Temperaturangabe bei Coleman / einfacher Komfortschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jan-Einar
    Gerne im Forum
    • 26.03.2009
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Temperaturangabe bei Coleman / einfacher Komfortschlafsack

    Hallo,

    Mein schöner alter Fjällräven Silhuette muß wohl auch mal ersetzt werden.

    Meine Anforderung ist scheinbar einfach : geräumig, 2-Jahreszeiten, brauchbare Qualität / attaktiver Preis.
    Da gibt es viele ´verstärkte´ Deckenschlafsäcke mit Kunststofffüllung und noch einige eiförmige etc..

    Mir fallen da besonders die Angebote von Coleman ins Auge. Viele Varianten und preislich echt gut.
    Doch deren Temperaturangaben kommen mir arg hoch vor. So ca. 5-10°C niedrigere Komforttemperatur als die Konkurrenz!
    Messen die Amerikaner anders? Oder frieren weniger ?

    Kurzum:
    Danke im voraus an alle Coleman-Schläfer für Erfahrungswerte.
    Jan-Einar

  • lifetrotter
    Erfahren
    • 17.04.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Temperaturangabe bei Coleman / einfacher Komfortschlafsack

    ...naja, durch das höhere Durchschnittsgewicht der Amerikaner, könnte es schon sein, dass die weniger frieren...
    Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

    Kommentar


    • Jan-Einar
      Gerne im Forum
      • 26.03.2009
      • 67
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nutzt hier niemand Coleman-Schlafsäcke?

      Habe durch diverse Verzögerungen noch nicht zugeschlagen aber liebäugle immer noch...
      Jan-Einar

      Kommentar


      • Canyoncrawler
        Dauerbesucher
        • 25.08.2002
        • 658
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Temperaturangabe bei Coleman / einfacher Komfortschlafsack

        Mir fallen da besonders die Angebote von Coleman ins Auge. Viele Varianten und preislich echt gut.
        Doch deren Temperaturangaben kommen mir arg hoch vor. So ca. 5-10°C niedrigere Komforttemperatur als die Konkurrenz!
        Messen die Amerikaner anders? Oder frieren weniger
        Da die EN 13537 eine EU-Norm ist, kann es da zu unterschiedlichen Temperaturangaben kommen, da die Amerikaner normalerweise nach ASTM F1720 prüfen. Da können dann schon abweichende Temperaturangaben bei herauskommen.

        Bei Modellen amerik. Hersteller, die für den deutschen/europäischen Markt produziert werden, findet man aber i.d.R. (auch) die EN-Norm.
        Bei Angaben nach der US-Norm würde ich mal mindestens 5 Grad draufpacken um einen realistischen Wert zu haben.

        Zu Coleman spezielle habe ich keine Erfahrungen, die waren mir bisher immer zu schwer und zu dick. Da gibt es von anderen Herstellern günstigere Schlafsäcke die mit den Gewichtswerten von Coleman mithalten können, z.B. Lestra.
        Gruss Kate

        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

        Kommentar


        • beerlao
          Erfahren
          • 07.06.2010
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Temperaturangabe bei Coleman / einfacher Komfortschlafsack

          Die Amerikanische Norm liegt sogar ca 10° C unter der europäischen.

          Hintergrund ist das diese schon um einige Jahre älter ist, es war eine der ersten Normen für Schlafsäcke, da hat man viele Faktoren noch nicht berücksichtigt.

          Kommentar

          Lädt...
          X