Schlafsack für Weltreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rock
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2009
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Weltreise

    Hallo neues Lieblingsforum ,
    ich hab den Fragebogen mal ausgefüllt:

    1. Wie groß bist Du?
    180cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

    normal, 76kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

    normal

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

    Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

    meistens ruhig, außer wenn meine Begleitperson weiblich ist

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

    Er soll am besten Mumienförmig sein, weil ich auf das Gewicht achte

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

    Egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

    Noch unschlüssig, irgendeine Isomatte

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

    Einmal um die ganze Welt, etwas ober- und unterhalb vom Äquator (bis 30%)

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

    In etwa 3 oder 4 Jahre, jeden Tag

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

    Wenn ich von der extremkälte ausgehe, sollte er schon -30°C aushalten, hier bin ich auch noch unschlüssig, weil er ja auch nicht zu warm sein soll, wenn ich im Sommer drin schlafe.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

    Eigentlich nur im Zelt, es kann aber sein dass er mal ohne Biwaksack vors Lagerfeuer kommt, darum sollte er schon etwas aushalten können.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

    Solotour

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

    3 oder 4 Jahre

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

    Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

    Der Rucksack wird zum Schluss gekauft, meinen alten möchte ich ungern mitnehmen. Gehen wir von 75L aus.

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

    am besten weniger als 1,5kg

    19. Packvolumen?

    Möglichst klein

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

    100€ - 150€

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

    Ja

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

    In einem Outdoor-Laden und in diesem Forum

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

    Eine sehr große Tour, wenn ich die überlebt hab kann ich auch einen neuen kaufen

    -----

    Nun habe ich noch eine Frage.
    Bei Herstellern und anderen Verkaufsstellen sind immer die Komfort, Limit und Extrem-Temperatur angegeben. Was sagt dann letztenendes die Extremtemperatur aus? Ab wieviel °C ich friere oder ab wieviel ich tot bin oder wie?

    PS: ich habe den folgenden Schlafsack für 40€ gefunden:
    http://shop.dressler-outdoor.de/mumi...wood-p-54.html
    er hält bis -20°C aus... Wie wäre es damit?

    Danke schonmal im vorraus,
    Rock
    Zuletzt geändert von Rock; 09.05.2009, 19:53.

  • reisender Rucksack
    Gerne im Forum
    • 22.02.2009
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Weltreise

    Hallo

    also erstmal ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das die Extremtemperatur ausdrückt, bis welche Temperatur ein Mensch die Nacht übersteht, ohne das er das Zeitliche segnet.

    Zu deinem Problem, ich würde dir generell zu einem Daunenschlafsack raten, jedoch würde so einer deinen Preislichen Rahmen sprengen. Also bleibt nur noch KuFa.

    Zu allen deinen Anforderungen passt der Anjungilak Kompakt Comfort. Mit dem Kannst du auch mal ohne Probleme "Draußen" übernachten.

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

    oder der Ajungilak Kompakt 3-Seasons

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

    natürlich auch der Klassiker The North Face Cat's Meow, obwohl er deine Preisvorstellung leicht ankratzen würde.

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

    Das sind jetzt die Schlafsäcke die mir spontan einfallen, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Weltreise

      Die Extremtemp. gibt an bei welcher Temperatur du noch überlebst es aber verdammt unangenehm wird, du frierst wie ein schneider und möglicherweise erfrierungen mitnimmst.... also vergiss es mit Extrem -20°C....

      Habe mir gerade zwei neue Schlafsäcke gekauft.... aus dem Grund weil es einfach nicht möglich ist einen Schlafsack zu kaufen der bei -30°C noch etwas komfortabel ist und du bei +5°C nicht schwitzt... aber was hälst du von Komfort -15°C und wenns dann doch kälter wird kommen noch klamotten an und vll. hast du ne daunenjacke dabei.... dann reicht das schon...(-30°C wird wohl eher selten vorkommen ausser du bist gerade im Winter in Skand. oder sehr hoch unterwegs)

      Allerdings für unter 150€ musst du bei deinem gewichtslimit ein sehr gutes schäppchen machen....

      Aber: wenn du 3-4 Jahre auf Tour gehen willst würde ich beim Schlafsack ganz sicher nicht sparen und nicht irgendein Billigteil nehmen... wenn du soviel zeit hast warte lieber noch einige Wochen und spare auf einen ordentlichen Schlafsack... sonst kaufst du doppelt... das kann man dir ziemlich versprechen...

