Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seniore assi
    Gerne im Forum
    • 29.06.2008
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

    Hallo Zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer "eierlegenden Wollmilchsau". Wir wollen ab Anfang nächsten Jahres erst zwei Monate nach Neuseeland (mit Zelt) und danach 2-3 Monaten Australien (teilweise mit Zelt). Nach Angabe von Wetter.com, schwanken die niedrigsten Temperaturen in NZ im Februar so zwischen +2 bis +12 Grad.
    Weil wir wohl nur mit dem Rucksack unterwegs sind, wäre ein leichter Schlafsack mit geringem Packmaß super, aber wenn ich das im Forum richtig verstanden habe, kann man sowas eigentlich im Kufa-Bereich vergessen und eher zur Daune greifen sollte. Daune fliegt aber eigentlich von der Wahl raus, wegen tierischem Material.

    Aber nun zu den Fragen -


    Vorabfrage 1:

    Bist Du eher

    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.


    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
    ANT: Bisher ein "No Name" (SAM Ultra Lite 2)Produkt, mit dem ich mir aber auf der letzten Reise teilweise den Ar... abgefroren hab.


    1. Wie groß bist Du? 1,82

    2. Was wiegst Du? 75 kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal"

    4. c) Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen b) eher unruhigen Schlaf

    6. Bevorzugst Du einen b) geräumig geschnittenen Schlafsack

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Lange unterhose, Tshirt

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Neuseeland (Nord- und Südinsel), Australien. Höhenangabe habe ich leider aktuell keine, aber es dürfte jeder Nationalpark dran sein :-)

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Von Januar bis Juni, in den jeweiligen Ländern.

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Niedrigste Werte von +2 Grad, Mittelwert von +10 Grad.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a) generell nur im Zelt

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Wir sind zwei Personen in einem Husky Bret 2

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? xxx

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Lowe Alpine Cerro Torre 65 + x (Neben Klamotten kommt noch das halbe Zelt und eine Trang-o-world Lite Isomatte rein)

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    1000 Gramm wäre schon klasse, da drunter natürlich noch besser

    19. Packvolumen?
    34 x 17 wäre schon super, aber ist wohl unrealistisch...

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    ca. 200 Euro

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Hab mir Yeti und Co. schon mal angeschaut, aber dort auch nur Daune gefunden :-(

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Noch nicht beraten lassen, auch nur soweit beschäftigt, dass ich mir einfach mal bei Globetrotter und Co. ein paar angeschaut habe, was das Packmaß und die Wärme angeht.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Werde ab Januar erstmal etwas mehr Freizeit haben und somit den Schlafsacke gerne auch weiter nutzen, wenn das klappt


    So, mal gespannt ob ihr ne Idee habt, oder ich mir gerade eine Traumwelt zusammengestellt habe

  • J0hnny
    Erfahren
    • 16.05.2010
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

    Hm hier mal was zum gucken. Ist so das einzige mir bekannte was um 1000g liegt.

    Kaikkialla Minima
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=131756&k_id=0505&hot=0

    Meru Light Pack Micro
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=121117&k_id=0505&hot=0

    Kommentar


    • Canyoncrawler
      Dauerbesucher
      • 25.08.2002
      • 658
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

      Hallo,

      bei bergfreunde.de gibt es zur Zeit einige Schlafsäcke zu reduzierten Preisen im SSV-Outlet.

      Darunter auch einige KuFa-Modelle mit niedrigem Gewicht.

      z.B.
      http://www.bergfreunde.de/marmot-pou...serschlafsack/

      http://www.bergfreunde.de/gelert-x-t...serschlafsack/

      Wir haben uns letzten Winter einen Mountain Hardwear Lamina Reg 35 zugelegt. Mit knapp 1100 g (für die Regular Länge) ist er schön leicht und die Füllung ist gut komprimierbar. Temperaturbereich bis 0 Grad. Den kann ich auf alle Fälle empfehlen.
      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 23.07.2010, 05:01.
      Gruss Kate

      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

      Kommentar


      • seniore assi
        Gerne im Forum
        • 29.06.2008
        • 51
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

        Danke für die Tipps, schau ich mir gleich mal in Ruhe an.

