperaturbereich eben noch nen fleece/daunenjacke und ein paar socken anziehen.

                    Übrigens O-ton der velrinkten Reviews auf BPL:
                    Bis 30°F (-1,1°C) reicht er mit wenig kleidung.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Camper123
                      Erfahren
                      • 02.09.2008
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

                      Ich hatte den WM HighLite. Wirklich angenehm ist es in dem bei 0° nicht mehr, aber das Kälteempfinden ist ja unterschiedlich. Nachteilig empfand ich den kurzen Reissverschluss.
                      Jetzt habe ich einen WM SummerLite. Der hat einen vernünftigen Reissverschluss, reicht für mich locker bei 0° und ist nur unwesentlich schwerer.
                      Die 50g mehr an Füllung sind bei kühleren Temperaturen merklich spürbar...

                      Gruß
                      Manfred

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichter Schlafsack für ~ 0°C

                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                        Bei WM ist man mit 400g schon locker bei -7 grad, für mich mit etwas kleidung eher bei -10.
                        Ich finde zwar auch, dass man diese Gradangaben nicht immer voll ausschöpfen sollte, aber es gibt hier doch einen gewissen hang zum eher warmen, schweren Schlafsack...
                        Naja ich denke das muss jeder ausprobieren. Zaubern kann WM letztlich auch nicht. Und nach dem US Standard sind 850cuin ja auch nur "800" europäische cuin.
                        Ich kenne aber auch jemanden der im Lidl Sommerschlafsack bei 0°C pennt ohne zu frieren. Ich hab für mich herausgefunden das ich bei der EU Norm zwischen komfort und komfort limit liege, meiner hat z.B. 7°C und 2°C und so bis 4°C find ich es ok, danach wird es kalt und ich muss was anziehen. Bei -1°C konnte ich nicht mehr richtig schlafen in dem Sack (mit langer Merino Unterwäsche).
                        Mein Alter hat 2 und -8 und da ist so bis -7° angenehm (wobei der inzwischen auch durch bessere Daune gepimpt ist.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X