WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suppus
    Erfahren
    • 23.03.2009
    • 342
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

    Hallo,
    ich bin bis jetzt mit einem Yeti VIB 250 oder McKinley KuFa (T-Komfort bis +5 Grad) in Norwegenssommern unterwegs gewesen und das ging gerade so.
    Jetzt möchte ich mir einen neuen Daunen-Schlafsack zulegen, hab mich jetzt zu 99% auf einen WM Apache oder einen WM Versalite in Large festgelegt.

    Einsatzbereich ist Zelt/Schutzhütten Tour zum Frühjahr/Herbst in Deutschland und mit Zelt vom Juni-September in Skandinavien.
    Da beide Schlafsäcke vom Gewicht (möchte gerne unter einem Kilo bleiben) und vom Temperaturbereich passen und Preislich auch nicht der große Unterschied zu erkennen ist, brauche ich jetzt mal Eure Erfahrung bzw. Beratung.
    Welches WM Modell besser passt zum oben genannten Einsatzbereich, welches Modell hat wo Vorteile oder Nachteile.
    Danke
    Zuletzt geändert von Suppus; 13.09.2009, 15:49.

  • Waldwichtel
    Fuchs
    • 26.08.2006
    • 1052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

    Den Versalite wirst du nur im Juni und im September im hohen Norden Skandinaviens benötigen (und auch da wird er an den meisten Tagen viel zu warm sein), für den Rest deiner von dir angegebenen Einsatzgebiete/~zeiten ist ein Apache bzw. Alpinlite mehr als ausreichend, in Deutschland sogar überdimensioniert...da wäre ein mit 400g Daune gefüllter Schlafsack wohl die bessere Wahl (aus diesem Grund haben die Freaks auch mehrere Säcke zuhause ).

    Der Versalite kommt aus der Extreme-Serie, der Außenbezug ist dünner als der vom Apache, zudem ist er im Schulterbereich um 3 Zoll länger, im Mittenbereich um 2 Zoll und am Fußende um 1 Zoll länger (bezogen auf den Umfang).

    Warum der Versalite trotz größeren Umfangs bei gleicher Daunenmenge etwas "wärmer" sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Kommentar


    • Suppus
      Erfahren
      • 23.03.2009
      • 342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

      Danke für die ausführliche Beratung.
      Den AlpinLite Super hatte ich mir auch schon ausgeguckt.
      Der UltraLite wäre dann was die ca. 400g Daunenfüllung angeht sicherlich auch noch im Rennen? Mist jetzt steh ich wieder vor 4 Schlafsäcken (VersaLite/Apache/AlpinLite/UltraLite).
      Der UltraLite wäre dann sicher was Preis und Gewicht angeht doch die erste Wahl. Ich geh jetzt mal davon aus das Alle 4 locker für Juni-September in der Hardangervidda ausreichen?
      Eigentlich wollte ich es vermeiden mir eine Schlafsacksammlung anzulegen.
      Auf den VersaLite bin ich gekommen,weil einer der "Freaks" hier im Forum mit SummerLite und VersaLite unterwegs ist.

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

        Den Versalite wirst du nur im Juni und im September im hohen Norden Skandinaviens benötigen (und auch da wird er an den meisten Tagen viel zu warm sein), für den Rest deiner von dir angegebenen Einsatzgebiete/~zeiten ist ein Apache bzw. Alpinlite mehr als ausreichend, in Deutschland sogar überdimensioniert...da wäre ein mit 400g Daune gefüllter Schlafsack wohl die bessere Wahl (aus diesem Grund haben die Freaks auch mehrere Säcke zuhause ).
        -
        das ist induviduell total verschieden, meine Frau hat es z.B. geschafft diesen Sommer im Saltfjell/Norwegen im Versalite zu frieren .
        Ich selbst habe den WM Alpinlite (und noch einen WM Kodiak) und mir wäre der Alpinlite für den Herbst in Skandinavien zu grenzwertig (-10° Komfort sollte der dafür schon sicher haben).
        Wie Waldwichtel schon sagte, die Extremlite Serie hat einen sehr dünnen Außenstoff, der zwar ausreichend robust und auch daunendicht ist, aber unter feuchten Bedingungen verlieren die Säcke stärker an Loft als die normale Serie.
        Da Du einen vielseitigen Sack suchst, würde ich deshalb den Apachen (wenn er Dir nicht zu eng ist) nehmen. Wenn er Dir zu warm ist, nimmst Du ihn als Decke.

