Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manush
    Gerne im Forum
    • 26.01.2008
    • 81

    • Meine Reisen

    Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

    Hi Folks,

    ich suche einen neuen, geräumigen, möglichst leichten - bis ca. 1,5 kg - Ganzjahres-Schlafsack, der sozusagen möglichst universal einsetzbar ist.

    Er sollte einen umlaufenden oder wenigstens bis zum Fußteil reichenden Reißverschluss haben, so dass man ihn im Sommer als Decke benutzen kann, aber im Winter muss er geschlossen auch bis mind. reale -10 Grad komfortabel abdecken, das ist wichtig. Noch extremere Wintertouren wird's allerdings nicht geben.

    Angedachtes Material: entweder Daune oder auch z.B. Primaloft. Hautsympathisches Innenfutter. Genügend lang (Bauchschläfer) und bitte bequem und weit genug, nicht schmal geschnitten. Verwendung hauptsächlich im Zelt auf Therm-a-rest-Matte. Keine Extremtouren, aber zuverlässig sollte er schon sein, in den Bergen kann's ja schon mal kalt werden. Kein zu voluminöses Packmaß, denn mein Rucksack hat nur ein mittelgroßes Schlafsackfach.
    Preisvorstellung: möglichst preis-/leistungsgünstig, < 250,- €

    Habt ihr Vorschläge, welches Modell da geeignet wäre?
    Freue mich auf Erfahrungen/Tipps...

    Manush
    Mother Nature organizes best.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

    Wie wäre es mit dem Robert's Hunter.

    Preis müsstest Du bei Robert's erfragen. Dürfte aber in deinem Limit liegen.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Raus
      Erfahren
      • 09.08.2008
      • 480
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

      Ich denke du erwartest zuviel von nur einem Schlafsack.
      Im Winter bis - 10 Grad schön warm und im Sommer als Decke....prima Overkill.
      Und Frühjahr/Herbst halb geöffnet?
      -10 Grad als TLimit ist schon ein richtiger, gemäßigt isolierender Winterschlafsack.
      Solch Modell mit umlaufenden RV macht doch keinen Sinn.
      Weit geschnitten, kleines Packmaß, ....viel richtig guter Daune und wenig Kosten.

      Überlege dir doch was du wirklich damit anfangen willst, wo deine Einsatzgebiete liegen werden und kaufe dir 2 Stück gebraucht.

      Die eierlegende Wollmilchsau wirst du nur schwer finden und schon garnicht für 250 Euro.

      Nachtrag: Kauf dir einen Quilt in den USA, oder MYOG, dann könnten dein Preislimit(bei MYOG) und deine Wünsche miteinander harmonieren...annähernd.
      Zuletzt geändert von Raus; 19.10.2009, 19:11.
      Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

      Kommentar


      • Manush
        Gerne im Forum
        • 26.01.2008
        • 81

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

        @sarekmaniac

        Vielen Dank für den Tipp!

        @raus
        deine Worte in Ehren, aber bei einigermaßen geduldiger und gelassener Suche habe ich bisher eigentlich noch immer die, wie du es nennst, "eierlegende Wollmilchsau" gefunden, nämlich einfach die richtige Kombination zwischen guter und zuverlässiger Qualität und günstigem Preis. Irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen, aber es sollte ein möglichst "optimaler" sein. Das ist mir bei Zelt, Rucksack, Kleidung, Schuhen, Isomatte, Kocher geglückt - warum nicht auch beim Schlafsack?

        Gruß
        Manush
        Mother Nature organizes best.

        Kommentar


        • Raus
          Erfahren
          • 09.08.2008
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

          Klar!

          Wozu haben die Leute die seit mehreren Jahren ganzjährig draußen unterwegs sind, meistens 3 Schlafsäcke?

          1. Sie haben zuviel Geld
          2. Nichts gelernt
          3. Zuviel Platz Zuhause

          Es geht hier ja nicht um Qualität, sondern darum den Einsatzbereich eines Schlafsackes auf 35 Grad auszudehnen, bei 250 Euro und und und...

          Wenn du DEN Schlafsack gefunden hast, wäre ein Testbericht hier im Forum toll.
          Ich wünsche auf jeden Fall Erfolg bei deiner Suche.
          Zuletzt geändert von Raus; 20.10.2009, 15:50.
          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1877
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

            Wozu haben die Leute die seit mehreren Jahren ganzjährig draußen unterwegs sind, meistens 3 Schlafsäcke?
            Weil sie (leicht) zum Ausrüstungsfetischismus neigen

            Und Frühjahr/Herbst halb geöffnet?
            Warum nicht?

