Artiach skin micro-lite + EVA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Redwin
    Gerne im Forum
    • 04.05.2009
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Artiach skin micro-lite + EVA

    Hallo, dies ist mein erster Beitrag.

    Ich habe bis jetzt eine Artiach skin micro-lite 185. Nun benötigt meine Freundin auch eine Isomatte. Ich überlege nun, ob ich ihr nicht meine 185er Matte überlassen soll und mir stattdessen eine 120er Matte zulege. Für die Füße habe ich eine 5mm EVA-Matte im Kopf. Die habe ich hier noch rumfliegen und würde sie mir passend zuschneiden.
    Macht diese Kombination Sinn? Wie sieht es mit Verrutschen der beiden Matten aus? Macht das sonst noch wer so. Und wenn nicht warum?
    Über Vorschläge und Meinungen bezüglich einer Torsomatte freue ich mich.

    Gruß, Matthias

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11919
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Artiach skin micro-lite + EVA

    Hallo Matthias,

    die 120 cm - Matte haben einige im Gebrauch. Eigentlich reicht die auch, da man im Fuß/ Bein-Bereich nicht polstern braucht und den Kopf nochmal ohne Matte auf ein "Kissen" legen kann. Habe ansonsten allerdings eine ganze EVA, die auch wegen der besseren Isolierung über die Artiach lege. Da kann natürlich nichts verrutschen.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • Redwin
      Gerne im Forum
      • 04.05.2009
      • 63
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Artiach skin micro-lite + EVA

      Achso: zu erwähnen wäre noch, warum ich überhaupt an eine zweigeteilte Unterlage dachte. Bei Pausen usw., kann ich ja schlecht meine Artiach ausbreiten, wegen der spitzen Steinchen etc.. Da dachte ich mir, dass aus diesem Grunde eine EVA-Matte als Sitzpolster sehr gut geeignet ist.
      Ich glaube, eine zusätzliche ganze Matte mitzuschleppen widerstrebt mir. Falls ich soetwas in Erägung ziehen sollte, wird die Doublemat Evazote von Exped sicherlich meine erste Wahl. Da hätten dann beide was davon.

      Gruß, Matthias

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Artiach skin micro-lite + EVA

        Hallo Matthias,

        ich nutze mittlerweile nichts mehr, wo Luft drin ist, die wieder raus will!

        Also eine Doublemat unten (370g) und eine halbe Light Plus (95g) obendrauf (465g zusammen). Ist vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber beide Matten können einzeln genutzt werden, verrutschen kein bisschen und gehen faktisch nie kaputt.
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Artiach skin micro-lite + EVA

          Ich nutze die Artiach skin Micro Lite in kombination mit 6 z-lite elementen für die füße. Für den fall eines Loches in der microlite tausche ich dann einfach die beiden matten: Z-lite für den torso und platte microlite gefaltet unter die beine.
          Das ist dann zwar nicht mehr so warm und so bequem wie andersrum aber immerhin sollte dass für einen vernünftigen schlaf ausreichen.

          Wenns kritischer ist mache ich das wie becks: Die skin Microlite kommt für den komfort mit, darunter wird dann aber eine komplette EVA matte die auch solo warm genug wäre gelegt. So hab ich komfort und sicherheit und es ist immernoch genauso schwer wie eine entsprechende downmat.
          Gut, das packmaß wird dann wieder gigantisch, aber dann muss die eva halt aussen an den rucksack...
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Artiach skin micro-lite + EVA

            Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
            Macht das sonst noch wer so?
            Ja, ich.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11919
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Artiach skin micro-lite + EVA

              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
              ..Wenns kritischer ist mache ich das wie becks: .....
              OT: Wo denn, ich seh Ihn hier nicht...

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                OT: Schrieb er neulich in einem ähnlichen Thread. Und da ich die idee von im abgekupfert habe wollte ich ihn nennen.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • ausgeruestet
                  Gerne im Forum
                  • 27.02.2009
                  • 78
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                  Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
                  Macht diese Kombination Sinn? Wie sieht es mit Verrutschen der beiden Matten aus? Macht das sonst noch wer so?
                  Mache ich auch so und finde es richtig praktisch. Die EVA Matte kann überall hingeschmissen werden, ohne dass man sich Sorgen um Beschädigung machen muss, die aufblasbare Matte bleibt meistens im Zelt und sorgt für etwas mehr Gemütlichkeit. Die Kombination ist immer noch sehr leicht und sehr vielseitig.

                  Verrutschen tut da normalerweise nix.

                  Früher hatte ich auch die kurze Artiach in Verwendung, inzwischen bin ich aber auf die neue TaR Prolite XS (ok, sehr kurz...*g*) umgestiegen...die TaR ProLite Matten sind noch leichter und etwas robuster, dafür aber auch deutlich teurer...

                  In meinem Blog hatte ich vor kurzem auch einen kleinen Artikel zur Verwendung kurzer Isomatten geschrieben.
                  a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                    Ich denke, dass man für ausschließliche zeltbenutzung mit der artiach besser fährt, da sie fast genauso schwer wie die prolite xs ist und dafür deutlich mehr liegefläche und einen höheren r-wert bietet.
                    will man aber unterm tarp bzw. generell direkt auf dem boden schlafen ist die skin-micro lite wohl etwas zu empfindlich.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                      Da ich für eine Freundin eine Doublemat als Unterlage zu ihrer Neoair organisiert habe, werde ich mal versuchen ob die 4mm als Unterlage zu meiner Artiach Skin Micro Ligth Short ausreichend ist.
                      Müsste schon bis an die 5 Grad warmhalten damit ich die Kombi mit nach Island nehme.

                      Gewichts- und volumenmäßig spare ich dann noch einiges zur meiner Ligth plus.....so bei 560 Gramm...
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Freak
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2006
                        • 5217
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                        Meiner Erfahrung nach hält die Kombi bis 0°C auf jeden Fall. Mit einer 5 mm EVA drunter hat's auch problemlos bis -10°C geklappt.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Artiach skin micro-lite + EVA

                          Denke auch das das geht, da ich immer ein Kopfkissen benutze und meine Knie dadurch eigentlich immer auf der Artiach liegen.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X