        Ich bin ansonsten noch über die hier gestolpert:

        - http://www.sportbiene.de/vaude-stepp...?refer=froogle

        - http://www.bergfreunde.de/schlafsaec...chlafsack.html

        - http://www.outdoorfair.de/epages/611...ctic-450-Links


        Kam aber auch noch nicht dazu, über das Forum ausgiebig zu suchen.

        Cheers
        *Assi

        Kommentar


        • MisterT
          Erfahren
          • 10.11.2009
          • 120
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

          Mammut/Ajungilak ist ein top Hersteller! Habe selber einen KuFa von denen seit über 8 Jahren und die Qualität stimmt einfach. Damit machst du wenig falsch.

          Jedoch ist das von dir gewählte Modell eher ungeeignet. Da kann es recht schnell mal kalt drin werden.

          War selber in Australien und habe dort auch ein paar Mal Temperaturen um 0 Grad gehabt. Da wurde es mir selbst im Ajungilak Kompakt Comfort kalt. (Wie gesagt, nicht mehr der Neuste. Also erreicht der seine "alten" Angaben nicht mehr ganz.)

          Du schreibst aber, dass du der "Komfort- und Sicherheitsorientierte Trekker" bist. Also würde ich ein Modell wählen, welches mit "Temperatur Komfort" auf 0 runter geht. Da könnte der Mammut Ajungilak Kompakt Comfort bzw. Kompakt 3-Seasons schon richtig sein. (Wie gesagt, neu sollten die Werte erreicht werden.)

          Die Frage ist natürlich auch, wo ihr hinfahrt. Denn Australien ist groß und die Klimabedingungen dementsprechend unterschiedlich...

          Warum jetzt noch mal keine Daune? Da würdet ihr fürs gleiche Geld deutlich bessere Werte bekommen und einen Menge an Gewicht sparen...

          Kommentar


          • seniore assi
            Gerne im Forum
            • 29.06.2008
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

            @MisterT: Du machst mir nun wieder "Panik". Ich hatte mir einige Seiten zu dem Theme "NZ und Wetter" angeschaut und dort sah es für einen Schlafsack mit Komfortbereich von +6 Grad gut aus. Wann und wo hattest du denn in Australien genau die kalten Zeiten?
            Der 3 Seasons war bei mir auch schon mal auf der Liste, aber der wiegt 1800 Gramm, wenn ich es richtig gesehen habe, was ohne Auto etwas eng im Rucksack wird (und auch schwer...).
            Wie ist es mit dem Vaude Artic 450? Der hat seinen Komfortbereich bei +6 Grad und wiegt nur 850 Gramm. Würde dann in kalten Phasen eher noch zur langen Unterhose und Pulli greifen, weil das ohnehin dabei ist.

            Gegen Daune spricht bei mir die Sache, dass ich es nach Möglichkeit versuche zu vermeiden tierische Produkte in Anspruch zu nehmen.

            Kommentar


            • Hollgi
              Erfahren
              • 13.07.2009
              • 174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

              Byron Bay Letzte Woche 3.2 °,4,1°, heute Nacht 7°......
              Inland deutlich kühler
              yakass.net

              Kommentar


              • seniore assi
                Gerne im Forum
                • 29.06.2008
                • 51
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                Sorry, dachte ich hätte es im Text stehen...
                Aktueller Plan:
                Januar - März NZ
                März - Juni OZ

                Kommentar


                • seniore assi
                  Gerne im Forum
                  • 29.06.2008
                  • 51
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                  Hat jemand zu dem Gelert X-Treme Lite 800 und dem Marmot Pounder Plus Erfahrunsgwerte.
                  Bei dem Gelert kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass der was taugt. Was sicherlich mit der Erziehung nach dem Motto "Was nix kost, taugt auch nix" zu tun hat,...

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                    Der Ajungilak Kompakt 3-Seasons sollte 1.5kg wiegen (fuer 180cm, vielleicht muesste es eine Nummber groesser sein). Ich habe ein sehr altes Model und bin damit sehr zufrieden (auch wenn ich jetzt meist einen Daunensack benutze).
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • MisterT
                      Erfahren
                      • 10.11.2009
                      • 120
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                      Victoria's High Country (Gebirge - grob zwischen Sydney und Melbourne ) hatte ich Nachts 0 Grad im März! Juni Umgebung Sydney (Blue Mountains) ebenfalls.

