Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MSVMax
    Neu im Forum
    • 12.01.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

    Guten Abend zusammen,
    Ich weiß nicht, ich bin nicht der erste, der nach einem Schlafsack sucht, aber vielleicht habt Ihr trotzdem Lust, mir weiterzuhelfen? :-)


    Wie groß bist Du? 1,83 m
    Was wiegst Du? ca. 80 kg, also "normal"
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: Mir ist es eher zu warm als zu kalt, allerdings bin ich Trekking-Anfänger, daher kann ich nicht sagen, wie mir nach 1 Woche wandern nachts so zumute ist. Prinzipiell bin ich aber eher unempfindlich
    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    c) Seitenschläfer, ich bevorzuge die stabile Seitenlage
    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? Hmm eher unruhig also ich wälze mich eher öfter herum
    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? dazu hab ich weiter unten noch eine Frage
    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? ich denk, das ist egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Ich hab eine selbstaufblasende Matte von Thermafrost
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Wie im Titel angedeutet, erstmal im Sommer in Skandinavien also mittlere Höhen, aber prinzipiell darfs auch mal höher gehen in den nächsten Jahren
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Jetzt im Sommer erstmal August in Skandinavien, genauer gesagt Südlicher Kungsleden
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Tja, ich denke, nachts wirds durchaus so um den Gefrierpunkt herum werden, aber siehe Frage weiter unten
    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Im Zelt

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? keine Solotouren
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? Im Sommer werden wir ca. 2 Wochen unterwegs sein


    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Volumen 55 Liter
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Naja, möglichst wenig natürlich , also 1 kg wäre schon okay, darf aber gerne weniger sein
    Packvolumen? Da mein Rucksack nicht riesig ist, wäre möglichst wenig hier gut
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Maximal 200 Euro, lieber drunter
    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? Auf jeden Fall, siehe unten
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Ich war in Heidelberg im Globetrotter-Laden, die haben mir zu Daune und Komforttemperatur um die 0 Grad geraten
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Schau mer mal, wie es mir in Schweden gefällt. Nein, also ich plane noch mehr Touren in den nächsten Jahren zu machen


    Gut soviel dazu. Also ich hab jetzt ein bisserl recherchiert und bin auf folgende Modelle gestoßen:

    1. Cumulus Mysterious Traveller 500
    Temp -4 und Preis 170 €
    2. Cumulus Lite Line 300
    Temp -2 und Preis 155 €
    3. Mountain Engineering Classic 500
    Temp -4 und Preis 200 €
    4. Yeti Fenrir 600
    Temp -5 und Preis ca. 190 €


    Ich hab noch folgende konkrete Fragen:
    1. Komforttemperatur knapp unter 0°C müsste schon passen für Schweden im August, oder?
    2. Also die Cumulus Säcke haben es mir am meisten angetan, sowohl vom Preis als auch von den Fakten. Zwei Bedenken hab ich jedoch: Erstens scheinen die mir prinzipiell recht schmal geschnitten und ich bin mir nicht sicher, ob das mit mir als Seitenschläfer korrespondiert. Sollte man sich generell eher im Schlafsack drehen oder mit dem Schlafsack?
    Und zweitens sind die ja am Rücken weniger gefüllt, sollte ich mir da auf jeden Fall Overfill reinmachen und wenn ja, wieviel?

    3. Gibt es noch andere Modelle, die gut für mich in Frage kämen?

    Vielen Dank für eure Antworten!!

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

    Ich habe mir gestern den Exped Starling bestellt: http://www.outdoorfair.de/epages/611...ng-Large-Links

    Dürfte ganz gut mit dem Fenrir vergleichbar sein. Morgen kann ich dir gerne mehr zu dem Sack sagen.
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

      Zitat von MSVMax Beitrag anzeigen
      3. Gibt es noch andere Modelle, die gut für mich in Frage kämen?
      Vielen Dank für eure Antworten!!
      DerSawtoothvon Marmot könnte auch eine Option für dich sein.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • Riegel
        Erfahren
        • 30.04.2010
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

        Hallo MSVMax,

        also ich würde mir an deiner Stelle erst mal einen Schlafsack bestellen,
        den du dann auch ohne Probleme wieder umtauschen kannst.
        also z.B. den ME classic 500 bei Globetrotter bestellen, und dann
        zuhause erst mal ne Nacht drin probeschlafen.