        P.S.:Lt. WM Seite hat der Versalite 1oz (28g) mehr Daune als der Apache.

        Kommentar


        • Suppus
          Erfahren
          • 23.03.2009
          • 342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

          Ich hab diesen Sommer im Birtedalen im Yeti V.I.B 250 schon geschwitzt. Ok da war es auch echt ungewöhnlich warm. Die letzten Jahre ging es mit einem Kufa von McKinley der auch nur 14/0/-9 Grad angegeben ist in der Hardangervidda eigentlich auch (gefroren hab ich nicht) Hatte sogar vor den Yeti nächstes Jahr in der Vidda zu nutzen , alleine wegen des Gewichts. Aber dann werde ich mir sicherlich den "A...." abfrieren. Muß ja nicht sein. Dann scheint der Apache den Vorteil zu haben das die Aussenhülle etwas unempfindlicher ist, was ja in Bezug auf die Langlebigkeit auch ein Kaufargument ist. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem günstigen Anbieter.

          Danke für die schnelle Hilfe.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

            Entscheidend ist, dass ein Schlafsack zu Dir passt. Ohne etwas über Deiner Körpermaße zu wissen, kann man Dir deswegen eigentlich nicht wirklich helfen. Relevant in dem Fall der zunächst mal der Oberkörperumfang mit angelegten Armen - einfach mal messen lassen. Körperliche Deformationen wie (Schein-) Schwangerschaften, Bierbäuche oder ähnliches sind beim beratenden Personal ebenfalls anzumelden.

            Apache ist nicht jedermann´s Sache, weil relativ eng. Es gibt den Apache aber auch in einer geräumigen Version, nennt sich "Badger" - feines Modell, wenn man´s gerne etwas komfortabler hat oder Anhänger der Super Size Me Diät ist.

            Im Zweifel immer den etwas komfortableren (sprich weiteren) und stärker befüllten Schlasa bevorzugen. Lieber 100 oder 200g mehr schleppen als bibbernd im Zelt zu liegen, weil der Schlafsack unterdimensioniert oder gar zu eng ist. Sich an irgendwelchen Schallmauern wie der 1kg Marke zu orientieren, ist nüchtern betrachtet sowieso Nonsense - 1000 ist auch nur ne Zahl wie 973 oder 1046.

            Versalite ist deswegen mein Allround-Favorit, weil er genau zu mir passt - Apache ist mir zu eng und Alpinlite und Badger etwas zu weit.

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

              Ich wuerde Corton unterstuetzen. Wenn es tagsueber kalt, nass und ungemuetlich ist, ist der Schlafsack die Zuflucht. 100g oder 200g mehr Gewicht beim Schlafsack kann man durch leichtere Kleidung wieder einsparen.

              Ich halte den Versalite nicht fuer ueberdimensioniert (nach dem Loft zu schliessen, ich habe ihn nicht ausprobiert). Im Jaemtland hatten wir auch schon Ende Juli Nachttemperaturen von 2°C (beim Helags). Wenn es zu warm ist, kann man den Schlafsack oeffnen.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                Versalite und Apache sind doch etwa gleich warm, der Versalite (wie alle Extremlite Säcke) hat aber den empfindlicheren Außenstoff und gerade bei nassem Wetter halte ich ihn deshalb für die schlechtere Wahl, weil der dünne Außenstoff Nässe schlechter abblockt.

                Wenn der Apache zu eng ist, muß Suppus natürlich ein weiteres Modell wählen, aber der Badger ist gleich "richtig" geräumig (entspricht meinem Kodiak) und es muß u.U. überflüssiges Volumen erwärmt werden.

