Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

    Habe mir 3 günstige Sommerschlafsäcker (kunstfaser) herausgesucht. Alle so um die 40 Euro. Jetz weiß ich aber nicht, welchen ich nehmen soll.

    Wichtig ist mir, dass sie günstig sind, so um die 10 Grad Celsius Komfortemperatur haben und ein möglichst kleines Packmaß haben. Zudem Kunstfaser weil ich das Feuchte-Problem mit Daunen ausschließen will.

    Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen, oder vielleicht spricht etwas speziell gegen einen:

    1) LESTRA CERVIN LIGHT 200
    13 °C / 9 °C / -3 °C (EN 13537)
    Füllung: Lestra-Microfibre filling
    Packmaß: 28 x 14 (= 4,3 Liter?)
    Packmaß komprimiert: 20 x 14 (= 3,1 Liter?)
    Breite/Fußbreite: 80/50
    Gewicht: 759g
    http://www.lestra-sport.de/sleepingb...74/variation/4


    2) MERU GOA, Large (bis 195cm Körperlänge)
    14 °C/ 10 °C/ -2 °C (EN 13537)
    Material außen: 300T Light/ Micro DIA Nylon (Ripstop) 100% Nylon
    Material innen: Microfaser Soft P5 100% Nylon
    Füllmaterial: PF Thermic Insulation
    Packbeutelmaß: 27 cm x 13 cm ø (= 3,6 Liter???)
    Packvolumen: 4,2 l
    Breite/Fußbreite: 78/51
    Gewicht: 870g
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0512&hot=0

    3) Decathlon - Quechua S10 ultralight L (bis 185cm Körpergröße)
    11°C / 7°C / -6°C (EN 13537)
    Innen- und Außenmaterial: 100% Polyamid
    Füllung: 100% Polyester
    Packmaß komprimiert: 25 x 15cm (= 4,4 Liter?)
    Volumen: 3,8 Liter
    Gewicht: 900g
    http://www.decathlon.de/DE/s10-ultra...1/#INFO-DETAIL



    Ich tendiere zum ersten, da er gute Testergebnisse hat. Beim Meru gefällt mir das längliche, dafür aber schmale Packbeutelmaß.
    Zuletzt geändert von ; 18.08.2009, 12:44.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

    der Lestra macht für mich rein von den Fakten her den besten Eindruck...
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Raus
      Erfahren
      • 09.08.2008
      • 480
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

      Ich würde für den Sommer niemals einen Kufasack kaufen.

      Es ist warm, du schwitzt und die Kufasäcke nehmen kaum Feuchtigkeit auf.
      Schlechter schlafen geht kaum noch, das Schlafklima ist grottenschlecht.

      Warum hast du Bedenken, daß du bei einem Daunenschlafsack im Sommer ein Feuchtigkeitsproblem haben könntest? Im Sommer wird deine Tüte immer schnell trocknen, außer du springst in einen See damit.

      Möglichst kleines Packmaß und Kufa widerspricht sich.

      Wenn es billig sein soll, gebrauchte Daunentüte, oder garnicht.
      Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

      Kommentar


      • bigdwarf
        Erfahren
        • 25.08.2008
        • 244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

        Für den Sommer wäre mir etwas mehr Platz im Schlafsack wichtig sowie der Innenstoff.
        Der Innenstoff sollte dir angenehm sein. Beim Packvolumen musst du aufpassen wer wie misst. Globi z.B. komprimiert mit 50Kg Last. Das ist nicht das minimale was man erreichen kann. Schau dir am besten ein paar Säcke beim Händler deines Vertrauens an. Gerade bei Kunstfaser solltest du überall eine große Auswahl finden...

        Kommentar


        • ArminiusF
          Erfahren
          • 19.07.2009
          • 137
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

          Noch schnell was zum Meru Goa:

          Ich hatte den zur Ansicht da. Der Packsack ist prädestiniert für einem K(r)ampf beim Einpacken. Das macht keinen Spaß. Dazu kommt noch, dass sich das Innenfutter nicht besonders toll angefühlt hat. Ich möchte nicht wissen, wie das ist, wenn man darin anfängt zu schwitzen Habe dann einen 40 Euro Schlafsack von Nordisk genommen. Da macht es auch nichts aus, wenn da was drankommt, da er nicht so teuer war. Klar ist ein Daunenschlafsack besser, aber auch um ein vielfaches teurer...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

            @ArminiusF: Nehme an, du hast den Nordisk Puk 190? Mit 2 Liter Packvolumen und nur 630g echt nicht schlecht, allerdings wollte ich ein Ticken mehr als T lim: +13,0 °C. Nur 40 Euro? Vielen Dank auch für den Hinweis mit dem Meru Goa. Den lass ich dann mal lieber. Ich stimme dir zu, Daunen ist auch eine Preissache.

