Hallo. bin gerade am Schlafsack suchen, und hab mich eigentlich schon ziemlich auf die nachfolgermodelle des q-bags festgelegt.
Hierbei gibt es ja statt dem q-bag 2 neue varianten. (Wen es intressiert, hier der link: Pure und Nature) soweit ich das verstanden habe, sind die absolut baugleich, nur dass der nature 700 cuin daune verwendet und der pure 860 cuin.
Laut angaben sollte der pure 400 genauso wie der nature 600 bis -5° kuschelig warm halten. allerdings loftet doch 400g 860er daune um ca. 20 prozent weniger als 600g 700er daune......und folglich müsste doch der pure 400 um einiges kälter sein.....oder sehe ich da jetzt grade was falsch? und welchem der beiden Schlafsäcke sind die -5° eher zuzutrauen?
Eine weitere Frage: ich möchte meiner freundin (165) und mir (186) jeweils einen schlafsack kaufen. größen müssten also 170 und 195 (oder 190 falls sie ne spezialanfertigung machen) sein. ist der große Schlafsack dann spürbar kälter (es werden ja glaub ich nicht mehr daunen reingepackt....)?
PS: Hat jemand erfahrung, ob es sich auszahlt bei 2 Schlafsäcken (inklusive porto) direkt bei Yeti zu bestellen, oder lieber bei einem Vertriebspartner (zb. fliegfix, bei dem ich direkt vorbeifahren könnte --> kein porto) zu kaufen?
lg markus
Hierbei gibt es ja statt dem q-bag 2 neue varianten. (Wen es intressiert, hier der link: Pure und Nature) soweit ich das verstanden habe, sind die absolut baugleich, nur dass der nature 700 cuin daune verwendet und der pure 860 cuin.
Laut angaben sollte der pure 400 genauso wie der nature 600 bis -5° kuschelig warm halten. allerdings loftet doch 400g 860er daune um ca. 20 prozent weniger als 600g 700er daune......und folglich müsste doch der pure 400 um einiges kälter sein.....oder sehe ich da jetzt grade was falsch? und welchem der beiden Schlafsäcke sind die -5° eher zuzutrauen?
Eine weitere Frage: ich möchte meiner freundin (165) und mir (186) jeweils einen schlafsack kaufen. größen müssten also 170 und 195 (oder 190 falls sie ne spezialanfertigung machen) sein. ist der große Schlafsack dann spürbar kälter (es werden ja glaub ich nicht mehr daunen reingepackt....)?
PS: Hat jemand erfahrung, ob es sich auszahlt bei 2 Schlafsäcken (inklusive porto) direkt bei Yeti zu bestellen, oder lieber bei einem Vertriebspartner (zb. fliegfix, bei dem ich direkt vorbeifahren könnte --> kein porto) zu kaufen?
lg markus
Kommentar