            Es gibt auch Leute die nicht nur zwei Wochen in einer Klimazone unterwegs sind.
            Was glaubst du was Langzeitreisende so mit sich rumschleppen? 3 Schlagsäcke?

            Meiner Erfahrung nach kann man mit ca 500g, 600g Daune einen großen Bereich abdecken.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Raus
              Erfahren
              • 09.08.2008
              • 480
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

              [QUOTE=paddel;558403
              Meiner Erfahrung nach kann man mit ca 500g, 600g Daune einen großen Bereich abdecken.[/QUOTE]

              Das ist richtig. Sogar die angepeilten - 10 Grad sind damit realistisch.
              Allerdings muß der Schlafsack dafür eher eng, als weit geschnitten sein.
              Und für 250 Euro wird das Angebot sehr eng, evtl. aus Polen.

              In einer (600 Gramm Füllgut) Daunentüte zu liegen, bei 20 oder mehr Grad im Sommer, selbst als Decke, möchte ich nicht. Es ist einfach zu warm.
              Und bei - 10 Grad ist solche Tüte verdammt grenzwertig, nach schwerer körperlicher Anstrengung, wenig Essen, oder einem durchfrorenen Abend, Loftverlußt durch nicht getrocknete Daunen nach 3 und mehr Nächten, Reif, Tau, Atemfeuchtigkeit....
              Ich würde damit im Winter und Sommer nicht losziehen. Aber das darf natürlich jeder für sich entscheiden.

              Ich denke nicht, daß es Ausrüstungsfetischismus ist, für jedes Klima eine passende und funktionierende Ausrüstung zu haben, die auch noch etwas Sicherheit bietet.
              Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

              Kommentar


              • Manush
                Gerne im Forum
                • 26.01.2008
                • 81

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

                @raus
                Ich glaube eigentlich nicht, dass der normale User mit drei Schlafsäcken rumläuft. Eher wohl nur Sommer und Winter...oder eben mit einem einzigen, möglichst universal einsetzbaren Schlafsack, wie ich ihn ja auch suche. Viele wünschen sich eben einen "vernünftigem Kompromiss".

                Die eierlegende Wollmilchsau wirst du nur schwer finden und schon garnicht für 250 Euro.
                Naja, zumindest EINE brauchbare Möglichkeit habe ich bereits gefunden:

                Alpkit Skyehigh 800. Der hat 90/10 Gänsedaune mit immerhin 650+ Fillpower, reicht von usern bestätigt gut bis -10 Grad, dennoch langer Reißverschluss (zum Öffnen bei wärmeren Temperaturen), in long ist er auch geräumig genug geschnitten, und er kostet sage und schreibe nur 118,50 €.
                Gute Reviews hat er auch noch bekommen.
                Du siehst es gibt durchaus brauchbare Lösungen!

                Bin aber noch weiter am Orientieren und für weitere Erfahrungen, Tipps, Empfehlungen offen...

                Gruß

                Manush
                Mother Nature organizes best.

                Kommentar


                • Lightfoot
                  Dauerbesucher
                  • 03.03.2004
                  • 791

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

                  Ihr redet ein wenig aneinander vorbei. Sicherlich gibt es günstige Schlafsäcke für - 10 Grad (wobei mir 1,4 kg da zu viel wären). Man wird aber wohl (und das meinte Raus) wenig Spaß mit 800 g Daunenfüllung im Sommer haben, auch wenn man den Sack als Decke nutzt.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5067
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ganzjahres-Schlafsack gesucht. Empfehlungen?

                    Ich musste gestern schon schmunzeln.
                    Aber lasst ihn doch die Erfahrung machen, weshalb man Winter, 3 Jahreszeiten Säcke sowie Sommersäcke nutzt.
                    Sicher kann man 800 oder 1000 gr Daune auch im Sommer als Decke nutzen, nur ist der dann schwerer als das Einsatzspektrum verlangen würde.
                    Wenn ich manchmal im warmen Sommer meinen 600 gr Sack anschaue stehen mir die Schweißperlen auf der Stirn.
                    Aber nichts desto trotz werde ich jetzt meinen Wintersackthread eröffnen.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X