Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

    Moin moin,

    aus den Alpen bin ich nun wohlbehalten zurück gekehrt. Der Reisebericht wird noch etwas auf sich warten lassen da im Moment einfach die Zeit dafür fehlt.

    Aber nun sind wir schon wieder fürs nächste Jahr am planen und sind dazu gekommen mal ne Kanutour zu machen. Wahrscheinlich Südschweden im kommenden Sommer 2011.

    Nun steht der Schlafsackkauf an. Wollte eh zu meinem Cumulus Alaska 1100 noch nen 2-3 Seasons Sack als Ergänzung und war eigentlich auch schon von MT500 bzw. LiteLine 300/400 hängengeblieben.

    Bei der Kanutour (Dauer ca. 1 Woche+) würde ich aber wohl doch eher auf KuFa setzten. Nun suche ich nen leichten, klein verpackbaren Schlafsack der zwar wohl nicht an die Werte der Daunentüte heran kommen wird aber wohl auch nicht so empflindlich ist im Bezug auf Wasser.

    1. Wie groß bist Du?
    187cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    ca. 78kg "Normal" denke ich
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    zwischen b und c
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Bauch und Seite - Rücken geht garnicht
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    Eher ruhig
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Eng passt schon
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    Links
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    EVA, Downmat7
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Kanutour / Trekking Sommer Schweden
    Frühling/Herbst in Deutschland
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Frühling bis Herbst
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Viel Kälter als +- 0 sollte es wohl nicht werden - denke ich zumindest
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a + b + c
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    Kein Plan , wie sich zeigen
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Mehrpersonentouren - 2 max. 3 Personen incl. mir
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    1 Woche +-
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Bundewehr Goretex
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Deuter Aircontact Pro 60+10 / Deuter Guide 45+
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    max. 1500 gr wären schön - weniger ist immer gut
    19. Packvolumen?
    so klein wie möglich
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    150
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    klar - mit Cumulus auch nur gute Erfahrungen gemacht

    Bei meiner Suche bin ich auf den Nordic 3 Seasons gestoßen. Sowas in der Art könnte ich mir vorstellen.


    Gruß André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

    Ohne mir jetzt deine ganzen Anforderungen durchzulesen: Wieso denn n extra Sack für eine 1-wöchige Tour???
    Auch dein Kufa muss wasserdicht verpackt sein und fertig. Spar das Geld für einen extra Kufa-Sack und kauf dir n vernünftigen wasserdichten Packsack!
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

      Wasserdicht verpackt ist schon klar - aber bei Daune und campieren in Wassernähe wurds mir doch nen bisschen anders ... *Bauchgefühl*
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

        Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
        Wasserdicht verpackt ist schon klar - aber bei Daune und campieren in Wassernähe wurds mir doch nen bisschen anders ... *Bauchgefühl*
        Völlig egal! ich nutze seit Jahren Daune, auch und gerade beim Wasserwandern - egal ob auf Süß- oder Salzwasser!
        Der Schlafsack wird doch genauso im/am Zelt ausgepackt wie beim Wandern auf dem Land. Nass wird er also nur, wenn du da ungeschickt bist oder, wenn du sehr viel Kondenz hast. Und das wiederrum hat nicht zwangsweise was mit dem Wasser in der Nähr zu tun, oder zeltest du auch nicht an Seen und Flüssen?
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Andre84
          Dauerbesucher
          • 13.05.2009
          • 637
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

          OK. So gesehen haste wohl recht.
          ... Like a hobo from a broken home
          Nothing’s going to stop me ...

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

            Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
            OK. So gesehen haste wohl recht.
            Ich hoffe
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

              Auch ich nutze mittlerweilen beim Paddeln nur noch Daune. Im Kajak habe ich gerne ein bißchen mehr Platz und für kalte Nächte in Skandinavien (die´s auch manchmal im Sommer gibt) gerne etwas Reserve.

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

                Und bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht?
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

                  Kondens-Probleme kann´s schon geben, habe ich aber mehr beim Wandern im Norden mit dem kleinen Zelt. Ggf. auch beim Paddeln im Herbst bei feucht-kalten Nächten. Diese anderen Faktoren spielen eine größere Rolle. Im Sommer ist das eher unkritisch.

                  Verpacken kommt ja auf´s Boot an, am besten natürlich mit dem dicken Ortlieb-Sack. Bei ordentlich dichten Gepäckluken nehme ich aber mittlerweilen auch die dünneren Beutel vom Wandern für den Schlafsack.
                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.08.2010, 20:47.

                  Kommentar


                  • Andre84
                    Dauerbesucher
                    • 13.05.2009
                    • 637
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Kanutour Schweden Sommer

                    OT: Dann macht ne wasserdichte Außenhülle alla Pertex Endurance oä wohl auch eher weniger Sinn.

                    Beim Winterschlafsack ist die komplette Außenhülle daraus - bei nem 3-Seasons-Sack wäres dann die Überlebung ...


                    Hat sich erledigt --> die Suchfunktion hat mich schlauer gemacht!
                    Zuletzt geändert von Andre84; 18.08.2010, 09:42.
                    ... Like a hobo from a broken home
                    Nothing’s going to stop me ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X