Schlafsacklänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freund
    Neu im Forum
    • 23.07.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsacklänge

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Schlafsack. Will ihn zum Campen von Frühling bis Herbst benutzen und um im Harz wandern zu gehen.

    Habe mich ein wenig umgetan und den Mountain Equipment Starlight II mal probiert. Problem ist, dass selbst in der Wohnung ich nicht so richtig warm werde darin. Deswegen werd ich ihn wohl wieder zurück schicken müssen.

    Der Marmot Wave III sieht auch sehr interessant aus. Allerdings gibts da jetzt oben beschriebenes Problem. Meine Körperlänge beträgt etwa 200 cm. Der Wave ist aber nur für 198 cm aus gelegt.
    Machen die 2cm viel aus? Einen Schuh kauft man ja auch nicht kleiner, als der Fuß groß ist. Oder gibts da bei Schlafsäcken eine Ausnahme?

    Vielen Dank und Grüße

    Freund

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsacklänge

    Wie bei Bekleidung stiimen die Größenangaben nicht immer. Wenn es knapp wird MUSS man Probeliegen um eindeutig zu sagen ob es noch past. Zu kurz oder zu eng ist schlechter als etwas Reserve. Wobei die gerne knapp ausfallen darf.
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • hc-waldmann
      Dauerbesucher
      • 19.07.2004
      • 553
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsacklänge

      Ich würde immer LÄNGER kaufen als qua Körpergröße nötig. Du willst
      mal was reintun am Fussende (zum warm/trocken bleiben), und du
      willst dich mal aufrichten (im zelt) oder bei gutem Wetter richtig sitzen
      (draußen). Meine Erfahrung: worin du so gerade liegen kannst (flach),
      darin kannst du nicht wirklich sitzen. Die Position des Wärmekragens
      ist bei gerade-so-lang-wie-nötig auch manchmal heikel, du hast ja nix
      mehr zum variieren (im Sinne von tiefer-rein (fussende), oder höher
      raus (Kapuzeende erreicht, spannt dann unangenehm). Hört sich komisch
      an, ist aber so. Also ist die Empfehlung: entweder gleich vorsätzlich
      länger nehmen, oder bei Entscheidung für die knappe Variante, wie
      der Vorredner richtig sagt, probeliegen.

      Hans-Christian
      fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsacklänge

        Zitat von Freund Beitrag anzeigen
        Machen die 2cm viel aus? Einen Schuh kauft man ja auch nicht kleiner, als der Fuß groß ist. Oder gibts da bei Schlafsäcken eine Ausnahme?
        kann sein, muß aber nicht. Ein sehr weit geschnittener / zu langer Schlafdack ist sehr ineffizient was die Isolation angeht. Wen es in den Grenzbereich geht würde man da am liebsten die Tüte 20-30% im Volumen schrumpfen lassen, Falte reinschlagen hält aber nur so lange, bis man sich im Sclaf wieder dreht und schafft wiederum Kältebrücken .

        Würde definitiv beide Modelle probeliegen. Wenn Onlinekauf: beide bestellen, Rückporto ist dan ja kostenlos.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Dirk N.
          Dauerbesucher
          • 17.07.2005
          • 579

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsacklänge

          Zitat von Freund Beitrag anzeigen
          Meine Körperlänge beträgt etwa 200 cm. Der Wave ist aber nur für 198 cm aus gelegt.
          Machen die 2cm viel aus? Einen Schuh kauft man ja auch nicht kleiner, als der Fuß groß ist. Oder gibts da bei Schlafsäcken eine Ausnahme?
          Würde ich nicht nehmen.
          Ich sehe das wie Waldmann, und achte auch immer auf Reserve in der Länge."Tief" reingelegt, Kapuze zu und Fußspitzen "locker" nach vorne habe ich ganz gerne noch eine Kammerbreite Luft. In Punkto Aufwärmvermögen sehe ich da kein Problem. Da macht sich eher unnötig gorße Geräumigkeit, sprich Breite negativ bemerkbar.
          Ein Schuh ist kein Schlafsack und muss genau passen, den kauft man ja nicht damit er besonders bequem ist drei Nummern größer.

          Kommentar


          • speedyL
            Anfänger im Forum
            • 18.10.2009
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsacklänge

            Hallo Freund,

            beim Schlafsack ist es wichtig nicht, ihn nicht zu klein zu nehemen - dann kannst du dich nicht darin bewegen und schläfst schlecht. Also würde den 1,98 nicht nehmen.
            Zum reinen Campen würd ich einen Kunsfaser bevorzugen. Kann mit Feuchtigkeit etwas besser umgehen als ein Daune. Und beim Campen spielt das Packmaß und Gewicht (wo ein Daune einfach unschlagbar ist - dafür ist er aber auch um einiges teurer) nicht die Rolle.

            Klingt jetzt zwar blöd aber ich hätt sogar zwei die ich gerade verkaufen will... also nur ein Angebot.

            Das Temperaturlimit reicht für Deine Zwecke nach meiner Erfahrung für die Region aus, Vorausgesetzt Du willst nicht schon im März gehen, und der Schlafsack ist gerade für uns Große lang genug und schön geräumig
            Falls Deine Freundin mit will, kannst ja den 2. noch dazunehmen dann könnt ihr auch noch kuscheln .....

            Werd die Schlafsäcke später noch einstellen. Hier schon mal vorab für Dich:


            Hallo zusammen,

            wir verkaufen zwei Schlafsäcke der Dreamer XL von Fritz Berger. Die Schlafsäcke sind miteinander koppelbar und für Personen bis 200 cm ausgelegt.
            Farbe: Blau

            Komfort pur!!!
            Durch die eine größere Schulterweite von 90 cm und Fußweite von 55 cm haben auch unruhige Schläfer ausreichend Bewegungsfreiheit. Wärmekragen ist vorhanden! Im Kopfteil ist ein herausnehmbares Flanell-Kopfteil eingelegt, das zum Waschen herausgenommen werden kann.

            Der Komfortbereich liegt bei ca. + 2 °C (Limit bei -3 und extrem bie -20).
            Durch die Kunsfaserfüllung wärmen die Schlafsäcke im Verhältnis zu Daunenfüllungen auch bei längeren Regentagen noch ordentlich.

            Die Schlafsäcke haben wir zum Gesamtpreis von € 89,00 erworben. Sie wurden sehr pfleglich behandelt und können noch als neuwertig eingestuft werden.

            Aufgrund des sehr guten Zustandes verkaufen wir BEIDE Schlafsäcke zusammen für € 55,00 (zzgl. € 6,90 Versand).

            Alternativ auch einzeln abzugeben für € 35,00 (zzgl. € 6,90 Versand)

            Bei Interesse bitte kurze E-Mail an:

            vardo@web.de

            Viele Grüße

            Bea & Stefan

            Also meld Dich einfach kurz wenn Du ihn / oder beide haben möchtest - wie gesagt noch ist es exklusiv :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X