Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pipboy
    Anfänger im Forum
    • 24.05.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

    moin,

    bin neu hier im Forum und hab schon ein bisschen was mitgelesen.
    Ich plane schon seit ein paar Wochen mit zwei Begleiterinnen eine Trekkingtour im September. Erst war als Ziel Schottland WHW angedacht, nun haben wir uns aber für Kroatien entschieden.

    Bei der Suche nach einem Schottland tauglichen Schlafsack bin ich auf Beiträge über diesen hier gestossen:
    http://www.schlafsack-cumulus.de/Lit...lafsack,4.html

    Der schaut für mich als Laie sehr interessant aus (nicht unbedingt für die Kroatien Tour, sondern rein aus Neugierde).
    Mich interessiert nun aber noch, was ihr zu Temperaturen denkt, also bei welcher maximalen Temperatur ihr euch vorstellen könntet diesen Schlafsack einzusetzen.

    MfG
    pipboy

    P.S.: mods: habe ausversehen abgeschickt, lange bevor ich fertig geschrieben hatte, könnte evtl jemand den Titel des Threads zu Cumulus-Schalfsack Lite Line 400 ändern?, danke
    Zuletzt geändert von pipboy; 28.05.2009, 15:49. Grund: ausversehen abgeschickt

  • KiBa
    Fuchs
    • 12.03.2009
    • 1140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus

    Und was soll uns das jetzt sagen??
    schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

    Kommentar


    • pipboy
      Anfänger im Forum
      • 24.05.2009
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus

      Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
      Und was soll uns das jetzt sagen??
      siehe Edit... sorry *kopfeinzieh*

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Cumulus

        Maximale Temperatur, ich glaube wenn es wärmer als 25 Grad wird leg ich mich dann doch lieber drauf statt in den Schlafsack
        oder meinst du nach unten, ich hab nen ähnliches Modell und für knapp unter Null ist der bei mir auf jeden Fall gut, würde ihn aber nicht mitnehmen wenn ich denke daß es die ganze Zeit unter Null hat, mfg horst

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus

          Zitat von pipboy Beitrag anzeigen
          P.S.: mods: habe ausversehen abgeschickt, lange bevor ich fertig geschrieben hatte, könnte evtl jemand den Titel des Threads zu Cumulus-Schalfsack Lite Line 400 ändern?, danke
          Auf "Edit", dann "Erweitert" und dort den Titel ändern.


          Editiert vom Moderator
          Ich war schneller LG Benni

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • pipboy
            Anfänger im Forum
            • 24.05.2009
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus

            Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
            Auf "Edit", dann "Erweitert" und dort den Titel ändern.
            Danke
            jetzt hab ich es auch gefunden :-)

            Zitat von shorst Beitrag anzeigen
            Maximale Temperatur, ich glaube wenn es wärmer als 25 Grad wird leg ich mich dann doch lieber drauf statt in den Schlafsack
            jo, 25°C reicht glaubich für ohne Schlafsack
            was ich eigentlich meinte ist etwas wie:
            würdest du den Schlafsack für Temperaturen wie 14°C noch nehmen, oder wenn mit solchen Tempereaturen zu rechnen ist lieber einen leichteren weil sonst zu warm?

            danke schonmal für die bisher erhaltenen schnellen Antworten

            mfg
            pipboy

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

              Ich betrachte das Teil schon als Sommerschlafsack, nen sehr guten übrigens und wenn mir bei 14 Grad zu warm sein sollte mach ich den Reißverschluß auf, das ist im Winter nervig weils dann kalt rein zieht, aber im Sommer

              Kommentar


              • sULoZ
                Gerne im Forum
                • 19.05.2006
                • 83

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                Da stimmt dann aber die Angabe auf der HP nicht: "Komforttemperatur: -6°C"

                Kommentar


                • .jan
                  Gerne im Forum
                  • 14.11.2006
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                  Hallo, auf der Cumulus-Page steht: Bis Koerperlaenge 185cm. Ist das realistisch, hat da jemand Erfahrungswerte? Liegen die Versandkosten eigentlich immer noch bei 30 Euro? mfg jan

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                    Da stimmt dann aber die Angabe auf der HP nicht: "Komforttemperatur: -6°C"


                    ???

                    Was meinst du denn? Wenn mich ein Schlafsack der 740 Gramm wiegt zuverläßig bis Null Grad warm hält, mich auch mal in der einen oder anderen -6 Grad Nacht ruhig schlafen läßt und das Ganze für 160! Euro, was willst du denn mehr.

                    1,85m paßt, alles drüber wirds knapp

                    Kommentar


                    • sULoZ
                      Gerne im Forum
                      • 19.05.2006
                      • 83

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                      Was meinst du denn? Wenn mich ein Schlafsack der 740 Gramm wiegt zuverläßig bis Null Grad warm hält, mich auch mal in der einen oder anderen -6 Grad Nacht ruhig schlafen läßt und das Ganze für 160! Euro, was willst du denn mehr.
                      Haste mich falsch verstanden. Ich meinte eher, dass das nicht zusammen passt - nen Sommerschlafsack und ne Komforttemperatur von -6°C.