      Das beste wäre wahrscheinlich ne kombi aus Daune (500g Füllung) und nem Kufa-Sack zum kombinieren denn sonst schwitzt du dir im Sommer alles ab... und für die kälteren nächte kommt halt der kufa drüber.... wird aber schwerer als 1,5 kg

      Liebe Grüße
      Daniel

      Edit:
      Bei dem Ajungilak Kompakt 3 Seasons wäre ich nicht so überzeugt.... bei -10 war mir der schon etwas zu frisch.... (siehe komf.temp) dann kannst du dir ziemlich sicher sein dass du bei -30°C mit "irgendeiner Isomatte" ziemlich schnell erfrierst....

      Vorschlag:

      TAR Ridgerest oder andere EVA-Matte
      + TAR Prolite 4 Short (wenn du komfort brauchst und für den winter)
      + irgendeinen 1kg Kufasack
      + ordentlichen 1kg Daunensack
      Zuletzt geändert von Macintechno; 09.05.2009, 21:31.
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • billsn
        Dauerbesucher
        • 27.01.2009
        • 535
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Weltreise

        Du willst voraussichtlich 3-4 Jahre unterwegs sein, überschlagen wir einmal...

        3,5y*365d=1277,5 Tage/Nächte
        in denen du vermutllich im Schnitt 8,5h Schlaf bekommen wirst
        8,5*1277,5=10858,75h

        Das sind 1270 Nächte/10850 Stunden, die du in einer Lümmeltüte für max. 150€ verwenden möchtest.

        Gerne lasse ich mir sagen ich habe noch lange nicht so viel Erfahrung wie manch anderer hier, aber du solltest noch einmal überdenken was du da zu planen vor hast und was du dafür benötigen wirst.

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Weltreise

          bei Suche und Biete verkauft jemand gerade seinen Marmot wave für 50€, könnte ein Schnäpchen für die empfohlene Daune/Kufakombi sein (wahrscheinlich das einzig sinvolle, ich würde meinen Wintersack niemals über 0Grad verwenden...)

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Weltreise

            Ach ja, den Ajungilak Kompakt 3-Seasons habe ich auch, würde ihn aber Solo nur bis knapp unter 0Grad empfehlen.

            Kommentar


            • Thorhimself
              Gerne im Forum
              • 14.07.2008
              • 88
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Weltreise

              Da er vorrangig tropische Ziele bereist, waere es da nicht sinnvoller gleich einen KuFa Sack zu kaufen?
              Ausserdem kann ich dir versprechen, dass du den nicht jede Nacht verwenden wirst, kauf dir fuer 50 Euro ein Seideninlay, das ersetzt dir in den warmen Gebieten (ich nehme an da wirst du vorrangig sein) den Schlafsack und du hast in Hostels deine eigene kleine Huelle um dich rum und brauchst dir um Ungeziefer zumindest nichtmehr allzu viele Sorgen machen.

              Kommentar


              • Mecoptera
                Dauerbesucher
                • 24.03.2004
                • 974

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Weltreise

                Naja, er wollte bis -30°...

                Kommentar


                • Thorhimself
                  Gerne im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 88
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Weltreise

                  Na ja das ultimative Allroundmodell gibt es nunmal nicht, wie soll man denn in einem -30 Schlafsack eine Nacht bei 100% Luftfeuchtigkeit und 25 Grad ueberleben, und vor allem der Schlafsack. Sollte er wirklich mal so weit runter muessen, kann man sich immer noch irgendwo einen Winterschlafsack leihen.

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Weltreise

                    Hmmh,

                    bei den ganzen Weltreisegeschichten bin ich ja immer ziemlich
                    skeptisch, ob die Leute wirklich nen guten Schlafsack brauchen
                    oder ob der dann eh nur im Packbeutel rumgammelt.

                    @Rock
                    Egal was für einen Schlafsack Du kaufst....ich glaube nicht, dass
                    der 3-4 Jahre Dauernutzung beim Trekking hält. Ich würde mich
                    für ne Daune entscheiden, weil die einfach länger die Leistung
                    hält und auch leichter ist.

                    CU

                    Carsten010
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X