Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ratatoesk
    Neu im Forum
    • 14.05.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

    Hallo,

    ich hab mich jetzt ein wenig umgeschaut und 2 Schlafsäcke gefunden, die mir gut gefallen. Kann mir jemand was zu den Modellen sagen und mir vielleicht einen Tipp geben, welcher besser zu meinem Profil passt?

    1) Carinthia Brenta

    2) Meru Let's Move Micro



    ich suche einen Nachfolger für meinen uralten US-Armeeschlafsack. Das Teil hat schon meinem Vater gedient, als er durch Europa tourte...
    Eigentlich fand ich ihn bisher ganz angenehm, aber jetzt möchte ich öfter auch ohne Zelt draußen schlafen und da ist Daune in Baumwolle nicht gerade das Optimum, er zieht Feuchtigkeit wie sonst nichts.
    Schön find ich aber, daß der Reißverschluß zur Notöffung taugt, also nichts mit ewig fummeln und haken, sondern einfach rechts und links packen und aufziehen. Bei zivilen Modellen gibts das aber nicht, oder?

    Farbe grün oder sonst möglich unauffällig wär mir wieder am liebsten.

    Rest im Fragebogen:


    Wie groß bist Du?
    177

    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur
    84 kg, normal gebaut aber eben nicht dünn-normal sondern breite Schultern usw.

    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. Nachts gegen 3 wirds mir aber doch oft kalt und ich wache auf, wenn ichs sonst noch angenehm fand.

    b) Rücken- und c) Seitenschläfer

    a) eher ruhiger Schlaf

    b) geräumig geschnittenen

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Deutschland und Umgebung. Bisher auf normalen Höhen, aber Alpen wären auch mal nett, dann aber wohl mit Zelt.
    Konkret geplant ist eine längere Tour im Sommer durch Detschland, auf der ich auch mit Regen rechne und nicht mehr als ein Tarp und/oder einen Biwaksack mitnehmen möchte. Der Schlafsack soll aber auch im Frühling und Herbst noch draußen und im Winter in schlecht geheizten Häusern/Hütten benutzbar sein und warm und trocken halten.

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    April - Oktober

    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Bis 0° geplant, kann aber schnell mal drunter gehen, -3° sollte er auf jeden Fall packen, -7° fänd ich ganz angenehm.

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

    Tarp und Biwak, auch mal Zelt.

    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    Etwa 50 %

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    Alleine oder zu zweit.

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    3 Tage bis 3 Wochen, Durchschnittlich wohl 5-6 Tage

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Noch nicht, wäre auch hier für Tipps dankbar.

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll:
    Tatonka Khumbu 60

    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Kein Gewichtslimit, aber zu schwer sollte er natürlich auch nicht sein, schließlich will ich wandern gehen und muß ihn dann schleppen. Bis 2 kg wären wohl ok.

    Packvolumen?
    Hab nen 60 l Rucksack, da passt viel rein, aber soll natürlich auch kein Monster sein.

    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Optimal wäre bis 130, ab 160 wirds schmerzhaft.

    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Klar. Wenn es in Rußland gute/günstige gibt, dann wär das optimal, da ich den momentan gut besorgen könnte.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

    Grüße Ratatoesk
    Zuletzt geändert von ratatoesk; 16.05.2009, 13:38.

  • ratatoesk
    Neu im Forum
    • 14.05.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

    -
    Zuletzt geändert von ratatoesk; 16.05.2009, 13:37.

    Kommentar


    • ratatoesk
      Neu im Forum
      • 14.05.2009
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

      Kennt keiner einen der beiden Schlafsäcke oder hat ne vernünftige Alternative?

      Hab jetzt noch den hier gefunden:
      ME Firewalker 3

      Bin auch offen für andere Vorschläge, zB. von Schlafsäcken, die zwar nen kälteren Komfortbereich ausgeschrieben haben, aber Erfahrungsgemäß auch bis -5° gehen.

      Wie siehts aus mit Ajungilak-Tüten?

      Ich bin ja erstmal länger unterwegs und werd wahrscheinlich wenig möglichkeiten haben, den Schlafsack trocknen zu lassen. Da wird KuFa doch besser sein, oder?

      Kommentar


      • barolo
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 353
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

        Willst du wirklich so eine 2 Kg KuFa-Tüte rumschleppen?
        Ich habe mir den etwas modifiziert bestellt.

        Gruß
        barolo

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

          Zwei große russische Marken, die auch Schlafsäcke im Programm haben, sind BASK und RedFox. Beide Firmen haben Schlafsäcke im unteren und oberen Preisbereich (Daune und Kunstfaser).

          Die beiden Marken sind in Russland sehr bekannt und du solltest sie in Russland gut bekommen.

          Bis dann...

          Kommentar


          • ratatoesk
            Neu im Forum
            • 14.05.2009
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

            barolo: Von den Werten her, wär der Schlafsack echt spitze aber die Farbe ist mir zu auffällig.


            provisorium, der tipp mit bask war echt gut. Ich hab ein Modell gefunden, daß meinen Vorstellungen entspricht und werds mir die Tage im Geschäft anschauen.

            Bask TREKKING 670FP S V2

            grün, 1200 g
            Komfortbereich: 13° bis -6°
            Material: Resist-DT
            590 g Gänsedaunen 85/15
            Flauschkraft (?) 670
            Maße: 195х172х80х54 cm

            Klingt gut, oder? Falls er mir zu klein sein sollte, gibts ihn auch noch ne Nummer größer. Preis (online, umgerechnet) zwischen ca. 140 und 170 Euro.

            Kommentar


            • barolo
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 353
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

              Zitat von ratatoesk Beitrag anzeigen
              barolo: Von den Werten her, wär der Schlafsack echt spitze aber die Farbe ist mir zu auffällig.
              ...
              Also meiner ist dann black/black.

              Gruß
              barolo

              Kommentar


              • ratatoesk
                Neu im Forum
                • 14.05.2009
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

                Barolo, wo hast du den gekauft? Über diese Seite, über ne andere oder irgendwo in nem Geschäft? Auf der Seite haben sie ja nur den Rot-schwarzen, oder hab ich was übersehen?

                Kommentar


                • barolo
                  Erfahren
                  • 10.02.2009
                  • 353
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsackberatung: 3-Jahreszeiten für Deutschland

                  Zitat von ratatoesk Beitrag anzeigen
                  Barolo, wo hast du den gekauft? Über diese Seite, über ne andere oder irgendwo in nem Geschäft? Auf der Seite haben sie ja nur den Rot-schwarzen, oder hab ich was übersehen?
                  Eine e-mail (in englisch) an info@cumulus.pl reicht für ein Angebot. Der Kontakt war schnell und professionell.
                  Ich hatte noch 50g overfill am Rücken genommen, möglich ist eigentlich alles.

                  Dein Ansprechpartner ist:

                  Zdzislaw Wylezek

                  CUMULUS
                  Goplany 15
                  81-524 Gdynia
                  tel./fax ++48 58 710 71 72

                  Gruß
                  barolo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X