                      Andererseits hatte ich im April/Mai im Norden (Darwin, Cape York,...) Nachts auch mal 30 Grad und ne mega Luftfeuchtigkeit (Subtropen). Da brauchst du nur ein Mückennetz und schläfst sonst (fast) nackt

                      Also kommt es
                      a) auf deine Tour an
                      b) ob du bereit bist, ein paar Nächte vielleicht doch "mit vielen Klamotten" schlafen zu müssen

                      Ich gebe dir natürlich Recht, dass es wenig Sinn macht, einen 2kg Schlafsack zu schleppen, nur weil eventuell ein paar Nächte doch etwas kälter werden könnten. Da muss man abwägen, sich des "Risikos" jedoch bewusst sein.

                      Ich war mit Auto unterwegs, da war mir das Gewicht egal

                      Kommentar


                      • westwood
                        Dauerbesucher
                        • 06.09.2008
                        • 542
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                        Moin,

                        Schau dir doch mal die Lestra-Modelle an. Da findest du auch im KuFa-Bereich zum Teil leichte und kompakte Modelle. Und preislich sind die so günstig, dass man vielleicht doch keine "eierlegende Wollmilchsau" braucht.

                        LG,

                        Steph
                        Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                        Kommentar


                        • seniore assi
                          Gerne im Forum
                          • 29.06.2008
                          • 51
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                          Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                          Moin,

                          Schau dir doch mal die Lestra-Modelle an. Da findest du auch im KuFa-Bereich zum Teil leichte und kompakte Modelle. Und preislich sind die so günstig, dass man vielleicht doch keine "eierlegende Wollmilchsau" braucht.

                          LG,

                          Steph
                          Hi Steph,
                          welche wäre denn bei Lestra zu wählen, der bei dem Marmot Pounder Plus "mithalten" kann? Also Comfort 6 grad, Limit 0 Grad und 1200 Gramm.

                          Grüße
                          *Assi

                          Kommentar


                          • westwood
                            Dauerbesucher
                            • 06.09.2008
                            • 542
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                            Hi,

                            ideal wäre der Lestra Light Compact 400. Comfort: 18 / 7 °C, Comfort Limit: 2 °C, Extreme: -13 °C, Packmaß ca. 26 cm x 17 cm und ca 950 g Gewicht. Ist allerdings Daune.

                            Der Calanda hat ja in der Mai-Ausgabe der Outdoor beim Test am Besten abgeschnitten: Comfort: 16 / 5 °C, Comfort Limit: 0 °C, Extreme: -16 °C, Packmaß ca. 40 cm x 25 cm (32 cm x 25 cm komprimiert) und ca 1500 g.

                            Der Niagara könnte auch ein Thema sein: Comfort: 20 / 8 °C, Comfort Limit: 3 °C, Extreme: -12 °C, Packmaß ca. 36 cm x 20 cm und ca 1420 g.

                            "Mithalten" mit anderen Modellen ist aber so eine Sache, da geht es nicht nur um werkseitig angegebene Daten. Verarbeitung, Passform und handling spielen da auch noch eine große Rolle und können gerne mal über ein paar Gramm mehr an Gewicht hinwegsehen lassen.


                            Lieben Gruß,

                            Steph
                            Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                            Kommentar


                            • seniore assi
                              Gerne im Forum
                              • 29.06.2008
                              • 51
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                              Naja, Stephan hat ja auch nun einen Daune gepostet, deshalb die Frage in die Runde, was die anderen im Daune-Umfeld zu empfehlen haben?
                              Überleg mir die Sachen dann vielleicht doch noch mal...

