Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trockenkoch
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

    Vorabfrage 1:
    Typ B

    Vorabfrage 2:
    Meine Schlafsackkarriere chronologisch:

    BW Penntüte: -5°C auf BW Faltmatte + Tannenzweige (mit Langer Unterwäsche Hose, Thermojacke, Jacke und Mütze) grenzwertig.

    Ajungilak Igloo Winter: -2 auf 14mm Evazote (schön warm)

    Salewa Hyperlight: +8°C auf 14mm Evazote (Mütze, Fleece und lange Unterwäsche) grenzwertig

    ME Iceline: auf Downmat 9 bei -17°C + Wind + Feuchte Klamotten im Sack (Himmlisch!)


    1. Wie groß bist Du?
    1,92m, 89Kg

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    normal - sportlich/kräftig

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    ...eher zu warm als zu kalt

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Seitenschläfer, manchmal Rückenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    Wache meist so auf wie ich eingeschlafen bin. Bin also der ruhige Schläfer.

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Habe etwas breitere Schultern, so dass sehr enge Säcke eher ungünstig sind.

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    Links!!!!

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Downmat 9, Eva 14mm, bald NeoAir

    9. & 10. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Ich benötige den Schlafsack für Frühlings- bis Herbstwandertouren in Skandinavien in Höhen unter 2000m. Zelt und gute Bodenisolierung ist immer dabei.

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Ich möchte ihn bis ca. +5°C (mit Thermobekleidung und allen Tuningmaßnahmen aller maximalst ca. 0°C) nutzen, darunter wechsele ich zu meinem anderen Schlafsack.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Zelt

    13. /

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Solo

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    ca. 2 Wochen

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Osprey Exos 58L

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    max.700g besser 600g
    (noch besser 530g Passion Three :-)<- leider zu teuer und zu empfindlich)


    19. Packvolumen?
    Kleiner ist schon besser. Habe aber 58L zur verfügung, so das hier nicht der Schwerpunkt liegt.

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    ca. 180€ - 250€. Bin aber auch UK Importeur so das sich hier noch was machen lässt. Ich suche einen Schlafsack für die Zukunft und es nicht bereue ein paar € gespart zu haben.

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja! Habe mir die Säcke von Cumulus angeschaut (und auch den Bestelthread gelesen :-) ) Habe nur Bedenken bei der Kaputzenanatomie, Wärmekragen und Reißverschlussabdeckung.

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Suche schon seit Wochen in diesem Forum und im Netz nach Informationen. War auch bei Diversen Händler zum probeliegen und anfassen.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Investition für die Zukunft.

    In eigener Sache:
    • Es soll ein Daunenschlafsack sein
    • Vernünftige Kaputze sollte er haben
    • Wärmekragen und RV Abdeckung sind erwünscht
    • 850+ cuin bevorzugt


    Bisherige Modelle unter die Lupe genommen:
    • Cumulus Lite 200
      +Mit Overfill vor allem im Rückenbereich
      +Verlängerung
    • ME Xero 250 & 350
    • Western Mountaineering SummerLite


    Ich würde mich über ein wenig Unterstützung bei der Suche freuen.

    Grüße
    Jan
    Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

  • Trockenkoch
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

    Nein ich nehme keine 2 Säcke mit.
    Nur wenn ich erwarten kann, dass die Temperaturen Nachts fast immer unter 5°C sein werden, würde ich dann einen dickeren mit auf die Reise nehmen.
    Bei ca +5°C (max.0°C) sollte so die untere Grenze der zu erwartenden durchschnittlichen Außentemperatur liegen.
    So war das gemeint.

    Jan
    Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

    Kommentar


    • Flummi
      Gerne im Forum
      • 23.11.2007
      • 74
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

      Hallo Jan,

      hast Du Dich schon mal bei Warmth Unlimited/Yeti (Polen) umgeschaut.

      Für Deine Bedürfnisse würden nach meiner Einschätzung zwei Modelle von
      denen in Frage kommen.

      - Yeti Fenir 400
      - schön breit
      - mit der 860er Daune
      - gewichtsmäßig bei 770g gerade noch ok
      - relativ robuster Außenstoff
      - 232,-€ + 20/25 € Porto

      - Yeti Q Bag 300
      - schön leicht 580g
      - mit 860er Daune
      - von der Schulterbreite noch ok
      - vom Außenstoff empfindlicher,
      jedoch unempfindlicher als der des Passion Three
      - 212,-€ +20/25 € Porto

      Ausführlichere Daten findest du hier im Katalog

      Gruß Ben

      Kommentar


      • Flummi
        Gerne im Forum
        • 23.11.2007
        • 74
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

        Zum Q Bag, wenn auch mit anderem Füllgewicht
        hier ein Bericht von barleybreeder.

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

          Ich bin so frei...
          http://www.lauche-maas.de/data/werbung/042010/04.pdf

          @Mods, hätte ich trotzdem empfohlen, da ich mir den selbst Angeln werde..

          EDIT:
          Der von dir genannte Xero ist generell sehr eng geschnitten, die "kühleren" sollen auch noch unangenehm klein ausfallen...
          Habe selbst den Xero 550 zum Testen da... wirklich sehr köroernah, aber def. nicht unangenehm...
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • qnze

            Dauerbesucher
            • 12.05.2008
            • 710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

            Ich habe den Yeti (PL) Q300 und bin ziemlich zufrieden: leicht, warm, robust, relativ gut geschnitten, tolle Daune - würde ihn unbedingt weiterempfehlen. Alternativ den Summerlite - prinzipiell wie der Q300, aber etwas sportlicher/enger geschnitten, dafür etwas besser "konstruiert" und ein paar Gramm Daune mehr.

            Der Q300 hat mich letzten Herbst in der Rondane bei bis zu -5 Grad durchaus warm gehalten - das Wärmeempfinden ist aber sehr individuell ;)
            Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

            Kommentar


            • Trockenkoch
              Anfänger im Forum
              • 11.01.2008
              • 44
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichter Schlafsack bis 5°C gesucht

              Danke für eure Antworten!

              Schaue mir den Q Bag 300 und den V.I.B nochmal genauer an.

              Grüße
              Jan
              Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

              Kommentar

              Lädt...
              X