Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergato
    Erfahren
    • 02.08.2006
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

    Hallo, meine Freundin sucht einen passenden Schlafsack für Tibet. Dazu habe ich die Musterfragen für euch beantwortet.

    Ich bin eher:

    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.


    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    - Ajungilak Tyin 5-Seasons. Es war so ca 0- -5°C nachts (Mai in Tibet) und ich hatte noch zusätzlich einen dicken Pulli, lange Unterhose+Schlafanzughose, dicke Socken an.


    1. Wie groß bist Du?
    - 1.75m
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - 63kg, schlank bis normal
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - b) normal
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    c) Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a)
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    a)
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    b)
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Ich mache eine Expedition nach Tibet, Hochebene, ca. 4000-5000m Höhe
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Mitte März bis Mitte April
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Es kann bestimmt bis -20°C werden
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a)
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Ich werde allein im Zelt übernachten
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Die Expedition wird 4 Wochen dauern
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Nein
    19. Packvolumen?
    weiß ich noch nicht
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Hauptsache ich frier nicht!
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Nein, ich weiß seit heute, dass die Expedition zu dieser Jahreszeit stattfinden wird und informiere mich hier als erstes
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Hoffentlich regelmäßig!

    Vielen Dank!

    Rike
    Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

    Entschuldige, wenn ich ohne Schlafsacktip gleich mal Frage, Expedition, 4 Wochen allein im Zelt?
    März April wirds übrigens auch in Tibet langsam wieder warm, also minus 20sind dann in 4-5000 schon sehr gemütlich, minus 15 tuns da auch.

    Kommentar


    • Camper123
      Erfahren
      • 02.09.2008
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

      Hallo Rike,

      ich war mehrfach in Nepal und auch in Tibet.
      Ich hatte immer einen Western Mountaineering Antelope dabei und der hat jederzeit ausgereicht.
      Größte Schlafhöhe: 5.700m auf einem Gletscher.
      Tiefste Nachttemperatur: Keine Ahnung, weil nachts schlafe ich...
      Aber am Morgen waren minus 17 Grad.

      Gruß
      Manfred

      Kommentar


      • J.page
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

        naja alle die ca 1000 g gute daune haben WM, Marmot, Macpac, ME, Cumulus, ...wasserdichte Hülle muss nicht sein und wenn kälter wird und für abends nimm ene schöne Daunenjacke mit.

        gruss Jonas

        such dir mal nen paar Modelle raus und dann kann man zu den einzelnen SS was sagen.
        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

          Ich emfpehle folgenden Schlafsack: Yeti VIB 1200+

          - Größe "M" --> bis 175 cm Körpergröße
          - Temperatur: Für Frauen bis -13°C, Männer -21°C
          - nur 1,8 Kg
          - gutes Packmaß
          - warmer Fußbereich
          - Wärmekragen

          Reißverschluss allerdings nur "links".

          Sollte dir dieser zu "kalt erscheinen" schau dir die Yeti Fusion Modelle mal an.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

            Zitat von backpackerSiggi Beitrag anzeigen
            Ich emfpehle folgenden Schlafsack: Yeti VIB 1200+
            Ich empfehle Bergbaumis Testbericht zum v.i.b. 1200.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Ergato
              Erfahren
              • 02.08.2006
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Tibet (ca.4000-5000m Höhe)

              Vielen Dank für eure tollen Tips, ich werd mich dann mal umschauen. Dauert ja auch noch bis Mitte März, wenn's denn überhaupt losgeht ;) Weiß man ja nie so genau bei Tibet...

              Gruß,

              Rike
              Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

              Kommentar

              Lädt...
              X