Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnecke
    Neu im Forum
    • 25.06.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

    Das alte Thema Schlafsack.

    ich suche einen Dauenschlafsack mit einer Komforttemperatur um die -5 Grad.
    Bin viel draussen in den Bergen unterwegs und das auch schon im Frühjahr. Zelt nutze ich nicht so häufig, bin also der Nässe ausgesetzt. Es sollte also ein robuster Schlafsack sein. Jedoch muss ich aufs Gewicht achten und 1500 gramm sind absolute schmerzgrenze. Diese Schmerzgrenze gibt es aber auch bei den Kosten. mit 350 Euro kann ich leben. 390 würde ich gerade noch verkraften :-)

    Da ich doch recht schmal bin, friere ich schnell. Der Schlafsack sollte also den Angaben entsprechen. Das scheint nicht bei allen Herstellern so zu sein.

    In einigen Geschäften wurde mir immer wieder der ME Helium 800 empfohlen. Mir scheint der Glacier aber eher meinen Bedürfnissen zu entsprechen. Noch wärmer wurde mir von den Verkäufern der Yeti Energizer 750 oder das Nachfolgemodell Fusion 750 empfohlen. Wobei ich denke dass die Powerizerserie wohl eher für ohne Zelt gedacht ist, aber die gab es nicht. Eigentlich konnten die Geschäfte alle nur mit einer sehr geringen Auswahl (nämlich diesen empfohlenen Schlafsäcke) aufwarten.

    Was haltet Ihr denn vom Ajungilak Altina Women 3-Season? Irgendwelche Erfahurngen damit. Die MW sind sehr gut, soweit habe ich das dem Forum entnommen, aber auch recht teuer. Mit wäre doch etwas unter 350 viel lieber. Habe hier und da für die genannten Modelle Angebote gefunden.

    Wäre euch dankbar für ein paar tipps.

  • Dethix
    Erfahren
    • 18.07.2006
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

    Also mit Erfahrungen zu den genannten Schlafsäcken kann ich leider nicht dienen. Dafür gibt es aber den Ajungilak Altina Women 3-Seasons gerade für unter 300€ -> http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=2715
    Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung

    Gruß
    Dethix
    Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

    Kommentar


    • Schnecke
      Neu im Forum
      • 25.06.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

      Ja, das habe ich auch gesehen. :-) sehr gutes Angebot, denke ich. Aber ich kenne Ajungilak nur von den Kunststoffschlafsäcken. Habe einen über 10 Jahre gehabt, war sehr zufrieden. Wie sieht es aber mit den Daunenschlafsäcken aus? Wie ist das Außenmaterial? Weiß irgendjemand anderes, davon zu berichten?
      Leider handelt es sich bei dem Angebot für die größe bis max. 180m. Der für max. 170m ist nicht dabei. Ich bin 1,68 m groß. Andere Hersteller haben nicht unbedingt kleine Größen für unter 170m. Trotzdem denke ich, dass ich doch durchaus die zusätzliche Masse an Material sparen sollte, auch werden die Füsse weniger kalt, wenns richtig passt.
      Zuletzt geändert von Schnecke; 25.06.2009, 15:34.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

        Wenn du bereit bist ungefähr 350€ auszugeben, dann würde ich empfehlen weder den Ajungilak-Daunenschlafsack (von Ajungilak gab es Mitte oder Ende der 90er Jahre mal ganz ordentliche Daunenschlafsäcke, da war richtig gute Daune drin, jetzt sieht man in den Läden aber Ajungilak-Daunenschlafsäcke die nicht immer ordentlich loften, obwohl die den ganzen Tag auf dem Bügel hängen, wer weiß wie die Modelle die hinten im Lager sind aussehen) noch den ME Helium zu kaufen.

        Bei Yeti-Exner hätte ich zuerst an den VIB 600 gedacht. Der Fusion 750 ist noch recht neu, ich hatte noch keine Gelegenheit den zu testen. Beim Powerizer wäre zu beachten, daß es ein neuproduzierter Schlafsack ist und kein seit drei (oder wie lange auch immer) Jahren beim Händler liegender Schlafsack ist, da sich bei Yeti in der Zeit einiges geändert hat.
        Ansonsten kann Yeti den Schlafsack auch an persönliche Vorgaben anpassen, also sollte Länge kein Problem sein, auch eine wasserabweisende Hülle ist möglich, dürfte aber sich im Preis niederschlagen.

        Über die polnischen Schlafsackhersteller bist du sicher durch deine Lektüre der Schlafsackbeiträge hier im Forum sicherlich schon gestolpert. Aus meiner Erfahrung eindeutig eine Empfehlung. Nutze selber diverse polnische Modelle, teilweise auch mit wasserabweisender Hülle.

        Oder aber bei Valandré oder PHD umschauen. Gerade PHD ist momentan bezahlbar und außerdem werden nahezu alle Sonderwünsche berücksichtigt.

        Es kommt auch darauf an, wie wichtig dir die Temperaturen sind.
        Wenn es vielleicht nicht ganz bis -5°C für 'ne verfrorene Frau reichen muß, sondern nur leichter Frost, dann wäre der Looping 500 W von Sir Joseph eine Empfehlung. Ideal für Mädels bis 170cm Länge, leichter Frost geht auch, wasserdichte Außenhülle, mit ca. 1100g recht leicht, kostet höchstens 400€, wenn du den Robert Weigold nett fragst, dann gibt es schon noch Rabatt (aber bitte keine unmögliche Sachen erwarten, 20% sind 'ne Menge, wobei ich nicht sicher bin, daß es überhaupt so viel werden kann).
        Der Looping 900 würde sich mit 1500g auch noch an dein vorgegebenes Höchstgewicht halten, ist aber sehr warm (-10°C und kälter), kostet aber eigentlich 550€ und trotz "Freundschaftspreis" dürfte er aber trotzdem über deinem Budget liegen (ich vermute mal unter 435€ wirst du nicht kommen), wobei anfragen kannst du ja mal.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Schnecke
          Neu im Forum
          • 25.06.2009
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

          danke für die ausführliche Antwort.
          An den VIB 600 hatte ich auch schon gedacht, doch leider gefällt mir das raschelnde Aussenmaterial nicht. Da bin ich leider bissl empfindlich drauf....mädels halt....

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

            Ja, ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig. Gibt aber durchaus auch Jungs die das Rascheln/Knistern nicht mögen.

            Bei meinem sauengen polnischen Yeti (Boulder 450 Gold Dry) raschelt es auch, da er eine wasserdichte Hülle hat.
            Fällt mir auf Anhieb auch kein Schlafsack ein, der eine wasserdichte Außenhülle hat und nicht raschelt oder knistert.
            Wobei, eine Überlegung habe ich noch, ist aber "unwissenschaftlich". Wenn der Schlafsack einige Nächte draußen hinter sich hat, dann bilde ich mir ein, dann knistert es nicht mehr so laut. Vielleicht weil er dann doch etwas Schmutz abbekommen hat (nur etwas Schmutz, also nicht durch die Pfütze gezogen oder im Schlamm gebadet) und dadurch dann leiser wird, ich weiß es nicht.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • Schnecke
              Neu im Forum
              • 25.06.2009
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack Yeti Powerizer oder Ajungilak Altina Women 3-Season

              Kann denn keiner weiter von Erfahrungen mit den Dauenschlafsäcken von Ajungilak berichten? Sind die wirklich so schlecht oder sagen wir lieber die Füllung lässt zu wünschen übrig? Immerhin benutzen sie 800cuin.
              Leider gibts die hier im Geschäft nicht, damit ich sie mal live anschauen kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X