                              Kommentar


                              • entenpower
                                Dauerbesucher
                                • 24.07.2009
                                • 519
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                                Ich würde glaube ich einen eher dünnen Schlafsack nehmen und dazu noch ein Seideninlett. Dann bist du etwas flexiber und kannst das Inlett bei Nächten um 30Grad auch mal als alleinigen Schlafsack verwenden.
                                www.philipp-ennen.de

                                Kommentar


                                • seniore assi
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.06.2008
                                  • 51
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                                  Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                                  Ich würde glaube ich einen eher dünnen Schlafsack nehmen und dazu noch ein Seideninlett. Dann bist du etwas flexiber und kannst das Inlett bei Nächten um 30Grad auch mal als alleinigen Schlafsack verwenden.
                                  könnte aber bissel eng werden, bei nachttemps von 4 grad ???

                                  Kommentar


                                  • entenpower
                                    Dauerbesucher
                                    • 24.07.2009
                                    • 519
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                                    Naja, ein Inlett bringt etwa 3 Grad. Danach sollte man auch den Schlafsack dimensionieren.

                                    Ich persönlich bin eigentlich eher ein Freund von mind. einem T-Shirt und einer langen Unterhose beim Schlafen im Schlafsack, da sonst morgens meine Haut immer so komisch am Schlafsack "klebt" Und wenn es dann kälter wird, zieh ich mir einfach noch mehr an.

                                    Es gibt zwar das Gerücht, dass der Schlafsack wärmer wird, desto weniger man an hat, aber das ist rein wissenschaftlich betrachtet eigentlich eher falsch ;). Da die Oberfläche der Außenhülle des Schlafsacks (und somit die potentielle Fläche wo Wärme verloren gehen kann) konstant bleibt, bringt jede weitere Kleidungsschicht die man innerhalb des Schlafsacks anzieht einen Isolationsgewinn.
                                    www.philipp-ennen.de

                                    Kommentar


                                    • westwood
                                      Dauerbesucher
                                      • 06.09.2008
                                      • 542
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                                      ...bringt jede weitere Kleidungsschicht die man innerhalb des Schlafsacks anzieht einen Isolationsgewinn.
                                      Theoretisch!

                                      Hast du mal versucht, im Winter, eingemummelt in lange Unterwäsche, Fleece-Pulover, Thermo-Hose und Kufa-Jacke eine Nacht in einem Sommerschlafsack zu verbringen?

                                      Ich schon!

                                      Und ich werd's nie wieder tun!

                                      Keine Bewegungsfreiheit, Platzmangel, da Schlafsack zu stark ausgestopft, RV und Schnürzüge kaum zu bedienen, Isolierung der Bekleidung platt gedrückt und daher kaum funktionell, Liegecomfort Katastrophe.

                                      Ok, erfroren bin ich nicht, geschlafen hab ich aber auch nicht. Und darauf kommt's an, wenn man schon ein paar Tage auf Tour war und noch ein paar Tage vor sich hat.

                                      Das mit dem Inlett ist klar, mach ich auch im Sommer. Aber mehr wegen der Hygiene als wegen der Temperatursteigerung. Wobei die zwei, drei Grad mehr durch ein Microfaser- oder Seideninlett schon nett sein können.


                                      Lieben Gruß,

                                      Steph
                                      Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                      Kommentar


                                      • entenpower
                                        Dauerbesucher
                                        • 24.07.2009
                                        • 519
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche leichten KuFa Schlafsack für Ozeanientour

                                        Einen richtigen Winter hab ich noch nicht im Sommerschlafsack verbracht ;) man soll es ja nicht übertreiben. Aber Kleidung bringt schon einige Grad Temperaturgewinn.

                                        Wenn er im Winter in den Blue Mountains schlafen will, dann kann das schon arg kalt werden (wir hatten dort im Sommer(!) in der einen Nacht wo wir da waren +4 Grad)

                                        Was ich eigentlich im Bezug auf dieses Thema sagen will, ist, dass wenn der Threadersteller in Australien einige wenige Nächte um 2 Grad erwarten wird, er keinen Schlafsack mit einer TKomf von 2 Grad benötigt.
                                        Meine Schwester hatte für ihre Australientour einen Schlafsack mit TKomf = 6 Grad und hat ein paar mal bei leichten Frost biwakiert. Sie konnte sehr gut schlafen (und zu der Jahreszeit wo er da ist, muss er je nachdem in welcher Region er sich befindet aufjedenfall mit Frost rechnen).
                                        www.philipp-ennen.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X