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                  Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                  @Randoneur Deinen Post verstehe ich nicht.
                  Versalite und Apache sind doch etwa gleich warm, der Versalite (wie alle Extremlite Säcke) hat aber den empfindlicheren Außenstoff und gerade bei nassem Wetter halte ich ihn deshalb für die schlechtere Wahl, weil der dünne Außenstoff Nässe schlechter abblockt.

                  Wenn der Apache zu eng ist, muß Suppus natürlich ein weiteres Modell wählen, aber der Badger ist gleich "richtig" geräumig (entspricht meinem Kodiak) und es muß u.U. überflüssiges Volumen erwärmt werden.
                  Ich habe selbst einen Apache und der passt hervorragend auf eine Artiach Skin Micro Lite(Mumienförmig).Wenn er wie der Badger breiter wäre dann würde er nicht mehr ganz auf der Matte liegen und dann zieht dann die kälte vom Boden rein.Hab die Erfahrung mit breiteren Säcken schon gemacht und bin froh dass ich nun einen schmalen Schlafsack habe.Wenn du ihn auch im Winter mit einer mumienförmigen Matte und evtl. nur einer dünnen EVA drunter benutzen willst ist der Badger imo keine gute Wahl.Den Apache habe ich ohne VBL aber mit dünner Fleehose und langärmligen Unterhemd schon bis -12/15 Grad benutzt.Wenn man dünn ist und keine Angst vor engen Säcken hat müsste die Wahl zwischen Badger und Apache ja schnell getroffen sein.Ich denke du musst dann abwägen ob die lieber einen dickeren Oberstoff(und ich finde selbst den Oberstoff beim Apache bedenklich dünn)oder etwas mehr Daune willst.Wenns dir auf Reserven ankommt könntest du ja den Apache immer noch mit Overfill ausstatten.Ein klein wenig Spielraum ist da ja.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                    @arippich: Ich bezog mich auf die Posts, die besagten dass ein Schlafsack mit weniger Daune besser geeignet sei. Apache oder Versalite schienen mir aehnlich.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • Suppus
                      Erfahren
                      • 23.03.2009
                      • 342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                      @ Corton

                      Apache und AlpinLite habe ich schon getestet, mit 1,85m und ca. 76 Kg Körpermaß passte der Apache und Alpinlite in Large. Körperliche Deformationen muß ich keine anmelden ...freu...

                      Ich denke aber das der Versalite etwas komfortabler wäre und ja auch was die Temperatur angeht etwas Reserven hat. Leider konnte ich den noch nicht Probeliegen. 1Kg ist mein Richtwert und beide Säcke liegen ja bei ca 1000g.
                      Yeti V.I.B 600 hatte ich auch noch im Auge da ich mit meinem 250 eigentlich voll zufrieden bin. Da WM ja überall gelobt wird und ich schon in freier Wildbahn neben einem Apache nächtigen durfte auch einen haben will

                      Was die Aussenstoffe bei WM und Yeti angeht finde ich auch das die auf den ersten Blick sehr dünn aussehen. Dickeren "Wasserdichten" Stoff brauche ich aber nicht.
                      Ich werde einfach mal einen Händler ansteuern der Beide auf Lager hat und dann lasse ich meinen Bauch entscheiden.

                      Kommentar


                      • Ari
                        Alter Hase
                        • 29.08.2006
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                        Suppus, wenn Du die Säcke sogar schon ausprobiert hast, wird der Unterschied im Außenbezugsstoff zwischen Alpinlite und Apache doch aufgefallen sein, oder nicht?
                        Bei Deinen "Maßen" würde ich den Alpinlite für zu weit halten (da paß ich mit meinen 115kg bei nur wenig mehr Länge bequem rein). Der Badger ist noch weiter.

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                          Zitat von Suppus
                          Apache und AlpinLite habe ich schon getestet, mit 1,85m und ca. 76 Kg Körpermaß passte der Apache und Alpinlite in Large.
                          Mit den Maßen ist der Apache für Dich in jedem Fall ne Option.

