Schlafsackkauf - Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TSC
    Erfahren
    • 05.06.2009
    • 375
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsackkauf - Schweden

    Also bevor ich eine Standard-Evazote mit 520Gramm Gewicht (bei Mini und Standard meinst Du doch die von Globetrotter, oder?) teile und jeder nur weniger als einen Meter bekommt, würde ich zwei Artiach Light Plus (jeweils ca. 210Gramm) nehmen. Dann hat jeder die volle Länge und Ihr spart trotzdem noch Gewicht.
    Zuletzt geändert von TSC; 19.07.2009, 18:45. Grund: Gewicht korrigiert

    Kommentar


    • Mondsee
      Dauerbesucher
      • 31.07.2008
      • 838
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsackkauf - Schweden

      Hallo mal wieder, ich bin mit dem Schlafsackkauf nun ein wenig weiter gekommen. Da ich den VIB 900+ ja probegelegen habe und sehr zufrieden war. Ist das wohl schon mal die richitge Richtung. Allerdings stören mich das weniger strapazierfähige Obermaterial und der stolze Preis noch.

      Deshalb habe ich bei Yeti angefragt, ob der Fusion 900+ auch mit 100g mehr Daune machbar ist. Das würde vom Hersteller aus funktionieren.
      Hat jemand mit den beiden Schlafsäcken Erfahrung? Macht das Sinn? Ist die Passform vom Feeling her die Selbe oder hat der Fusion sonst (außer dem Gewicht/ leichete Daune) Nachteile gegenüber dem VIB.

      Danke!
      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

      Kommentar


      • Mondsee
        Dauerbesucher
        • 31.07.2008
        • 838
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsackkauf - Schweden

        Dank eurer vielen Tipps, habe ich den Yeti 900+ noch einmal mit dem Antelope verglichen und muss sagen, dass ich mich mit diesem durchaus anfreunden kann (da ich nun preislich wohl eh schon in der Richtung gelandet bin ). Würde dann die TAR und eine Evazote 9mm mit nehmen wollen, und wenn es gewichtsmäßig (Packliste ist noch nicht fertig) hart auf hart ;o) kommt, muss die TAR halt zu Hause bleiben.

        Nun aber noch eine Verständnisfrage: Järven sagte, dass der Apache zu dünn sei. Trifft das denn auch für meinen Freund zu? Hab den Fred bisher eher aus meiner Sicht geschrieben, da ich leichter friere und deshalb wohl etwas anspruchsvoller bin. Wir brauchen aber im Grunde beide einen neuen Schlafsack. Würde der Apache bei ihm denn ausreichen? Er friert lange nicht so leicht wie ich.
        (180cm groß/ normale Statur/ meist Seitenschläfer/ ansonsten sind es wohl die gleichen Kriterien wie oben bei mir)

        Danke!
        ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsackkauf - Schweden

          Nach einigen Tagen im Zelt kann ein Schlafsack durchaus etwas von seiner Waermeleistung verlieren. Das sollte man einkalkulieren.

          Nur eine 9mm Matte koennte etwas kalt werden.
          Je suis Charlie

          Kommentar

          Lädt...
          X