Breiter 3 Jahreszeiten- Schlafsack für Kanu, Haptik nicht so technisch,

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 738
    • Privat

    • Meine Reisen

    Breiter 3 Jahreszeiten- Schlafsack für Kanu, Haptik nicht so technisch,

    Vorweg: Ich suche was für meine Freundin, und die Frage hat wenig mit meinem anderen Thread zu Daunenschlafsäcken zu tun.
    Und noch mal Vorweg: Ich habe natürlich schon bei den üblichen Versänden gesucht. Aber vor allem der richtig wichtige Punkt "nicht so plastikmäßige Haptik" lässt sich aus den Tabellen ja nicht gut erkennen, hier ist Erfahrung gefragt, da weiss ich nicht wie ich online vorrecherchieren kann.

    Meine Freundin (1,71m gross) bräuchte mal einen neuen Schlafsack.
    -Sie friert grundsätzlich eher schnell.
    -geschlafen wird bis ca 5-7 Grad Außentemperatur, wir schlafen dann im Zelt und sie zieht sich noch Schlafklamotten an. Ab Pfingsten in Norddeutschland, und im Sommer auch mal in Skandinavien etc.
    Aber ich vermute (?), wir bräuchten deutlich mehr Temperaturreserven als eine offizielle Komorttemperatur von 6 Grad. Offizielle Komforttemperatur evt eher zwischen plus 2 und minus 2 Grad oder so?

    -Es wird nicht gewandert. Wir machen Kanutouren oder nutzen das Teil im Minicamper. Daher kommt es nicht auf ein paar hundert Gramm an.

    Derzeit schläft sie in einem 15 Jahre alten Marmot Wave3, da steht -5Grad auf der Hülle (ich glaube das ist Limit und offiziell war Komfort Null Grad), und er wurde fast durchgängig in der Hülle gelagert (damit vermute ich, dass er viel von seiner Wärmeleistung verloren hat weil gepresste Lagerung?). Er ist von mir und eigentlich an den Füßen 30cm zu lang.
    Aber er ist im Grunde genommen im aktuellen Zustand noch warm genug, aber wärmer findet meine Freundin vermutlich toller.

    -Sie mag meinen Gruezi Bag Deckenschlafsack https://www.gz-bag.de/products/wellh...et-wool-deluxe sehr sehr gerne als Decke, wenn wir draußen oder bei kälteren Temperaturen im Minicamper rumsitzen.
    Sie mag hier vor allem die Haptik, die sehr viel weniger technisch als bei ihrem Marmot ist (wirkt "baumwollig", obwohl es auch keine Baumwolle ist).
    Sowas in warm wäre ihr traum.
    Sie bräuchte allerdings natürlich viel mehr Wärme als diesen Gruezi Bag und eine lockere Kapuze.
    Sie zieht die Kapuze und auch den Schlafsack nie eng zu, sondern schiebt sich einfach was über dem Kopf zusammen.
    Ganz ohne Kapuze, und stattdessen Mütze aufsetzen, möchte sie nicht.

    Daune möchte sie nicht. Schafswolle nicht ganz so gerne, außer die gewünschten Punkte gibt es nur bei einem Schlafsack mir Wollanteil. (glaube ich aber eigentlich nicht)

    Das Teil soll hübsch sein (okay das ist subjektiv), es ist ein Geschenk.

    Nutzungsmöglichkeit als Poncho wäre ein extrem tolles extra, aber da glaube ich nicht das wir was finden, außer die Teile sind nicht mehr hübsch oder haben andere gravierende Nachteile.

    Der Schlafsack sollte nicht extrem eng geschnitten sein. Sie schielt eher auf
    Deckenfürmige Schlafsäcke wie https://www.globetrotter.de/deuter-d...sku=5638278772 (hier fehlt die Kapuze, https://www.gz-bag.de/collections/ku...ts/cloud-decke (evt. Nicht warm genug) .
    Ich bin mir jedoch unsicher, ob ihr Deckenförmige Schlafsäcke genug Wärme geben - was Eierförmiges oder weiter geschnittenes Mumienförmiges geht also auch, wenn´s sonst nichts gibt.


    Also Zusammengefasst:
    -warmer 3 Jahreszeiten-Schlafsack
    -Haptik nicht so Plastikmäßig, Haptik nicht so Plastikmäßig, und vor allem Haptik nicht so Plastikmäßig
    -Form eher weiter. Toll wäre, wenn er aufgeklappt als Kuscheldecke nutzbar wäre.
    - (noch idealer auch als Poncho, aber da glaub ich nicht dran und das ist nicht so wichtig)
    -Gewicht und Packmaß steht nicht an erster Stelle
    -keine Daune, vermutlich Kufa
    Zuletzt geändert von superflow; 28.09.2025, 09:56.
Lädt...
X