                          Ich denke aber das der Versalite etwas komfortabler wäre und ja auch was die Temperatur angeht etwas Reserven hat.
                          Komfortabler ja. Wärmer? Bei Deiner Statur eher nicht. Mein Versalite, large wiegt übrigens etwa 1.050g und liegt somit fast 90g über der Herstellerangabe. In Wahrheit dürfte die Füllmengendifferenz zwischen Versalite und Apache wohl etwas mehr als nur 1 Unze betragen. Daraus resultiert dann wohl auch das etwas optimischere Rating (-12°C statt -9°C) trotz weiteren Schnitts.

                          Wenn Du vorhast, Deinen Schlasa regelmäßig bei extrem feuchten Bedingungen zu nutzen, könntest Du über 2-3 Unzen Overfill nachdenken (kostet 18 bzw. 27$ Aufpreis). Dass der beste Schlafsack ohne gute Isomatte nix nutzt, ist Dir sicher klar.

                          Kommentar


                          • Suppus
                            Erfahren
                            • 23.03.2009
                            • 342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                            @Corton

                            Isomatte??? Ne schon klar TAR hab ich schon, fehlt halt nur was schönes zum drauflegen.
                            Nutzen wollte ich das gute Stück dann schon eher im Zelt zur Not auch mal unter freiem Himmel. Kondens im Zelt sollte man also nicht als extrem feuchte Bedingung ansehen, Overfill muß somit nicht sein.

                            @arippich

                            Was den Außenstoff angeht finde ich ist da eigentlich nicht so ein großer Unterschied, fand den vom Alpinlite fasst etwas "fester". Aber ich will ja nicht im Dornenbusch pennen sondern eh im Zelt und da stellt sich ja eigentlich nur die Frage wie "Daunendicht" die Stoffe sind. Ok der Alpinlite oder Versalite sind etwas weiter bei meinen "Maßen" aber da ich nicht so schnell friere gleicht sich das dann wieder aus und falls sich meine Maße in den nächsten Jahren ändern brauche ich den Platz vielleicht.

                            Wie gesagt Apache oder Versalite bleiben im Rennen und wenn ich Beide nebeneinander gesehen und Probe gelegen habe werde ich hoffentlich den für mich "Richtigen" nehmen.

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                              Was den Außenstoff angeht finde ich ist da eigentlich nicht so ein großer Unterschied, fand den vom Alpinlite fasst etwas "fester".
                              - Bist Du Dir sicher, dass das Du die richtigen Säcke verglichen hast ?

                              Aber im Ernst - der Stoff ist deutlich dünner (das geringere Gewicht der Serie muß schließlich irgendwoher kommen) und das merkt man eigentlich auch - vielleicht hast Du einfach nicht darauf geachtet.

                              Es geht nicht darum im Dornenbusch zu schlafen, das ist mit beiden Säcken keine gute Idee.

                              Was ich Dir versucht habe klar zu machen ist, dass der dünnere Aussenstoff der Extremlite (also Alpinlite, Versalite...) Serie Feuchtigkeit (Kondens) nicht so gut abhält wie der Außenstoff der "normalen" Serie (also Apache).
                              Solltest Du auch unter solchen Bedingungen (3 Jahreszeiten Einsatz in Skandinavien deutet für mich darauf hin) unterwegs sein wollen, würde ich Dir zu einem Modell der normalen Serie raten - da Du ja den einen Sack als Allroundsack verwenden willst.

                              Kondens im Zelt sollte man also nicht als extrem feuchte Bedingung ansehen
                              - das kann man so pauschal nicht sagen. Ich hatte z.B. den Alpinlite mal im Zelt beim Brandungsangeln an der Ostsee bei Temperaturen um die 0°C im Einsatz, der war morgens immer klatschnass und sah schon nach zwei Tagen recht bedauernswert aus.

                              Wie ich schon schrieb, daunendicht sind beide Stoffe im ausreichenden Maße.
                              Der Versalite ist im Übrigen nicht so geräumig wie der Alpinlite, aber geräumiger als der Apache.
                              Aber das wird Dir wahrscheinlich schon aufgefallen sein.
                              Zuletzt geändert von Ari; 17.09.2009, 12:11.

