Hallo, wie geschrieben suche ich einen Daunenschlafsack mit Komfortgrenze ca 0°C. Habe bisher den Marmot Arroyo im Auge, jedoch stört mich der fehlende Wärmekragen. Auch habe ich gehört, dass bei Marmot der Rücken weniger befüllt ist.
Hier mal der Fragebogen:
01)Wie groß bist Du?
180cm
02.)Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
c-d
03.)Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a-b
04.)a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a&c
05.)Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a
06.)Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b
07.)Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
08.)Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Beim Trekking eine TAR Prolite 3,8 cm
09.)Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking in nördlichen Ländern
10.)Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
April bis September
11.)Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Schwierig, Extrem vielleicht -5°C
12.)Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder
c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a
13.)Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Hauptsächlich zu zweit
14.)Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1-2 Wochen
15.)Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
16.)Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Bach Specialist FA 2 (65 Liter)
17.)Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
MAXIMAL 1300g
18.)Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Versucht mal mit den Tips die 300€ Grenze einzuhalten
Wenns da gar nichts gibt kann man auch über mehr reden...
19.)Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Ich verstehe die Frage mal so: Woher der Schlafsack kommt ist mir egal, aber ich hätte gerne schon eine Firma dahinter, an die man sich auch wenden kann wenn es nötig ist. Einen Schlafsack erst nach Kirgisien zur Reklamation zu senden käme für mich nicht in Frage.
20.)Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ja! Ich bin bisher auch der Meinung, dass für Schottland (mein Hauptziel) auf Grund der Luftfeuchtigkeit KuFa seine Berechtigung hat. Hier wird allerdings oft das Gegenteil behauptet. Wegen des Gewichtvorteils würde ich das jetzt gerne mal versuchen. Zur Not wirds halt mein reiner Sommerschlafsack
21.)Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig.
Danke schonmal für eure Rückmeldung!
Gruß,
Alex
Hier mal der Fragebogen:
01)Wie groß bist Du?
180cm
02.)Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
c-d
03.)Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a-b
04.)a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a&c
05.)Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a
06.)Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b
07.)Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
08.)Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Beim Trekking eine TAR Prolite 3,8 cm
09.)Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking in nördlichen Ländern
10.)Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
April bis September
11.)Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Schwierig, Extrem vielleicht -5°C
12.)Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder
c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a
13.)Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Hauptsächlich zu zweit
14.)Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1-2 Wochen
15.)Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
16.)Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Bach Specialist FA 2 (65 Liter)
17.)Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
MAXIMAL 1300g
18.)Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Versucht mal mit den Tips die 300€ Grenze einzuhalten

19.)Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Ich verstehe die Frage mal so: Woher der Schlafsack kommt ist mir egal, aber ich hätte gerne schon eine Firma dahinter, an die man sich auch wenden kann wenn es nötig ist. Einen Schlafsack erst nach Kirgisien zur Reklamation zu senden käme für mich nicht in Frage.
20.)Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ja! Ich bin bisher auch der Meinung, dass für Schottland (mein Hauptziel) auf Grund der Luftfeuchtigkeit KuFa seine Berechtigung hat. Hier wird allerdings oft das Gegenteil behauptet. Wegen des Gewichtvorteils würde ich das jetzt gerne mal versuchen. Zur Not wirds halt mein reiner Sommerschlafsack
21.)Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig.
Danke schonmal für eure Rückmeldung!
Gruß,
Alex
Kommentar