            @bigdwarf: Du hast recht, ich werde mir die Schlafsäcke vorher genau anschauen. Innenfutter sollte angenehm sein, wollte sowieso auch wegen der Länge testen.

            @Raus: Mit der Feuchte war immer ein kleines Problem, weil bisher immer die Taufeuchte bei uns ins Zelt gekrochen kam. Lag wohl aber auch nicht am Zelt, sondern wohl am Ort (Berge), zum Trocknen bliebe leider nie viel Zeit. Naja, hätte da ein Bisschen bedenken.
            Zudem ist mir auch der Punkt den ArminiusF nannte wichtig - günstig soll's sein, dann ist's auch nicht so schade, wenn er mal irgendwann versaut ist. Zudem habe ich den Vorteil, dass ich ihn waschen kann. Bei einem Sommerschlafsack noch ein Inlett zu verwenden um ihn zu schützen finde ich eher störend. Wie gesagt, falls der günstige Kufa doch kaputt geht - kein Problem bei dem Preis.
            Zudem habe ich verschiedene Anwendungsgebiete. Oft nehme ich ihn auch mit, wenn ich bei Freunden übernachte, damit die keine Stress haben ein Bett beziehen zu müssen. Auch hier empfiehlt es sich, wenn ich ihn dann ab und zu waschen kann. Trotzdem will ich auch die Option haben, ihn für die Sommer-Camping-Aktionen zu verwenden. Einen gebrauchten Daunen-Schlafsack, naja, wie gesagt, da man ihn nicht waschen kann, weiß man nicht so genau, was man bekommt.
            Und falls es im Sommer zu warm wird, mache ich ihn einfach auf, schwitzen also kein Problem.

            ---

            So wie es scheint, wird es wohl der Lestra, empfehlen wohl einige. Muss mal nur in den Laden und das Innenfutter testen und mich noch für die Größe entscheiden. Gibt es in 180, 200 und 215.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

              @Raus: PS: Wenn man eine Milben-Allergie (Hausstaub) hat ist ein Kufa weiterhin ratbar, da man ihn waschen kann. Einen Daunen kann man zwar ausschütteln, bringt aber nicht soviel, wie einmal schön waschen. Klar sind Daunen angenehmer, etc., aber wie gesagt...

              Kommentar


              • wesen
                Fuchs
                • 16.02.2005
                • 2155
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                Streich dein letztes Argument:

                Daunenschlafsäcke kann - und soll - man von Zeit zu Zeit ebenfalls waschen. (Als Beispiel einer Waschempfehlung: "At some point you'll need to clean your bag. Don't let this frighten you! The best way is to hand wash it in a bath tub or you can use a front loading washing machine. ")

                Kommentar


                • elaso
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 02.05.2007
                  • 1163
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                  Ohne die Schlafsäcke zu kennen würde ich drauf achten das man den komplett auseinanderzippen und als Decke verwenden kann

                  Kommentar


                  • Murph
                    Fuchs
                    • 30.06.2007
                    • 1374
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                    Ganz ehrlich: Bei 'nem 40€ Schlafsack ist es doch schxxxegal welchen Du nimmst.
                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                    Kommentar


                    • Raus
                      Erfahren
                      • 09.08.2008
                      • 480
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                      Zitat von senore Beitrag anzeigen
                      @Raus: PS: Wenn man eine Milben-Allergie (Hausstaub) hat ist ein Kufa weiterhin ratbar, da man ihn waschen kann. Einen Daunen kann man zwar ausschütteln, bringt aber nicht soviel, wie einmal schön waschen. Klar sind Daunen angenehmer, etc., aber wie gesagt...
                      Solche Behauptung ist definitiv falsch und zeugt von Unwissen.

                      Das Waschen der Daunenschlafsäcke ist noch nichteinmal teuer und für Hausstauballergiker (nach Aussage der Hersteller) sind Daunentüten gleichwohl geeignet.

                      Adresse für den Waschsevice von Daunenschlafsäcken
                      http://www.outdoor-service.com/

                      Ansonsten bieten fast alle Hersteller diesen Service an.
                      Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                        Was kostet denn so eine Wäsche?

                        Wusste echt nicht, dass man Daunensäcke waschen darf.

                        Naja, man kann die ja auch ausschütteln. Für einen Extrem-Allergiker (bei dem sich die Augen gleich entzünden, wenn nur ein Staubkorn auf dem Kopfkissen liegt) ist es aber schon ein angenehmes Gefühl, wenn man den Sack nach jedem Urlaub mal schnell in die Wäsche stecken kann und ihn nicht irgendwo hinschicken muss (Porto + 20? Euro). Vielleicht macht das ja aber auch eine Reinigung? Das mit der Badewanne ist eine gute Idee.

