Alternative zu Helium 250 - Fußteil öffnen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lissbiss
    Neu im Forum
    • 18.04.2025
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternative zu Helium 250 - Fußteil öffnen

    Hallo zusammen 😊

    Ich war schon kurz davor, mir den Mountain Equipment Helium 250 für die wärmere Jahreszeit zu kaufen. (Ich habe den Helium 600 und finde den total super!)

    Jetzt habe ich allerdings eine Nacht in meinem ganz alten, ollen Schlafsack geschlafen und habe gemerkt, dass ich es total angenehm finde, unten die Füße rausstrecken zu können. Das wäre beim Helium leider nicht so gut möglich.

    Hatte jemand von euch zufällig schon mal ähnliche Boxen zu ticken? ☺️

    Viele Grüße, ich bin gespannt!

  • momper
    Dauerbesucher
    • 05.12.2011
    • 754
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Welche minimale Komforttemperatur willst Du denn erreichen?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Mehrgewicht für eine zu öffnende Fußbox würde ich mir sparen. Wenn's so warm ist, den Schlafsack einfach als Decke nehmen, dann klappt's auch mit Füße rausstrecken. Oder überlegen ob ein Quilt was für dich wäre.
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • lissbiss
        Neu im Forum
        • 18.04.2025
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vielleicht ist die Frage doch nicht so einfach, wie ich dachte. Ich fülle doch mal den Fragebogen aus. 😊

        1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
        Süd-Skandinavische Sommer, niedrigste Temperatur ca. 7 Grad, höchste max. ~18 (?). Wahrscheinlich meistens 10-15 Grad.

        2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
        „Normal“, 1,74m

        3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
        Mittel. Weder Frostbeule noch besonders warm.

        4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
        Regulär oder breiter. Nicht besonders eng bitte.

        5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
        Max 300€

        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
        Häufige Kurztrips Dänemark/Süd-Schweden eher in den Sommermonaten. Wenn es kälter wird, bin ich ausgestattet.

        7. Wo liegen Deine Prioritäten?
        Packmaß, Gewicht, Komfort. Ich mag Daunen.

        Kommentar


        • Pinguin66
          Dauerbesucher
          • 30.12.2018
          • 963
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          lissbiss, nach der Beschreibung deiner Schlafgewohnheit, würde ich einen Schlafsack mit langem Reißverschluss wählen, wenn es ein Schlafsack sein muss. Für den genannten Temperaturbereich finde ich ein Quilt optimal. Ich nutze von Cumulus das Quilt 250. Ab 10°C braucht man auch die Mettenbefestigung nicht und die Fußbox kann man auch öffnen. Man hat noch weniger Gewicht und Packmaß bei mehr Komfort.

          Kommentar


          • lissbiss
            Neu im Forum
            • 18.04.2025
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke Dir! 😃 Ich gucke mir Deinen Tip an und setze mich jetzt doch mal mit dem Thema Quilts auseinander. 😊

            Kommentar


            • momper
              Dauerbesucher
              • 05.12.2011
              • 754
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              https://hyberg.de/de/collections/qui...loner-lite-250 könntest Du checken. Gibt ein paar ganz gute YT-Vergleichsvideos...
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das Loft bei Hyberg ist nicht immer überzeugend. Leider.

                Kommentar


                • carsten140771
                  Dauerbesucher
                  • 18.07.2020
                  • 942
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Und es geht auch immer noch ein bisschen günstiger als bei Cumulus:

                  https://khibu.hu/en/axiom-zero-ul/?v=5f02f0889301

                  Aus Ungarn, z. B.

                  Kommentar


                  • momper
                    Dauerbesucher
                    • 05.12.2011
                    • 754
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                    Das Loft bei Hyberg ist nicht immer überzeugend. Leider.
                    Hast Du eine Quelle?
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                    Kommentar


                    • lissbiss
                      Neu im Forum
                      • 18.04.2025
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo,

                      danke für eure Tipps und Hinweise.
                      Ich habe jetzt einfach den Helium 250 GT bestellt. Lässt sich zwar nicht direkt unten öffnen, aber Füße einfach seitlich rausstrecken geht auch gut.

                      Mit Quilts kann ich mich (noch?) nicht anfreunden. Ich mag es, mich in die Kapuze zu mümmeln fürn den Kuschel-Faktor.

                      Außerdem werde ich hier nachts wohl eher bei 10/14 Grad draußen schlafen, als am oberen Ende meiner Angaben. Heute waren es z.B. morgens ca. 13 Grad und tagsüber ist es aktuell auch hier im Norden warm.

                      Danke nochmal an alle! 😊

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X