                              Kommentar


                              • jackknife
                                Alter Hase
                                • 12.08.2002
                                • 2590

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                                Für solche Einsätze empfehle ich dann schon mal eher den Apache GWS. Da ist man auf der sicheren Seite und hat einen wirklichen Allrounder. Hier im Forum ist förmlich schon ein irrer Gewichtswahn. Ganz ehrlich, ich merke nicht denn Unterschied, ob ich meinen Apache SMF oder GWS im Rucksack trage, bin schließlich ein Kerl und keine Pupe die 100gr Unterschied in die Knie zwingt.
                                Mit Deinen Maßen bist Du der ideale Apache Nutzer. Frage nur, SMF oderr GWS! Habe beide, SMF wird meist auf kurztouren eingesetzt und im Sommer mit Kanu, GWS wenn es unangenehmeres Wetter gibt ( Kanu Herbst, Harz Herbst/ Winter). Benutze den Gws aber allgemein gerne. Bin einfach Freund von Reserven. Bsp: Letztes Jahr im Dalsland mit dem Kanu zwei Wochen unterwegs, teils bis zu 30° warm. Dann schwenkte das Wetter, Regen, Wind und kalt. Teilweise durchgefroren und klitschenass war ich sehr froh, in den GWS steigen zu können, da ich z.T. richtig fertig war von der harten Paddelei gegen Wind den Tag über. Mann brauchte richtig lange um wieder warm zu werden im Schlafsack. In der ersten Tagen war der GWS zwar vollig oversized, danach genau passend. Wobei in den warmen Tagen, schlief ich sowieso nur mit dem Inlett.

                                Kommentar


                                • Lightfoot
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.03.2004
                                  • 791

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                                  Sollte ein echter Kerl nicht auch mal ein paar durchfrorene Nächte tapfer lächelnd durchhalten?

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                                    Stupid is, as stupid does!
                                    Auf Kosten von 300gr. Gewichtsersparnis Nächte durchzufrösteln, erscheint mir nicht gerade schlau. Sowas nennt man Erfahrung. Die Zeiten, wo ich meinte mit Tarps in Feuchtgebieten rumzukriechen sind vorbei. Ich kann mir inzwischen Zelte leisten, sowie verschiedene Schlafsäcke angepasst auf ihre Einsatzgebiete. Ausserdem habe ich Urlaub, welchen ich geniessen will, was eben für mich impliziert, erholsam zu schlafen und dadurch ausgeruht und kraftvoll die nächste Etappe zu begehen.

                                    Kommentar


                                    • Lightfoot
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.03.2004
                                      • 791

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                                      Sehe ich auch so, nur Dein "Kerl-Konzept" schien mir zu einseitig.

                                      Kommentar


                                      • Suppus
                                        Erfahren
                                        • 23.03.2009
                                        • 342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: WM Apache oder WM Versalite Kaufberatung

                                        Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                        Stupid is, as stupid does!
                                        Auf Kosten von 300gr. Gewichtsersparnis Nächte durchzufrösteln, erscheint mir nicht gerade schlau. Sowas nennt man Erfahrung. Die Zeiten, wo ich meinte mit Tarps in Feuchtgebieten rumzukriechen sind vorbei. Ich kann mir inzwischen Zelte leisten, sowie verschiedene Schlafsäcke angepasst auf ihre Einsatzgebiete. Ausserdem habe ich Urlaub, welchen ich geniessen will, was eben für mich impliziert, erholsam zu schlafen und dadurch ausgeruht und kraftvoll die nächste Etappe zu begehen.
                                        So in etwa sehe ich es auch. Mir kommt es nicht auf die 100g an. Den wenn ich beim Sack 100g spare, schleppe ich sowieso wieder was anderes (Extra Riegel usw.)mit was die 100g wieder ausgleicht. Mir ist es auch wichtig das ich die Tour geniessen kann und mir nicht meinen "Urlaub" versaue.
                                        Von den Maßen und dem Temperaturprofil her denke ich auch das ich mit dem Apache gut fahre. Den Versalite werde ich mir aber trotzdem real noch angucken und einfach mal Probeliegen. Dann werde ich mir sicherlich vorm Kauf noch überlegen ob ich die paar extra Gramm für die GWS Hülle verkrafte Preislich meine ich. Wenns den der Apache wird!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X