                      Ist nen top Gewicht und nen super Preis und genau das bringt mich zu der weiteren gewagten Annahme, dass der Schlafsack seine Komforttemperatur von -6°C nicht erbringt.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                        Ich betrachte und nutze ihn als Sommerschlafsack, wobei Sommer bei mir auch mal bis Oktober geht, ob er wirklich einer ist?
                        Wie gesagt, ich hab nen ähnliches Modell, den Quantum 350 mit paar Gramm Overfill, der war auch noch nach 3 Tagen Paddeln bei knapp über Null nur im Schlüper kuschelig warm.
                        Für die erschwerten Bedingungen, hohe Luftfeuchtigkeit fand ich daß mit so ner Daune sehr beachtlich.
                        Ich würde ihn trotzdem im Herbst nicht mit nach Skandinavien nehmen, hat aber nur damit zu tun daß mir gut schlafen ne Menge wert ist und ich da kein Risiko eingehe.

                        Kommentar


                        • cebewee

                          Erfahren
                          • 17.05.2009
                          • 121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                          Den Schlafsack habe ich auch ins Auge gefasst (für eine Norwegen-Tour im August). Wenn ich das Gesamtdaunenvolumen das Lite Line 400 mit anderen Schlafsäcken vergleiche, so hat der ME Classic Dragon 500, der bei Globi mit 2°C Komforttemperatur angegeben ist, dass 0.88fache des Volumens und der
                          Marmot Sawtooth (-4 °C) das 1.10-fache.

                          Nach diesen Angaben würde ich die Komforttemperatur für den Lite Line 400 so um den Nullpunkt herum einschätzen.
                          Zuletzt geändert von cebewee; 28.05.2009, 19:12. Grund: Zahlenangaben korrigiert

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                            Größe ist nicht alles, da spielen auch noch so Details wie genereller Schnitt, wie gut sind Wärmekragen und Kapuze rein.
                            Und Komforttemperatur für die Durchschnittsfrau,- Mann damit ist doch schon alles gesagt, das ist ein ziemlich abstrakter Wert wenn ihr da erstmal persönlich drin liegt euer ganz persönliches Wärme,-Kälteempfinden abhängig von der Tagesform entfaltet, dazu regnet es seit ner Woche und ihr konntet den Schlasa nicht lüften, betrachtet doch diese Zahl einfach als das was sie ist, nen groben Anhaltspunkt.

                            Kommentar


                            • cebewee

                              Erfahren
                              • 17.05.2009
                              • 121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                              Klar doch . Ich wollte nur darauf hinaus, dass Cumulus etwas optimistischer Angaben hat als Globi.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                                OT: Da glaub ich aber eher Cumulus als Globetrotter, Cumulus leben nur von ihrem Ruf gute Produkte zu nem günstigen Preis zu machen, Globi sagt dann einfach Herstellerangabe

                                Kommentar


                                • nebulos
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.11.2007
                                  • 580
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                                  Zitat von cebewee Beitrag anzeigen
                                  Nach diesen Angaben würde ich die Komforttemperatur für den Lite Line 400 so um den Nullpunkt herum einschätzen.
                                  Sehe ich auch so, ich persönlich kann zu den temp. angaben für Cumulus ca. 5° dazuzählen dann passts. ich hab den Quantum 200 mit 20g overfill am Rücken und trau dem Ding 0°C auf keinen fall zu.
                                  (Vielleicht bin ich aber auch das größte Weichei ever)
                                  Nichtsdesdotrotz halte ich die cumulus Säcke für sehr empfehlenswert (werd mir vielleicht noch einen wärmeren zulegen)

                                  Wie gesagt, ich hab nen ähnliches Modell, den Quantum 350 mit paar Gramm Overfill, der war auch noch nach 3 Tagen Paddeln bei knapp über Null nur im Schlüper kuschelig warm.
                                  Der sollte ja auch bis -5°C gehen oder?

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                                    Ich glaube ja, ich würde es ihm sogar zutrauen, bin allerdings auch nicht ganz so verfroren, aber für wirklich 3 Jahreszeiten und 3 Wochen weg ist mir da zu wenig Reserve

                                    Kommentar


                                    • Markus_T
                                      Anfänger im Forum
                                      • 18.03.2009
                                      • 10
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                                      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                      Größe ist nicht alles, da spielen auch noch so Details wie genereller Schnitt, wie gut sind Wärmekragen und Kapuze rein.
                                      Wenn ich das richtig sehe, hat der Cumulus aber keinen Wärmekragen.....

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Cumulus-Schalfsack Lite Line 400

                                        Zitat:
                                        Zitat von shorst
                                        Größe ist nicht alles, da spielen auch noch so Details wie genereller Schnitt, wie gut sind Wärmekragen und Kapuze rein.

                                        Wenn ich das richtig sehe, hat der Cumulus aber keinen Wärmekragen.....




                                        Zitieren und dabei aus dem Zusammenhang reißen ist Unfair

                                        Ging nur generell um die Sinnhaftigkeit von Volumenbrechnungen bei Schlafsäcken und Normtemperatur

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X