        Kommentar


        • MSVMax
          Neu im Forum
          • 12.01.2010
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

          Hallo nochmal,
          Ich war heute im Geschäft und hab den ME Classic 500 und den Yeti Sunrizer 500 ausprobiert. Ich fand beide ganz gut, der Verkäufer meinte, der Yeti hätte noch einen Tick besser Daunen und hat mir zu dem geraten.
          Hat jemand eine Meinung zu dem Schlafsack? Hab gerade mal im Forum herumgesucht und nur alte Sachen gefunden. Sollte im Laden 210 Euro in Größe L kosten.

          Kommentar


          • vsc
            Neu im Forum
            • 11.06.2010
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

            hi MSVMax,
            ich steh auch grad vorm Schlafsackkauf und hab ganz ähnliche Favoriten wie du. Hab mir den Classic 500 hier (http://www.outdoor-discount.com/osco...roducts_id=514 - wird zwar der alte "Classic Dragon" angeboten aber hab den neuen "Classic" bekommen) und den Yeti Sunrizer 500 hier (http://www.unterwegs.biz/yeti-sunrizer-500-97583.html) bestellt und zu Hause getestet. Ich finde, dass beide einen guten Eindruck machen und sich an sich viel nehmen - gute Verarbeitung, Ausstattung, ausreichend Platz. Packmaß ist beim Classic aufgrund des besseren Packbeutels etwas geringer. Dafür hat mir! aufgrund meines rel kleinen Kopfes die Kapuze des Sunrizer besser gepasst. Außerdem lässt sich der Reißverschluss des Sunrizers um das komplette Fußteil öffnen, sodass man die Füße besser belüften kann. Die Daune ist mit 600/675 cuin jeweils nicht die Beste. Daraus resultiert das Gewicht von deutlich über einem Kilo - besonders beim Sunrizer war ich enttäuscht, da der in Größe M mit 820 g angegeben ist und tatsächlich inkl Packsack gut 1,1kg wiegt...

            Deshalb tendiere ich zur Zeit eher zu einem Cumulus - Lite Line 300 oder 400. Hab diesbezüglich schon bei Cumulus angefragt. Wenn die Teile wirklich das halten, was fast alle hier im Forum bestätigen, dann ist das Wärmeleistungs-/Gewichts-/Packmaß-/Preis-Verhältnis einfach unschlagbar...
            Das Einzige was mich noch etwas mit den Cumulus zögern lässt ist die Frage nach dem engen Schnitt und ob die Teile koppelbar sind. Leider kann man die nirgendwo Probeliegen... (oder gibt es einen Lite Line-Besitzer im Großraum Köln bzw Leipzig der einen mal Probeliegen lässt ???)

            Außerdem hatte ich den Hummingbird 300 von hier (https://shop.strato.de/epages/611918...mingbird-Links). Der zeigt mir schon mal wo der Lite Line 300 von Gewicht und Packmaß hingehen wird, aber ist wahrscheinlich mit 290g 750er Daune bis 0° bissl dünn...

            Aber falls du dich tatsächlich auch für einen Cumulus entscheidest, dann könnte man ja schon an eine gemeinsame Bestellung nachdenken, um Versandkosten zu sparen und evtl einen kleinen Rabatt zu ergattern...

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

              Zitat von MSVMax Beitrag anzeigen
              ... Verkäufer meinte, der Yeti hätte noch einen Tick besser Daunen und hat mir zu dem geraten.
              ...
              Kann ich bestätigen..
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunensack für Sommer/Skandinavien bis max. 200 €

                Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                Ich habe mir gestern den Exped Starling bestellt: http://www.outdoorfair.de/epages/611...ng-Large-Links

                Dürfte ganz gut mit dem Fenrir vergleichbar sein. Morgen kann ich dir gerne mehr zu dem Sack sagen.
                aber nix für Seiten- und Bauchschläfer, die den Schlafsack mitdrehen. Habe einen IBIS WB nach einer einzigen Nacht wieder verkauft... .
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar

                Lädt...
                X