synmat/ downmat entscheidungshilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vny
    Neu im Forum
    • 23.07.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    synmat/ downmat entscheidungshilfe

    Hallo liebe Leute!

    Nachdem ich gerade ein sehr gutes Angebot für die alte Downmat 7 dlx gesehen habe, wollte ich noch mal kurz um Rat bitten.

    Bis jetzt habe ich eine TAR Prolite 4 in lang (ich bin 1,95) und da ists mir nun ein paar mal passiert, dass ich mit meinem polen yeti schlafsack 900er -wenn ich mich nicht irre-, bei bescheidenen temperaturen bis vllt. -7 grad dann doch öfteren nur unangenehm geschlafen haben (zu kalt).

    Habe schon immer zusätzliche lange Unterwäsche im Schlafsack dabei, die dann meist auch in den Morgenstunden gebraucht wird, während es abends oft zu warm ist. Zusätzliches Inlet hab ich bisher noch nicht ausprobiert.

    Da ich aber in Zukunft auch mal gerne eine Wintertour machen würde, könnte eine neue Matte evtl. nicht schaden (falls es denn an dieser liegt!)...

    Ich bin eher der Komforttyp, 200g +- sind mir egal, außerdem längste Größe (1,95 => dlx), bequem und warm solls sein.
    Und halt zuverlässig und da hab ich nun schon statistisch gehäuft negative Erfahrungen gelesen.... ( siehe http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=24194&page=2 )

    Natürlich könnt ich mir auch eine zusätzliche Isomatte drunterlegen, aber das hatte ich einmal probiert und es brachte nicht viel an dem Tag ( oder wars doch der Schlafsack bzw. pers. Verfassung?, war einige Tage danach krank).

    noch kurz: Synmat oder Downmat? Preis soll letztlich nicht entscheidend sein, aber wenn ich was kauf, dann solls halten.
    alte Version oder Pumpe?
    7 oder 9 ?
    abzuraten von lagerware?

    Vielen Dank! Ein Weichei... ;)

    edit://
    nachdem ich den langen thread bis zum ende gelesen habe

    http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=24194&page=2

    bin ich etwas unschlüssig. geschätzte 50% mit Problemen...
    Hat sich da vllt. inzwischen was getan bei der Fertigung?
    Zuletzt geändert von vny; 03.11.2009, 22:24.

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: synmat/ downmat entscheidungshilfe

    Wie lautet Deine Frage jetzt eigentlich aktuell?
    Down oder Symant?
    Oder Exped überhaupt?

    Grundsätzlich würde ich bei exponierten Wintertouren von einer Nur-Luftmattenlösung abraten, vollkommen unabhängig vom Hersteller.

    Willkommen im Forum
    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • vny
      Neu im Forum
      • 23.07.2008
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: synmat/ downmat entscheidungshilfe

      Hallo!

      Ja, nachdem ich den langen Thread durchgeackert habe, war ich mir da selbst nicht mehr so sicher.

      Ich werde mir wohl eine der Syn/Downmats holen, hoffend, dass sich nach einem Jahr soweit mal die Produktionsweise stabilisiert hat, das ganze testen und dann mit etwas sicherem kombinieren z.B. der offensichtlich sehr praktischen Evazote doublemat.

      Verständlicherweise hat sich hier wohl das Interesse an dem ganzen Thema erst einmal erschöpft ;)

      Danke trotzdem!

      Danke fürs Willkommenheissen!

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: synmat/ downmat entscheidungshilfe

        Hast Du mal hier nach gelesen?

        Für die Synmat spricht der günstigere Kurs und das (minimal) geringere Gewicht und Packmaß.
        Die Downmat hat bei der Langlebigkeit der Füllung und dem Isolationsvermögen die Nase vorn. Und die Short-Variante gibt es nur als Downmat.
        Die Kombination Downmat Short mit Doublemat ist nach aktuellem Stand der Dinge das von mir favorisierte Update meines Bettchens.

        Warum hier manche Themen immer wieder bis ins kleinste diskutiert werden und andere nicht, erschließt sich allerdings auch mir bis heute nicht. Ist halt ein Chaotenhaufen hier.

        Grüße
        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar

        Lädt...
        X