                        Aber bekommt man einen Daunen-Schlafsack für 40 Euro, selbst wenn er gebraucht ist?

                        Kommentar


                        • Raus
                          Erfahren
                          • 09.08.2008
                          • 480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                          Es geht auch selbst im Waschsalon mit Daunenwaschmittel.
                          Normale Waschmaschinen sind zu klein, also ab in die MegaWaMa( schonwaschgang nur langsam schleudern, anschließend 1,5 Std in den Trockner, ein paar Tennisbälle, oder saubere Turnschuhe mit hinein, damit die Füllung gut aufgeschüttelt wird.Resttrocknung Zuhause, am besten draußen und immer wieder mal ausklopfen.

                          40 Euro für einen Schlafsack sind sogar für Kufatüten wenig.
                          Wenn dir dein Schlafkomfort nicht mehr Wert ist, wirds wohl auch bei einer Kufatüte bleiben, die nach dem Urlaub, oder dem danach, dann entsorgt wird.

                          Wenn du Glück hast findet sich ein billiger Schlafsack bei Ebay, oder hier im Forum...manchmal haben sogar Bekannte noch einen alten Daunensack Zuhause und verschenken den sogar.
                          Im Armeehandel bekommst du Daunensäcke für unter 40 Euro, aber die sind dann meistens auch unbrauchbar.
                          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            Update!!!

                            So, hab mir jetzt den Lestra zur Ansicht bestellt. Leider eine Niete.

                            Super angenehmer Stoff, gutes Packmaß, aber leider, leider...

                            ...ist das Fußende zu wie ein Sack. Man kann es nicht öffnen, der Reißverschluss endet 40cm vor Fußende.

                            Für einen Sommerschlafsack ist das absoluter Mist. Man will den ja auch mal zur Decke aufklappen.

                            Geht wieder zurück, echt schade, dass die Lestra-Leute nicht daran gedacht haben.

                            Kommentar


                            • Rajiv
                              Alter Hase
                              • 08.07.2005
                              • 3187

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                              OT: Bin ja nun schon seit etlichen Jahren auch im Sommer auf so mancher Tour gewesen und manchmal war es schon warm nachts. Aber die von einigen vielgepriesene Möglichkeit, den Schlafsack komplett öffen zu können (also wie eine Decke), habe ich nie benötigt. Deswegen wäre es von Belang, ob Du bisher diese Eigenschaft bei deinen bisherigen Schlafsäcken genutzt und benötigt hast oder ob es eher Empfehlungen von anderer Seite sind. Nach meinen Erfahrungen (und Gesprächen mit anderen Schlafsackbenutzern) hängt es durchaus davon ab, wie sehr man selber an die Füße nachts schwitzt. Ich kenne relativ viele Leute, denen selbst bei warmen Nächten die Füße relativ kalt bleiben.

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • elaso
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 02.05.2007
                                • 1163
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                                OT: Kann man den Schlafsack komplett zu einer Decke öffnen ist der "Kuschelfaktor" zu zweit höher

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                                  OT: Nö der is definitiv höher wenn die Holde mit im Sack ist
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Rajiv
                                    Alter Hase
                                    • 08.07.2005
                                    • 3187

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                                    OT: Na ja, wenn der Kuschelfaktor eine so große Rolle spielt, dann könnte man schauen, ob man zwei koppelbare Schlafsäcke nimmt (gibt es auch, wenn der RV nicht bis ganz zum Fußende reicht; wobei ich besagten Lestra nicht daraufhin angeschaut habe, kann also nicht sagen, ob es dort funktionieren würde oder nicht, steht aber sicherlich in einer Beschreibung von Lestra).

                                    Rajiv
                                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                    dann wollt ich jubeln laut,
                                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                    nur um die dicke Haut.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Sommerschlafsack - welchen würdet ihr nehmen?

                                      @Rajiv: Also bezüglich Koppelbarkeit konnte ich zum Lestra leider nichts finden. Allerdings wird er mit RV rechts + links angeboten. Das könnte vielleicht ein Hinweis darauf sein?
                                      Also ich fand es bisher immer als sehr angenehm, wenn ich den Schlafsack ganz aufmachen konnte, falls es seitens der Außentemperatur her angebracht war.

                                      @Buck Mod.93: Nette Signatur. Ich glaube aber nicht, dass Twitter-Nutzer zu cool für korrekte Grammatik sind. Vielmehr trifft hier wohl eher dieselbe Aussage wie für komplette Sätze zu.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X